Sicher auf der Piste: Die 10 FIS-Regeln im Überblick In Skigebieten ist man normalerweise nicht allein unterwegs. Deshalb heißt es, Vorsicht walten zu lassen und Rücksicht auf andere Wintersportler zu nehmen! Schließlich wollen wir alle schöne und sichere Tage auf der Piste erleben. Dafür hat... mehr...
Der Flex bei Skischuhen – Was ist das? Sie mögen zwar nicht sonderlich bequem sein und darin zu laufen sieht meist eher wenig elegant aus, aber sie sind ein ganz entscheidender Teil der Skiausrüstung: Skischuhe. Der richtige Skischuh sitzt am Fuß wie eine zweite Haut, damit der... mehr...
Die Technik macht's: Tipps für einen besseren Carving-Schwung Auf breiten Pisten weite Schwünge fahren, die Ski auf den Kanten laufen lassen und in den Kurven den Rausch der Geschwindigkeit spüren... für viele Skifahrer ist das der Inbegriff von Pistenspaß. Doch leider ist die... mehr...
Welche Skilänge ist die richtige für dich? Den passenden Ski in der richtigen Länge zu finden ist oft gar nicht so einfach. Bei der richtigen Skilänge kommt es nämlich nicht nur auf die eigene Körpergröße an, auch das Fahrkönnen, die Art des Skis und individuelle Vorlieben bezüglich... mehr...
Fit durch den Sommer – die besten Tipps Damit du perfekt vorbereitet in die nächste Wintersaison starten kannst, solltest du dich auch im Sommer fit halten. In der warmen Jahreszeit findest du zahlreiche abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, die jede Menge Spaß machen und nebenbei... mehr...
Sommerpause: So lagerst du deine Skiausrüstung richtig Der Sommer steht vor der Tür und die Skiausrüstung kann wieder verstaut werden. Wer im nächsten Winter wieder unbeschwert die Pisten hinunterwedeln möchte, sollte die Skier nach der letzten Abfahrt aber nicht nur einfach in den Keller stellen,... mehr...
Rundum abgesichert auf der Piste Der Skiurlaub ist gebucht und die Vorfreude ist riesig. Damit du die Zeit auf der Piste unbeschwert genießen kannst, sollte neben dem Spaß die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Wir haben dir dazu die wichtigsten Punkte zusammengestellt. mehr...
Die richtige Stocklänge zum Skifahren finden - mit Kalkulator! Auf die Länge kommt es an – zumindest wenn es darum geht den richtigen Skistock zu finden. Dieses recht unscheinbare Zubehör der Skiausrüstung sollte nicht unterschätzt werden, dient es doch beim Skifahren entscheidend der Balance und als... mehr...
Skiservice: Selber Ski wachsen - so geht's! Was man liebt, pflegt man. Das gilt auch für Ski. Ein wichtiger Aspekt der Skipflege ist das Wachsen. Denn nur mit einem gut gewachsten Belag gleitet der Ski mühelos durch den Schnee. Dazu muss man aber nicht unbedingt ins Fachgeschäft. Mit dem... mehr...
Wann ist eine Skipiste blau, rot oder schwarz? Jeder kennt die blauen, roten und schwarzen Markierungen der Pisten. Sie dienen dazu, den Schwierigkeitsgrad der Abfahrten einzuordnen. Doch was bedeuten die Farben beim Skifahren genau? Wann ist eine Piste blau, rot oder schwarz? Welche... mehr...
Tipps für eine gesunde und schöne Haut im Winter Die Pflege der Haut ist das ganze Jahr über wichtig, um vorzeitige Hautalterung und Hautkrankheiten zu vermeiden. Aber besonders bei kaltem Wetter und bei Wintersportarten wie dem Skifahren muss die Pflegeroutine etwas angepasst werden, da man... mehr...
Steile Pisten meistern: Tipps für den Kurzschwung Schwarze Pisten bewältigen wie Profis - das ist der Traum vieler Skifahrer. Neben der Ausrüstung spielt die Technik eine ganz entscheidende Rolle. Mit unseren Tipps werdet ihr Steilhänge schon bald mit Bravour meistern! mehr...
Richtig Buckelpiste fahren: Leichter als gedacht Elegant und unbeschwert eine Buckelpiste hinunter fahren, ist der Wunsch vieler Skifahrer. Doch die Kombination aus Technik, Koordination und Schnelligkeit ist eine große Herausforderung. Mit unseren Tipps werdet ihr schon bald zum... mehr...
Checkliste für den Skiurlaub: Das solltest du nicht vergessen Der Skiurlaub steht vor der Tür und du musst mal wieder überlegen, was du alles mitnehmen sollst? Wir helfen dir beim Packen! Damit du nichts vergisst, haben wir von der Skiausrüstung bis zur Skibekleidung alles Nötige für den Skiurlaub in einer... mehr...
Kindern selber das Skifahren beibringen - die Basics Als Skifahrer mit eigenen Kindern startet irgendwann die Überlegung, seine eigene Leidenschaft mit den Kleinen zu teilen. Doch muss es der Weg in die Skischule sein oder kann man es den Kindern auch selber lernen? Wir stellen euch deshalb einmal... mehr...
Snowpark Lexikon: Die wichtigsten Elemente für Freestyler Obstacle, Straight Jump oder Rainbow - im Snowboarder- und Freestyler-Jargon trifft man häufig auf Begriffe, unter denen man sich als Laie so rein gar nichts vorstellen kann. Für alle Unwissenden schaffen wir heute Abhilfe und stellen die... mehr...
Erste Hilfe auf der Piste: Was tun im Notfall? Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden bringen ein hohes Unfallrisiko mit sich. Überhöhte Geschwindigkeit oder Überschätzen der eigenen Fähigkeiten führen dazu, dass sich Wintersportler bei Stürzen oder Zusammenstößen schwer verletzen.... mehr...
Skistöcke: Hilfsmittel oder lästiges Anhängsel? Fast jeder Skifahrer ist auf der Piste mit Skistöcken unterwegs. Das kommt nicht von ungefähr: Denn wer sich eine neue Skiausrüstung beschafft, dem werden die Skistöcke meist automatisch mit verkauft. Doch welche Vorteile bringen sie und wie... mehr...
Mit Skigymnastik fit für die Piste: Die besten Übungen Wintersport und insbesondere Skifahren ist Ausdauersport. Schon allein deshalb ist eine gewisse Grundfitness notwendig. Mit einfachen Home-Workouts kannst du dich schon vor dem Skiurlaub perfekt vorbereiten und deinen Körper an die... mehr...
Freeride-Special: Die wichtigsten Basics fürs Tiefschneefahren Unberührtes Gelände, traumhafter Pulverschnee – für viele Wintersportler ist das Tiefschneefahren das Nonplusultra des Skifahrens. Was bei Könnern so spielerisch leicht aussieht, ist für den normalen Skifahrer meist eine Herausforderung. Wir... mehr...
Schneeschuhwandern liegt voll im Trend – 7 nützliche Tipps Keine Lifte, keine Menschenmassen, keine Ansteckungsgefahr: Schneeschuhwandern liegt in diesem Winter voll im Trend. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und intensivem Naturerlebnis lockt immer mehr Menschen mit Schneeschuhen in... mehr...
Heliskiing in Österreich: Nur am Arlberg möglich Du willst die perfekte Line in den frischen Pulverschnee ziehen, fernab vom Trubel der Skigebiete, aber ohne einen mühsamen Aufstieg? Heliskiing macht's möglich. Mit dem Helikopter geht es weg von den Pisten und hinauf zu einsamen Gipfeln. Oben... mehr...
Die besten Aufwärmübungen für die Piste Nahezu alle Skifahrer riskieren Verletzungen, indem sie sich zu Beginn des Skitages unaufgewärmt auf ihre erste Abfahrt begeben. Besonders Bein-, Arm- und Rumpfmuskulatur sind als wichtigste Muskelgruppen im Skisport oft betroffen. Wir... mehr...