+
+
Skigebiet Hintertuxer Gletscher im Zillertal: Position auf der Karte

Skiurlaub Hintertuxer Gletscher

Pistenplan Hintertuxer Gletscher

Neuigkeiten

Neue 6er Sesselbahn Lärmstange

Pünktlich zum Start der Wintersaison 2022/2023 wird am Hintertuxer Gletscher eine neue kuppelbare Sesselbahn in Betrieb gehen. Es handelt sich um den Ersatz für die 2er Sesselbahn Lärmstange aus dem 1978. Künftig wird am Fuße der Lärmstange eine moderne 6er Sesselbahn auf den Berg führen. Der neue Lift von der Firma Doppelmayr ist mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung ausgestattet.

Das Skigebiet

Skivergnügen am Ende des Tuxertals verspricht der Hintertuxer Gletscher....
Skivergnügen am Ende des Tuxertals verspricht der Hintertuxer Gletscher.... © Zillertaler Gletscherbahn

Am Ende des Tuxertals erwartet Skifahrer ein Traum in weiß: Der Hintertuxer Gletscher verspricht Skivergnügen das ganze Jahr über. An 365 Tagen ist er geöffnet und bietet knapp 60 Pistenkilometer. Die Gletscherwelt auf bis zu 3.250 Höhenmeter sorgt für eine faszinierende Naturkulisse.

Von der Talstation führen die Sommerberg-Gondel und der Gletscherbus bergwärts. Anfänger bleiben am besten gleich an der Sommerbergalm. Hier starten Richtung Tuxer Joch einige blau markierte Abfahrten. Aber auch für alle anderen lohnt sich die Fahrt mit der Sesselbahn Tuxerjoch. Kurz unter dem Tuxerjochhaus beginnt schließlich die sieben Kilometer lange Talabfahrt „Schwarze Pfanne“ (Nr. 1) zurück nach Hintertux, die zu den Highlights des Skigebiets zählt.

Von der Sommerbergalm eröffnet sich in gegenüberliegender Richtung ein weitläufiges Skigebiet. In mehreren Etappen erreichen Wintersportler zunächst den Tuxer Ferner, ehe es weiter Richtung Gefrorener Wand geht. Auf 3.250 Metern sollte man sich die Aussicht von der Panoramaterrasse nicht entgehen lassen! Von hier können sportliche Fahrer zahlreiche rot markierte Pisten erkunden oder die beiden schwarz markierten Pisten Buggelpiste (Nr. 8a) und Sonnenhang (Nr. 11b) unsicher machen.

Im Süden finden sich etwa die teilweise sehr anspruchsvollen Hänge am Schlegeisgletscher. Rund um den Lift Lärmstange sind zudem Skirouten ausgeschildert, die durch den Tiefschnee führen. Wer lieber sanfte Abfahrten bevorzugt, findet an Olperer 1+2 sowie Kaserer 2 einfache Strecken.

Auch für alle Freestyler hat der Hintertuxer Gletscher einiges zu bieten. Snowboarder und Freeskier holen sich im Ganzjahresskigebiet Hintertuxer Gletscher den richtigen Kick, Pros und Könner fühlen sich von den optimalen Trainingsmöglichkeiten angezogen und bereiten sich im Betterpark Hintertux jeden Herbst auf die kommende Wettkampfsaison vor. Der Betterpark Hintertux ist von April bis Ende Mai und von Mitte September bis Dezember geöffnet. Außerdem gibt es noch eine Fun- und eine Kidsslope.

Im Tuxertal locken neben dem Gletscherskigebiet auch die Gebiete von Eggalm und Rastkogel. Während die Eggalm vor allem Anfänger und Genussskifahrer überzeugt, bietet der Rastkogel dank seines Anschlusses an Mayrhofen ein abwechslungsreiches Gelände. Diese vielfältige Skiregion lässt sich am besten auf der Gletscherrunde erkunden. Sie führt über eine Länge von 72 Kilometern und 15.000 Höhenmetern über Penken, Rastkogel, Eggalm hinauf auf 3.250 Meter zum Hintertuxer Gletscher.

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Mit einer Seehöhe zwischen 4921 ft und 10663 ft gehört das Skigebiet zu den 3 höchstgelegenen in Österreich. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 5741 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 84 " am Berg und 22 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ist der April mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 136 " am Berg und 39 " im Tal. Damit gehört es zu den 3 schneesichersten Skigebieten in Österreich.
  • Hintertuxer Gletscher hat im Durchschnitt 211 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 215 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 24 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs und bietet an 365 Tagen Schneesicherheit. 

Beschneibare Pisten
60%
Schneekanonen: 260
Schneetelefon+43 (0)5287 8510
Gletscherskigebiet
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Am Hintertuxer Gletscher haben hungrige Skifahrer die Wahl zwischen mehreren Hütten. Wer es etwas gemütlicher möchte und ein Restaurant mit Bedienung vorzieht, kann im Wirtshaus am Tuxer Ferner mit urigen Stuben und Loungebereich oder im Spannagelhaus mit seiner sonnigen Terrasse einkehren. Eine tolle Aussicht bietet das Tuxer Fernerhaus auf 2.660 Metern. Die Sommerbergalm überzeugt mit einer abwechslungsreichen Speisekarte und im Restaurant Hochleger können die Gäste dank der Schauküche den Köchen über die Schulter schauen.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Das Highlight am Hintertuxer Gletscher ist die sechs Kilometer lange Talabfahrt „Schwarze Pfanne“ zurück nach Hintertux.

Videos

03:01
Enjoy your Perfect Day!
12:32
Seilbahnen am Hintertuxer Gletscher
02:02
Funslope Hintertux - neuer Spaß-Garant auf 2100m Seehöhe
01:38
Funslope Hintertux 2018
02:52
I LOVE Betterpark Hintertux

Nach dem Skifahren

Der Tuxer Riese erwartet alle Interessierten im Natur Eis Palast.
Der Tuxer Riese erwartet alle Interessierten im Natur Eis Palast. © Hintertuxer Gletscher

Neben dem Skivergnügen kann der Gletscher auch abseits der Piste erobert werden - nämlich im Natur Eis Palast. Nur wenige Minuten von der Bergstation des Gletscherbus’ 3 liegt der Eingang zu dieser Eishöhle. Im Inneren erwartet die Besucher eine begehbare Gletscherspalte mit Eiskristallen, gefrorenen Wasserfällen und einem Gletschersee, die auf mehreren Touren erkundet werden kann. Außerdem gibt es im Zillertal 68 Kilometer Winterwanderwege, die zu einem gemütlichen Spaziergang einladen. Wer Lust auf eine Rodelpartie hat, ist in Hintertux ebenso richtig. An der Bichlalm startet eine 3 Kilometer lange Bahn, die auch beleuchtet ist.

Anzahl Rodelbahnen: 3
Rodelbahn beleuchtet
Rodelverleih

Après Ski

Die Sommerberg Arena ist am Hintertuxer Gletscher eine beliebte Après-Ski Location. Neben der Schirmbar sorgt DJ Toby Tyrol für gute Stimmung. Im Tal selbst zieht es Feierwütige ins Hohenhaus Tenne, wo jeden Donnerstag Liveacts auftreten, oder in die Sandlerbar. In Tux und den Nachbarorten locken weitere Bars.

Anzahl Bars und Pubs: 5
Anzahl Diskotheken / Clubs: 3

Kulinarik und Restaurants

Das Restaurant im Hotel Berghof in Tux ist die richtige Anlaufstelle für alle Kulinariker. Die Küche wurde bereits ausgezeichnet und bietet vor allem traditionelle Speisen, aber auch Gerichte aus aller Welt. In den vollen Genuss des kulinarischen Könnens kommen Gäste beim fünfgängigen Gourmetmenü. In Finkenberg lockt das Restaurant im STOCK resort. Neben den regionalen Tiroler Spezialitäten, die kreativ interpretiert werden, ist das Restaurant vor allem für seinen Weinkeller bekannt.

Anzahl Restaurants: 5

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 5
Anzahl Snowboardschulen: 5

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih

Anfahrt

Mit dem Auto
Mit dem Auto geht es zunächst auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Zillertal. Von hier weiter auf der B169 Richtung Zillertal fahren. Bei Finkenberg auf die L6 wechseln, die nach Hintertux führt.

Mit der Bahn
Wer mit dem Zug anreist, kann mit dem Schnellzug nach Jenbach fahren. Von dort nimmt man die Zillertalbahn bis Mayrhofen, wo der Postbus nach Hintertux verkehrt.

Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Innsbruck befindet sich in 80 Kilometer Entfernung, München und Salzburg sind 180 bzw. 190 Kilometer entfernt.

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • Nutzung des Wellnessbereiches (s. Ausschreibung)
  • Leihbademantel
  • WLAN
Über den Autor
aktualisiert am Jan 10, 2023
Bewerte das Skigebiet
344
(13)

Kontakt

Zillertaler Gletscherbahn
Hintertux 794
6293
Tux
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%40%68%69%6e%74%65%72%74%75%78%65%72%67%6c%65%74%73%63%68%65%72%2e%61%74
Tel.:+43 - (0)5287 - 8510

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Florian Weis
am 5 Oct 2015
Meiner Meinung nach eines der schönsten Gletscherskigebiete
Daniel
am 10 May 2013
Da ich dieses Jahr vom 19.-21. September beruflich in Innsbruck bin, überlege ich danach für ein paar Tage nach Hintertux zu fahren, um die Ski- und Snowboardsaison zu starten. Hat jemand von Euch ...
Pat
am 29 Jan 2013
Super Wetter
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe4921 ft - 10663 ft
SaisonJuni - Juni
SaisonstartJun 1, 2022
SaisonendeJun 1, 2023
Liftkapazität 39400 Pers./Std.

Lifte

23
9
6
3
3
2
Gesamt 23

Pisten

37.3 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 37.3 miles
Gesamtanzahl Pisten 24

Wetter (10663 ft)

Offene Lifte & Pisten

Preise

€65
1 Tag Erwachsene €65
1 Tag Jugendliche €52
1 Tag Kinder €29.50
Alle Preisinfos