+
+
Langlaufgebiet Galtür in Paznaun - Ischgl: Position auf der Karte

Langlaufen Galtür

Loipenplan Galtür

Das Langlaufgebiet

Langlaufen
Langlaufen

Langlaufen vor herrlicher Kulisse

Dank der Lage von 1.377 bis 2.000 Meter Seehöhe ist Langlaufen in Galtür ein besonderer Hochgenuss. Die bestens präparierten Loipen, die Teil der Langlaufarena Paznaun sind, führen durch eine traumhafte winterliche Natur. 74 Kilometer können rund um Ischgl und Galtür erkundet werden. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass sowohl Hobbysportler als auch Spitzenathleten passende Strecken für sich finden.

Aufgrund der Schneesicherheit sind die Paznauner Loipen von Anfang Dezember bis ins Frühjahr hinein befahrbar und bieten beste Trainingsbedingungen. Die Benutzung ist kostenlos.

Langlaufkurse für Anfänger

Die Skischule Silvretta Galtür bietet verschiedene Langlaufkurse an, in denen die richtige Technik erlernt werden kann.

Die schönsten Loipen

Langlaufen
Langlaufen Tourismusverband Paznaun - Ischgl

Rund um Galtür, dem höchst gelegenen Ort des Paznauns, erwarten Nordische Wintersportler die folgenden Loipen:

Höhenloipe Silvretta Stausee

Hoch hinaus geht es auf der Höhenloipe zum Silvretta Stausee, der auf 2.040 Metern liegt. Vor der beeindruckenden Kulisse der mächtigen Silvrettagruppe drehen Langläufer im klassischen Stil als auch beim Skating ihre Runden.

Flutlichtloipe in Galtür

Auch nach Einbruch der Dämmerung können Langlauf-Enthusiasten in Galtür ihre Spuren in den Schnee ziehen. Die rund drei Kilometer lange beleuchtete Nachtloipe führt von Galtür nach Wirl und hat bis 22:00 Uhr geöffnet.

Galtür – Wirl Loipe

Zwischen den beiden Orten Galtür und Wirl verläuft eine weitere, knapp sieben Kilometer lange Loipe. Auf der mittelschweren Strecke, die in beiden Stilen gelaufen werden kann, müssen 110 Höhenmeter überwunden werden.  

Silvapark Loipe

Nicht weit von Galtür entfernt liegt die Silvapark Loipe (nur Skating). Diese erreichen Langläufer bequem mit der Alpkogelbahn. Von der Bergstation sind es noch rund fünf Gehminuten bis zur Loipe. Die Strecke eignet sich bestens für Anfänger. Auf einer Länge von einem Kilometer gilt es zehn Höhenmeter zu überwinden.

Tschaffein Loipe

Ebenfalls unweit von Galtür befindet sich die 3,3 Kilometer lange Tschaffein Loipe. Mit einem Höhenunterschied von nur 50 Metern ist die Strecke, die sowohl im klassischen Stil als auch im Skating befahren werden kann, einfach zu meistern.

Waldloipe

Wer etwas mehr Herausforderung sucht, ist auf der mittelschweren Waldloipe zwischen Tschaffein und Valzur richtig. Hier erwarten Langläufer 5,8 Kilometer und 135 Höhenmeter, die im klassischen Stil als auch beim Skating in Angriff genommen werden können.

Wissenswertes

Video

03:20
Langlaufen in Galtür

Anfahrt

Galtür
Galtür Tourismusverband Paznaun - Ischgl

Mit dem Auto

Galtür liegt im hinteren Paznaun. Über die A12 (Inntal-Autobahn) gelangt man nach Landeck. Dort auf die B188 wechseln, die über See, Kappl und Ischgl bis nach Galtür führt.

Kontakt

Tourismusverband Paznaun – Ischgl
Nr. 39
6563
Galtür
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%40%70%61%7a%6e%61%75%6e%2d%69%73%63%68%67%6c%2e%63%6f%6d
Tel.:+43 (0)50990 200
Fax:+43 (0)50990 199

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Langlaufgebiet
Anzeige

Loipenbedingungen

Wetter (6398 ft)

Allgemeines

Höhe5249 ft - 6680 ft
Skating-Loipen 45.98 miles
Klassische Loipen 45.98 miles
Flutlicht-Loipen 1.24 miles

Loipenkilometer

Leicht
Mittel
Schwer
Gesamt 46 miles