Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Einschränkungen bei der Liftkapazität
- Online-Shop für Skipässe
- Kostenloser Mund-Nasen-Schutz zum Skipass
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Kein Après-Ski in gewohnter Form
- Regelmäßige Mitarbeitertests
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
- FFP2-Maskenpflicht in allen Seilbahnkabinen und abdeckbaren Sesselliften sowie den entsprechenden Zugangsbereichen (ab 14 Jahren)
Neuigkeiten
Verbindungsbahn zum Snow Space Salzburg
Spätestens ab dem Winter 2021/2022 ist der Shuttleberg über die neue 10er Gondelbahn Panorama Link mit dem Grießenkareck im Skigebiet Snow Space Salzburg verbunden. Damit eröffnet sich ein Pistennetz von mehr als 200 Kilometern. Mehr Infos zum Projekt...
Das Skigebiet
Der Shuttleberg Kleinarl Flachauwinkl bietet Wintersportvergnügen auf 28 Pistenkilometern. Die Abfahrten teilen sich auf 19 Kilometer leicht markierte Pisten, 7 Kilometer mittelschwere und 2 Kilometer schwere Abfahrten auf. Seine Rennläuferqualitäten kann man auf der permanenten Speedstrecke sowie der permanenten Zeitmess-Strecke des Skigebiets testen. Insgesamt 12 Liftanlagen bringen die Ski- und Snowboardfahrer ins Skigebiet.
Kinder und Anfänger fühlen sich auf der Family Run, einer einfach zu fahrenden Strecke über den Berg, besonders wohl. Unterwegs können die Pistenzwerge verschiedene lustige Stationen der Crazy Shuttleberg Dolls entdecken und Sticker sammeln. Am Family Run befindet sich auch der neue Lumberjack Shuttle, die schnellste und modernste Sesselbahn im Skigebiet. Zu einer ausgiebigen Pause können die kleinen Skifahrer das Sun House ansteuern. An der Mittelstation in Flachauwinkl erwartet die Kids neben jeder Menge Platz zum Spielen und Chillen ein Kinderkino sowie eine Malecke.
Die Absolut Skischule biete neben dem klassischen Skischulprogramm für Anfänger, Kinder und Erwachsene auch spezielle Freestyle-Kurse für Ski- und Snowboardfahrer an.
Das Skigebiet ist ein wahres Eldorado für Freestyler. Ein echtes Highlight ist die Super Pipe, die mit einer Länge von 160 Metern, einer Breite von 30 Metern und bis zu 6 Meter hohen Walls zu coolen Moves einlädt. Auch der Absolut Park lässt Freestyler-Herzen höher schlagen. Mit einer Länge von 1,5 Kilometern zählt er zu den größten Terrain Parks Europas und genießt große Bekanntheit. Über 100 Obstacles werden täglich von einer professionellen Shapcrew perfekt präpariert. Die sechs Sektionen des Absolut Park sprechen Freestyler jedes Levels an: Vom Beginner bis zum Pro. Der Burton The Stash Park wurde gemäß dem Motto „back to the roots“ an das natürliche Gelände angepasst und verfügt über knapp 40 hölzerne Obstacles. Das Chill House mit Videowalls, Indoor Skate Miniramp, Boulderwand und gemütlichen Sofas ist für Freestyler der Treffpunkt im Skigebiet.
Freerider finden am Shuttleberg schöne, gesicherte und beschilderte Routen abseits der Pisten die zu einmaligen Tiefschnee-Erlebnissen einladen.
Der Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl ist Teil von Ski amadé, Österreichs größtem Skivergnügen. Mit dem Skipass von Ski amadé können Wintersportler fünf Top-Skiregionen mit rund 760 Pistenkilometern im Salzburger Land und der angrenzenden Steiermark erkunden.
Wissenswertes
- Das Skigebiet zählt zu den 10 familienfreundlichsten im Salzburger Land.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3169 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2359 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang. Auf 6496 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 62 " am Berg und 27 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Shuttleberg Flachauwinkl - Kleinarl ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 71 " am Berg und 32 " im Tal.
- Shuttleberg Flachauwinkl - Kleinarl hat im Durchschnitt 60 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 62 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 18 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 5 sonnigsten im Salzburger Land.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Zum Einkehrschwung laden im Skigebiet Kleinarl Flauchauwinkl verschiedene Hütten und Bergrestaurants. Der Gasthof Walchau serviert seinen Gästen heimische Spezialitäten und auch die Frauenalm und die Hubertusalm tischen regionale Schmankerl und süße Leckereien auf. Die gemütliche Winklalm mit Sonnenterrasse an der Mittelstation des Sunshine-Shuttles setzt ebenfalls auf regionale Köstlichkeiten. Im Almstüberl an der Bergstation des Bubble und Powder Shuttle herrscht eine urige familiäre Atmosphäre. Auf der Schüttelalm gibt es neben typischer Hausmannskost auch lecker Fischspezialitäten und Steaks. Hungrige Wintersportler können sich im Berggasthof Pröll mit Jausen und Speisen nach Oma’s Rezept stärken. Und auch das Liftgasthaus Galler, der Zirbenhof und das Schirmstüberl laden zur gemütlichen Einkehr.
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Videos
Nach dem Skifahren
Après Ski
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skischulen
Skiverleih
Skiverleih-Shops
Anfahrt
Mit dem Auto:
Das Skigebiet liegt direkt an der Tauernautobahn und ist über die Autobahnabfahrt in Flachauwinkl bestens zu erreichen. Von Salzburg sind es etwa 70 Kilometer bis ins Skigebiet, das südlich gelegene Villach ist rund 120 Kilometer entfernt.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, kann den zum Skigebiet nächst gelegenen Flughafen in Salzburg nutzen. Dieser ist etwa 70 Kilometer weit weg. Einen Bahnhof gibt es in St. Johann im Pongau, rund 16 Kilometer entfernt. Vor Ort können Wintersportler den kostenlosen Skibus nutzen.