+
+

Katrin Huber

Bisher hat der User noch keine Einträge erstellt

Hobbies

Skifahren, Tennis, Wandern, Golf

Über Katrin Huber

Seit Herbst 2018 darf ich mich als glückliches Mitglied des Skigebiete-Test-Teams bezeichnen. In erster Linie bin ich für euch in den verschiedensten Skigebieten unterwegs, um die Gegebenheiten vor Ort zu testen und das für unsere Berichterstattungen nötige Bild- und Videomaterial zu sammeln. Im Nachgang schreibe ich die Reise- und Testberichte. Man kann sagen, dieser Job ist mir wie auf den Leib geschnitten, da ich es seit dem Kleinkindalter liebe auf Skiern zu stehen und es mir unendlich Spaß macht traumhafte Bergkulissen zu fotografieren. Zudem verfolge ich so gut wie jedes Weltcup-Rennen gespannt vor dem Fernseher.

Neueste Magazinartikel von Katrin Huber

Weihnachten: Die besten Geschenke für Skifahrer Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und für viele stellt sich die dringende Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Mit Präsenten rund um das Thema Skifahren sind strahlende Augen bei Wintersportlern garantiert. Wir haben euch die besten... mehr...
am Nov 27, 2023
Was kostet eine Langlauf-Ausrüstung? Viele Wintersportler lieben den Langlaufsport. Die Bewegung an der frischen Luft fördert die Gesundheit, schont die Gelenke und trainiert gleichmäßig alle Muskelgruppen. Ein weiterer Pluspunkt in Zeiten von Corona: Langlauf ist eine der wenigen... mehr...
am Sep 25, 2023
Tourenfelle: Eigenschaften, Pflegetipps und richtige Lagerung Skitourengehen liegt im Trend und erfreut sich besonders in diesem Winter immer größerer Beliebtheit. Bei der richtigen Ausrüstung sind aber nicht nur die Tourenski entscheidend, auch die Skifelle spielen eine wichtige Rolle. Sie sorgen beim... mehr...
am Mar 16, 2023
Steile Pisten meistern: Tipps für den Kurzschwung Schwarze Pisten bewältigen wie Profis - das ist der Traum vieler Skifahrer. Neben der Ausrüstung spielt die Technik eine ganz entscheidende Rolle. Mit unseren Tipps werdet ihr Steilhänge schon bald mit Bravour meistern! mehr...
am Feb 26, 2023
Richtig Buckelpiste fahren: Leichter als gedacht Elegant und unbeschwert eine Buckelpiste hinunter fahren, ist der Wunsch vieler Skifahrer. Doch die Kombination aus Technik, Koordination und Schnelligkeit ist eine große Herausforderung. Mit unseren Tipps werdet ihr schon bald zum... mehr...
am Feb 12, 2023
100 Jahre Völkl – Eine Zeitreise zum Jubiläum Für den deutschen Skihersteller Völkl ist die Wintersaison 2022/23 eine ganz besondere: Das Unternehmen feiert Jubiläum! Im Jahr 1923, also genau vor 100 Jahren, wurden im niederbayerischen Straubing die ersten Ski produziert. Anlässlich zu... mehr...
am Jan 19, 2023
Du befindest Dich auf unerforschtem Terrain ;-)
  • Leider wurden für deine Suchkriterien keine Einträge gefunden.

Steckbrief

Geschlecht weiblich
Land: Deutschland

Author Rank

10 / 10
10 / 10

Forum und Usermeinungen

Michael
am 29 Apr 2022
Hallo Katrin,
Bezugnahmen auf Deinen Artikel mit den Skistöcken, vor allem das mit der richtigen Länge, gebe ich Kontra und frage, WIE der rechte Winkel sein soll.
Soll der Skistock „im Schneeâ...

Hallo Michael, danke dir für deine Nachricht. Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, um die richtige Skistocklänge zu ermitteln. Deine Methode ist auch eine sehr gute Variante, da der Teil über dem Teller für die Messung ohnehin nicht relevant ist (versinkt ja im Schnee und wird deshalb nicht zur Stocklänge gezählt). Viele Skifahrer orientieren sich auch an folgender Formel: Körpergröße in cm x 0,7 = Skistocklänge in cm. Natürlich spielen aber auch individuelle Aspekte wie Fahrstil, Oberkörper- und Beinlänge eine Rolle bei der Wahl des Skistocks. Viele Grüße, Katrin