Im Prinzip gibt es das typische Après-Ski-Feeling nur in österreichischen Skigebieten, aber auch hier finden sich nur eine Handvoll Locations, an denen Partystimmung von mittags bis früh in den Morgen angesagt ist. Sölden gehört zweifelsohne zu diesen Orten. Tagsüber versorgen zahlreiche urige Hütten, wie die „Hühnersteign“ im Rettenbachtal oder die „Gampe Thaya“ an der Abfahrt aus Richtung Giggijoch zur Mautstelle die Skifahrer mit Köstlichkeiten und Getränken. An nahezu allen Après-Ski-Hütten spielt dabei schon tagsüber laute Musik und es herrscht beste Stimmung. Letzte Station vor dem Tal ist das "Philipp" oberhalb von Sölden in Innerwald. Hier geht es meist schon recht wild zur Sache. Der Vorteil: Zwei, drei Bier kann man sich hier gönnen - ins Tal geht es nämlich auch mit der Standseilbahn zurück. Anders als in anderen Skiorten geht die Party hier nach Liftschluss erst richtig los. Man muss nur die lange Hauptstrasse entlangschlendern und findet zahlreiche Möglichkeiten, weiter zu feiern, sei es in der Schirmbar beim "Hotel Sunny" oder im "Dominic". Besonders „trendy“ ist das Fire&Ice direkt an der Hauptstraße in Sölden, aber auch im Mirage (Showgirls) wird oft bis in die Morgenstunden gefeiert.