Der erste solarbetriebene Lift am Wilden Kaiser Aus der Not entstehen manchmal tolle Innovationen. Zunächst suchte Johann Haselsberger, Vorstand der Bergbahn im Tiroler Brixen, nur etwas Sinnvolles, um die Betonfassade der neuen "SkiWelt-Bahn" aufzuhübschen. Anstatt wieder auf gewöhnlichen,... mehr...
See im Paznaun: Traumtag bei klirrender Kälte Bilder sagen oft mehr als 1.000 Worte, heißt es so schön. Bei einem Blick auf unsere Fotos zum Skigebiets-Check von See wird einem schnell klar, welchen Traumtag wir im kleinen und romantischen Skigebiet von See im Paznaun erwischt... mehr...
Perfekter Wintertag im hessischen Norden Sonnenschein, Neuschnee und zweistellige Minustemperaturen sind die Zutaten für einen perfekten Wintertag. Den gibt es in der ersten Januarwoche nicht nur in den Alpen, sondern auch in den deutschen Mittelgebirgen. Bei unserem Besuch am 6.... mehr...
Schneefall in Europa erreicht historisches Ausmaß Rekordschneefall in den Dolomiten – genug für die ganze Saison. Einige schweizer Bahnverbindungen wegen starken Schneefalls unterbrochen. Viel Schnee in Europa Diese Woche fiel in Europa soviel Schnee, dass Straßen unzugänglich wurden,... mehr...
Eine Gondel auf Rädern - Teil 3, das Fahrgestell Vor ein paar Tagen waren Bernd und ich wieder zu Besuch bei Ralf unserem langjährigen Freund und Förderer bei BLIZZARD. Ralf ist gerade dabei ein absolut verrücktes und "hammer cooles" Projekt umzusetzen. Aus der alten Ahorn Gondelbahn aus... mehr...
Eine Gondel auf Rädern - Teil 2, Zerlegen und vorbereiten zum Umbau Als wir dann relativ zeitnah begannen, die Kabine zum Umbau vorzubereiten, stellte sich die Frage nach der Farbe. Original wäre am Besten, dachte ich und kontaktierte Hrn. Dir. Reiter, um irgendwie an die originalen Aufkleber zu kommen. Der... mehr...
Eine Gondel auf Rädern - Teil 1, wie alles begann... Wer über deutsche oder österreicher Autobahnen fährt, der hat sicher schon so manch kultiges Gefährt gesehen. Besonders den Wintersportfreunden könnte aber bald vor Staunen die Kinnlade herunterfallen, wenn Sie auf dem Weg ins Skigebiet eine... mehr...
Das kleine Lexikon zur richtigen Skipräparierung Skiservice ist eine kleine Wissenschaft für sich. Wie jede Wissenschaft, besitzt auch diese ihre eigene Sprache. Einige Fremdwörter werden nachfolgend erklärt. ABHÄNGEN: Das Schleifen der belagsseitigen Kante im vorderen und hinteren... mehr...
Zweiter Weltrekord: 52 Lifte an einem Tag Es ist geschafft, 50 verschiedene Skilifte innerhalb eines Skitages zu fahren! Es wurde sogar noch eins drauf gesetzt und am Ende des Skitages kamen 52 verschiedene Lifte zusammen und es wurden sogar drei Lifte doppelt gefahren! Von einem... mehr...
Skigebiete-Test unterwegs in Down Under In den vergangenen drei Jahren haben wir für euch die Skigebiete in den europäischen Alpen und Mittelgebirgen getestet. Nun erscheinen die ersten Testberichte von anderen Skinationen der Welt - den Anfang machen Australien und Neuseeland. Dank... mehr...
Tirol hat die besten Skigebiete Europas Die größten zusammenhängenden Skigebiete der Welt finden sich in Frankreich, die USA bieten die ausgedehntesten Freeride Reviere, aber die entscheidende Frage ist doch wo sich die besten Skigebiete der Welt finden lassen. Unsere Testkriterien,... mehr...
snow-online.de - Unser neuer Partner Rechtzeitig vor dem Start in die Wintersaison 2006/2007 hat www.skigebiete-test.de mit www.snow-online.de einen weiteren starken Partner gefunden. Dies bedeutet für unsere Besucher, dass wir in den nächsten Monaten neue informative Dienste... mehr...
skigebiete-test.de völlig neu! Ab Herbst 2006 wird die neue Version von "skigebiete-test.de" online gehen. Neben einem neuen Design (das jeden Tag ein neues Highlight aus Berg- und Skiwelt zeigt) werden viele neue Features implementiert, die es dem Nutzer erlauben, sich noch... mehr...
Ski Arlberg ist der große Testsieger der vergangenen Wintersaison Die Wintersaison 2005/2006 ist zu Ende und der überragende Testsieger steht fest. Nahezu 50 Skigebiete wurden von unseren Teams in der abgelaufenen Saison getestet. Als absoluter Überflieger hat sich hierbei die Skiregion am Arlberg erwiesen. Der... mehr...
Skifahren wie Gott in Frankreich Im Januar 2006 haben wir die ersten Skigebiete in Frankreich für euch getestet. Gleich fünf der Skigebiete in den französichen Alpen haben wir genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse waren zum Großteil hervorragend. Zum jetzigen Zeitpunkt... mehr...
Des Skifahrers stille Revolution Wir stehen in zweieinhalb Tausend Metern Höhe am Kitzsteinhorn. 18 Grad Minus, Sturm - die Schneeflocken kommen waagrecht daher. Zu einem engen Kreis gegen den Wind und die Kälte ist unsere Gruppe zusammengerückt. Mit ruhiger Stimme... mehr...
"Die meisten Gäste kommen aus der Nachbarschaft" Leicht hat man es als Skiliftbetreiber in den deutschen Mittelgebirgen nun wirklich nicht: Außer in den Höhenlagen des Schwarz- und Bayerischen Waldes gibt der Winter meist nur ein kurzes Gastspiel, so dass die mehreren hundert Anlagen selbst im... mehr...