+
+
Langlaufgebiet Alta Badia in Alta Badia: Position auf der Karte

Langlaufen Alta Badia

Armentarola, San Cassiano, Sare, La Val

Loipenplan Alta Badia

Das Langlaufgebiet

Langlaufen vor traumhafter Dolomiten-Kulisse - das ist im Südtiroler Alta Badia möglich.
Langlaufen vor traumhafter Dolomiten-Kulisse - das ist im Südtiroler Alta Badia möglich. © Freddy Planinschek

Nordischer Wintersport in den Dolomiten

In der Ferienregion Alta Badia im Süden des Gadertals können Langläufer rund 40 Kilometer gepflegter Loipen erkunden. Die Strecken, die sich auf zwei Langlaufgebiete aufteilen, werden sowohl für den klassischen Stil als auch zum Skating präpariert.

Das Langlaufzentrum Alta Badia befindet sich in Sarè/Armentarola, rund drei Kilometer von San Cassiano(St. Kassian) entfernt. Hier führen rund 26 Loipenkilometer durch die winterliche Natur. Neben einer einfachen Übungsloipe für Anfänger gibt es acht Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Alle Strecken verlaufen am Fuße der Gebirgskette des Conturines, Lavarella und Settsass. Am Ausgangspunkt findet sich ein Servicezentrum mit einer Skischule, einem Skiverleih, Sanitäranlagen und Umkleiden sowie einer Bar und einem Restaurant. Wenn nötig, kann eine etwa vier Kilometer lange Strecke künstlich beschneit werden.

Daneben können Langläufer in Armentara/La Val durch die verschneite Landschaft gleiten. Die rund fünf Loipenkilometer verlaufen in Richtung Pescosta.

Die schönsten Loipen

Die Loipen werden sowohl für den klassischen Langlauf als auch zum Skating präpariert.
Die Loipen werden sowohl für den klassischen Langlauf als auch zum Skating präpariert. © Freddy Planinschek
  • Sass Dlacia (2,6 Kilometer, leicht, 47 Höhenmeter)
  • Sarè (2,7 Kilometer, leicht, 45 Höhenmeter)
  • Gran Ancëi (4,5 Kilometer, mittel, 82 Höhenmeter)
  • Scotoni (2,5 Kilometer, schwer, 83 Höhenmeter)
  • Setsas (3,3 Kilometer, schwer, 116 Höhenmeter)
  • Störes (3,75 Kilometer, schwer, 128 Höhenmeter)
  • Conturines (5 Kilometer, schwer, 189 Höhenmeter)
  • Sprint (1,5 Kilometer, schwer, 45 Höhenmeter)

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Der höchste Punkt befindet sich auf 5443 ft.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 37 " am Berg und 17 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Alta Badia ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 39 " am Berg und 19 " im Tal.

Video

01:05
Sci di fondo, Langlauf, cross-country-skiing - Alta Badia

Einkehrmöglichkeiten an den Loipen

Beim Langlaufzentrum Alta Badia in Armentarola/San Cassiano: Bar und Restaurant mit durchgehend warmer Küche am Loipenstart;

In Corvara Bars und Restaurants in Str. Burjé und Sotscofes in unmittelbahrer Nähe der Loipe.

Anfahrt

Loipenspaß in Alta Badia
Loipenspaß in Alta Badia © Freddy Planinschek

Mit dem Auto
In die Ferienregion Alta Badia gelangt man am einfachsten über die Brennerautobahn A22. Diese von Innsbruck oder Trento/Bozen kommend an der Ausfahrt Brixen/Pustertal verlassen und auf der SS49 (Pustertaler Staatsstraße) nach Sankt Lorenzen fahren. Dort auf die SS244 (Gadertaler Staatsstraße) wechseln und dem Straßenverlauf bis zum Ziel folgen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Zugreisende können bis zu den Bahnhöfen von Brixen oder Bruneck fahren. Anschließend geht es mit dem Bus weiter nach Alta Badia.

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Langlaufgebiet
Anzeige

Loipenbedingungen

Allgemeines

Höhe5443 ft - 5443 ft
SaisonDezember - April
SaisonstartDec 4, 2019
SaisonendeApr 4, 2020
Skating-Loipen 24.85 miles
Klassische Loipen 24.85 miles
Flutlicht-Loipen n.v.

Loipenkilometer

Leicht
Mittel
Schwer
Gesamt 24.9 miles