Hinterstoder ist für Familien auf jeden Fall zu empfehlen. Das beginnt schon an der Liftkasse. Kleine Kinder brauchen lediglich eine Schneemannkarte, die 4 Euro kostet (Stand 2022), wenn sie in Begleitung eines zahlenden Elternteils in Hinterstoder unterwegs sind. Ermäßigte Preise für Jugendliche bis 19 Jahren schonen die Haushaltskasse auch noch, wenn die Kinder schon größer sind. Im Skigebiet ist ebenso für jede Altersgruppe gut gesorgt. Im Zwergennest im Berghotel Hinterstoder können die Kleinen betreut werden – von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen. Wer schon reif für die Piste ist, kann im Sunny Kids Park spielerisch das Skifahren erlernen. Das Kinderland befindet sich – ebenso wie das Zwergennest – auf den Hutterer Böden und ist somit bequem mit der Hössbahn zu erreichen. Der Sunny Kids Park ist mit Skikarussell, Parcours und Förderbändern kindgerecht gestaltet. Vor Ort bietet die Wintersportschule Stodertal ihre Dienste an. An den Kursen können Kinder ab vier Jahren teilnehmen. Möchten Familien das weitere Skigebiet erkunden, präsentiert sich das Skigebiet mit seinem Dreh- und Angelpunkt Hutterer Böden überschaubar, so dass man sich nicht so leicht verlieren kann. Mit dem SNOWtrail, der über Wellen, Highjumps und Steilkurven führt, der Geschwindigkeitsmessstrecke am Sonnkogellift und dem Funpark am Schullifthang haben auch die größeren Kids ihren Spaß. Aber nicht nur das Skigebiet, auch die Region gibt sich familienfreundlich.