Ein Anfängerparadies, vor allem in Jakobshorn!
Von den Davoser Teilgebieten Parsenn und Jakobshorn ist Anfängern vor allem das letztere der beiden sehr zu empfehlen. Am Fuße des Jakobshorns direkt an der Talstation präsentiert sich ein wunderbares Anfängerterrain mit Übungshang, Anfängerlift und Babylift. Steht der Brettlfan dann einigermaßen sicher auf Skiern, kann er sich in den oberen Teil des Skigebietes Jakobshorn wagen. Dort warten einige blaue Pisten darauf, bezwungen zu werden. Sehr von Vorteil ist hier, dass fast alle blauen Pisten verbunden sind und keine schwierigen Pistenabschnitte überwunden werden müssen. Der Brämabüel-Lift sollte jedoch von Anfängern in jedem Falle gemieden werden! Das größte der Davoser Teilgebiete, Parsenn, ist für die ersten Schritte auf Skiern von allen Teilgebieten am wenigsten zu empfehlen. Zum einen könnte die Größe des Skigebietes die Anfänger überfordern, zum anderen sind dort weder Übungshänge noch Übungslifte anzutreffen. Wer dennoch seine ersten Schwünge in Parsenn ziehen will, sollte sich an den linken Teil des Gebietes halten, da dort das Gelände vergleichsweise einfach ist.