Ein Carving-Traum wird wahr!
Die Davoser Teilgebiete Parsenn und Jakobshorn bieten sportlichen Fahrern alles, was ein Skifahrer-Herz begehrt: vielfältiges Gelände, breite Pisten zum ausgiebigen Carven und ein tolles Panorama. Vor allem das Jakobshorn hatte es - obwohl kleiner als Parsenn - unseren Testern angetan. Erwähnenswert und ein Muss für alle Pistenfreaks ist die Moräne, eine Piste, auf der Carving Träume wahr werden! Aber auch die übrigen Abfahrten am Jakobshorn überzeugen vor allem durch ihre Breite. Für alle Offpiste-Liebhaber gilt auch hier dasselbe wie in allen Davoser Teilgebieten: Abseits vom feinsten!! Verbesserungsbedürftig sind am Jakobshorn jedoch die veralteten Standseilbahnen, die ins Skigebiet führen, so dass es durchaus zu immensen Wartezeiten kommen kann. Unser Tipp: Früh am Lift sein und alternativ zu den Standseilbahnen den Sessellift benutzen! Parsenn, das größte der Davoser Teilgebiete, überzeugt vor allem durch die Vielfalt der Pisten. Aber Vorsicht, nicht alle Pisten enden an Liften. Bei manchen Abfahrten bleibt nur die Rhätische Bahn, um zurück ins Skigebiet zu gelangen. Natürlich hat der „Powder-Fan“ auch in Parsenn freie Fahrt!