In Lienz werden sich Familien wohl fühlen. Zwar ist die Stadt keine typische Familiendestination, dennoch gibt es hier einige Punkte, die absolut für einen Familienurlaub sprechen. Da Osttirol doch relativ zentral in den Alpen liegt und dadurch die Anreise etwas beschwerlicher ist, gibt es hier vornehmlich Wochenurlauber, das heißt die Pisten werden nicht von Tagesgästen bevölkert. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es auf den Pisten etwas ruhiger zugeht und mehr Platz zum Skifahren vorhanden ist. Ein großes Plus für Familien.
Hoch hinaus am Zettersfeld
Zwar muss man als Familie am Zettersfeld erst einmal hinauf ins Skigebiet, oben angekommen ist man allerdings bestens ausgestattet. Skiverleih, Skischule, Kinderland, Restaurants, sogar Hotel und Appartements – das alles findet man rund um die Bergstation in Zettersfeld. Direkt neben der Gondelbahn startet das Anfängergelände mit einem Tellerlift und einer Sesselbahn (Wartschenbrunnbahn) über die man am besten das kleine Kinderland oder die Funslope erreicht. Das Kinderland verfügt nicht über Zauberteppiche oder spezielle andere Liftanlagen, was ein kleines Manko darstellt. Die Funslope dagegen ist für die Kleinen meist eine willkommene Abwechslung. Ein Vorteil in Zettersfeld ist, dass nahezu alle Pisten wieder an der Bergstation der Gondelbahn enden. Somit ist es fast ausgeschlossen, das man sich verliert.
Osttirodler macht Familien am Hochstein Spaß
Ein kleines Anfängergebiet gibt es auch an der Bergstation der Gondelbahn am Hochstein. Während Mama in der Sonne sitzt und Papa die schweren Abfahrten am Hochstein genießt, können die Kleinen am Übungslift H5 ungetrübt üben. Absolutes Muss während eines Familienurlaubs in Lienz: eine Fahrt mit dem Osttirodler am Hochstein.
Aufgrund dieser Faktoren vergeben wir hier 9 Punkte, da uns das Familienangebot wirklich überzeugt. Einziges Manko: es gibt kein Übungsgelände in Talnähe.