+
+
Langlaufgebiet Ischgl in Paznaun - Ischgl: Position auf der Karte

Langlaufen Ischgl

Loipenplan Ischgl

Das Langlaufgebiet

Tief verschneite Winterlandschaft beim Langlaufen in Ischgl.
Tief verschneite Winterlandschaft beim Langlaufen in Ischgl. © Tourismusverband Paznaun - Ischgl

Das Tiroler Paznaun punktet im Winter mit einer traumhaften Bergkulisse und großer Schneesicherheit. Von Anfang Dezember bis ins Frühjahr hinein können Langlauf-Fans in der Langlaufarena Paznaun rund 75 Loipenkilometer erkunden. Rund um Ischgl und Galtür verlaufen bestens präparierte Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die kostenlos genutzt werden können.

Wer bei den ersten Langlauf-Versuchen professionell unterstützt werden möchte, kann an einem Langlaufkurs der Schneesportakademie Ischgl teilnehmen.

Die schönsten Loipen

Ischgl Loipe

Zum Einstieg oder für ruhige Tage bietet sich die Ischgl Loipe an. Auf der fünf Kilometer langen Strecke müssen lediglich 40 Höhenmeter überwunden werden. Dabei kann zwischen dem klassischen und dem Skating-Stil gewählt werden.

Mathon Loipe

Romantische Lichtungen und tiefverschneite Wälder – auch die sechs Kilometer lange Mathon Loipe verläuft durch die herrliche Natur des Paznauns. Mit einer etwas anspruchsvolleren Streckenführung und 60 Höhenmetern ist die Loipe, die am Wildpark vorbei führt, als mittelschwer einzustufen. Auch die Mathon Loipe ist sowohl für klassische Langläufer als auch Skater geeignet.

Tschaffein Loipe

Zwischen Ischgl und Galtür liegt die 3,3 Kilometer lange Tschaffein Loipe. Mit einem Höhenunterschied von nur 50 Metern verspricht die Strecke, die in beiden Stilen gelaufen werden kann, genussvolles Langlaufvergnügen.

Waldloipe

Auf der mittelschweren Waldloipe können Langläufer ihre Kondition auf die Probe stellen. Die 5,8 Kilometer lange Strecke zwischen Tschaffein und Valzur ist mit 135 Höhenmetern eine sportliche Herausforderung, die es im klassischen oder Skating-Stil zu meistern gilt.

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Maximal erreichst du bei dem Langlaufgebiet eine Seehöhe von 4547 ft.
  • Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Ischgl ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 49 " am Berg und 21 " im Tal.

Anfahrt

Mit dem Auto

Ischgl, im Herzen des Tiroler Paznauns, erreicht man von Bludenz oder Innsbruck kommend am einfachsten über die Inntal-Autobahn A12. Diese bei Landeck verlassen und auf der B188 über See und Kappl bis nach Ischgl fahren.

Kontakt

Tourismusverband Paznaun – Ischgl
Dorfstr. 43
6561
Ischgl
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%40%70%61%7a%6e%61%75%6e%2d%69%73%63%68%67%6c%2e%63%6f%6d
Tel.:+43 (0)50990
Fax:+43 (0)50990 199

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Langlaufgebiet
Anzeige

Loipenbedingungen

Wetter (4518 ft)

Allgemeines

Höhe4547 ft - 4547 ft
Skating-Loipen 46.04 miles
Klassische Loipen 46.04 miles
Flutlicht-Loipen 1.55 miles

Loipenkilometer

Leicht
Mittel
Schwer
Gesamt 46 miles