Erst von der Schanze springen und dann auch noch in der Loipe sein Bestes geben: Die Nordische Kombination verlangt den Athleten nicht nur konditionell, sondern auch technisch alles ab.
Wir haben einen Blick auf die neue Weltcupsaison 2022/2023 und alle Termine und Orte übersichtlich in Tabellenform aufgelistet. Natürlich darf auch ein PDF zum Ausdrucken und ein iCal für den Kalenderimport nicht fehlen. Unter dem Kalender der Herren sind auch die Termine der Damen zu finden.
Hinweis: Wegen des Ukraine-Krieges werden russische und belarussische Sportler für die komplette Saison ausgeschlossen. Auch alle Weltcupevents in diesen Ländern wurden gestrichen.
So laufen die Rennen ab
Über 30 Weltcuprennen stehen in der neuen Saison für die männlichen Kombinierer auf dem Programm. Die meisten werden als Einzelrennen (Gundersen-Methode) ausgetragen: Jeder Athlet springt einmal von der Schanze und startet danach im Langlauf-Rennen über 5 oder 10 Kilometer.
Der Führende im Springen geht als Erster in die Loipe und wird von der Konkurrenz gejagt. Der Rückstand berechnet sich aus dem Sprungergebnis: Ein verlorener Meter auf der Schanze ist gleichbedeutend mit einem verzögerten Start von 4,8 Sekunden. Außerdem gibt es noch einen Teamwettbewerb mit vier Athleten pro Nation .
Auch Damen am Start
Seit der Saison 2021 werden auch Damenrennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. 15 Rennen in sieben Wettkampforten stehen heuer auf dem Programm – immer an Wochenenden an denen die Herren ebenfalls vor Ort sind. Auch eine Mixed-Staffel gibt es. Olympisch ist die Nordische Kombination für Frauen bisher zwar noch nicht, dafür werden aber Medaillen bei der Weltmeisterschaft vergeben.
Nordische Kombination Weltcup 2022/2023 – Termine Männer
Datum | Ort | Start | Disziplin |
---|---|---|---|
25.11.2022 | Ruka (FIN) | 11:15 15:00 | Skispringen HS 142 Langlauf 5 km |
26.11.2022 | Ruka (FIN) | 12:30 15:20 | Skispringen HS 142 Langlauf 10 km |
27.11.2022 | Ruka (FIN) | 11:00 15:15 | Skispringen HS 142 Langlauf 10 km |
03.12.2022 | Lillehammer (NOR) | 08:45 14:45 | Skispringen HS 100 Langlauf 10 km |
04.12.2022 | Lillehammer (NOR) | 09:30 14:45 | Skispringen HS 140 |
16.12.2022 | Ramsau (AUT) | 09:25 13:40 | Skispringen HS 97 Langlauf 10 km |
17.12.2022 | Ramsau (AUT) | 09:25 15:10 | Skispringen HS 97 Langlauf 10 km |
06.01.2023 | Otepää (EST) | 13:50 15:35 | Mixed Skispringen HS 97 |
07.01.2023 | Otepää (EST) | 14:15 17:00 | Skispringen HS 97 Langlauf 10 km |
08.01.2023 | Otepää (EST) | 09:00 13:30 | Skispringen HS 97 Langlauf 10 km |
21.01.2023 | Klingenthal (GER) Ersatz Chaux-Neuve | 11:30 13:45 | Skispringen HS 140 Langlauf 10 km |
22.01.2023 | Klingenthal (GER) Ersatz Chaux-Neuve | 10:30 13:15 | Skispringen HS 140 Langlauf 10 km |
27.01.2023 | Seefeld (AUT) | 11:45 15:00 | Skispringen HS 109 Langlauf 7,5 km |
28.01.2023 | Seefeld (AUT) | 10:15 13:40 | Skispringen HS 109 Langlauf 10 km |
29.01.2023 | Seefeld (AUT) | 08:15 11:30 | Skispringen HS 109 Langlauf 12,5 km |
04.02.2023 | Oberstdorf (GER) | 12:00 14:45 | Skispringen HS 137 Langlauf 10 km |
05.02.2023 | Oberstdorf (GER) | 10:00 14:30 | Skispringen HS 137 Langlauf 10 km |
11.02.2023 | Schonach (GER) | 09:45 13:45 | Skispringen HS 100 Langlauf 10 km |
12.02.2023 | Schonach (GER) | 09:30 14:15 | Skispringen HS 100 |
25.02.2023 | Planica (SLO) | 10:00 15:30 | Skispringen HS 100 Langlauf 10 km |
26.02.2023 | Planica (SLO) Weltmeisterschaft | 10:30 15:00 | Mixed Skispringen HS 100 Langlauf 4 x 5 km |
01.03.2023 | Planica (SLO) Weltmeisterschaft | 11:00 15:10 | Team Skispringen HS 138 Langlauf 4 x 5 km |
04.03.2023 | Planica (SLO) Weltmeisterschaft | 10:30 15:00 | Skispringen HS 138 Langlauf 10 km |
11.03.2023 | Oslo (NOR) | 09:30 14:00 | Skispringen HS 134 Langlauf 10 km |
12.03.2023 | Oslo (NOR) | 09:00 13:45 | Skispringen HS 134 Langlauf 10 km |
25.03.2023 | Lahti (FIN) | 12:00 15:30 | Team Skispringen HS 130 Team Langlauf Sprint |
26.03.2023 | Lahti (FIN) | 10:00 14:30 | Skispringen HS 130 Langlauf 10 km |
Änderungen jederzeit möglich. Startzeiten entsprechen Mitteleuropäischer Zeit (CET).
Nordische Kombination Weltcup 2022/2023 – Termine Frauen
Datum | Ort | Start | Disziplin |
---|---|---|---|
02.12.2022 | Lillehammer (NOR) | 10:00 14:30 | Skispringen HS 100 Langlauf 5 km |
03.12.2022 | Lillehammer (NOR) | 10:35 14:05 | Skispringen HS 100 Langlauf 5 km |
16.12.2022 | Ramsau (AUT) | 08:45 13:15 | Skispringen HS 97 Langlauf 5 km |
17.12.2022 | Ramsau (AUT) | 08:45 13:35 | Skispringen HS 97 Langlauf 5 km |
06.01.2023 | Otepää (EST) | 13:50 15:35 | Mixed Skispringen HS 97 Langlauf 4 x 5 km |
07.01.2023 | Otepää (EST) | 13:15 16:00 | Skispringen HS 97 Langlauf 5 km |
08.01.2023 | Otepää (EST) | 10:30 12:45 | Skispringen HS 97 Langlauf 5 km |
27.01.2023 | Seefeld (AUT) | 10:45 14:15 | Skispringen HS 109 Langlauf 5 km |
28.01.2023 | Seefeld (AUT) | 08:45 15:00 | Skispringen HS 109 Langlauf 5 km |
11.02.2023 | Schonach (GER) | 09:00 12:45 | Skispringen HS 100 Langlauf 5 km |
12.02.2023 | Schonach (GER) | 10:30 12:35 | Skispringen HS 100 Langlauf 5 km |
24.02.2023 | Planica (SLO) Weltmeisterschaft | 11:30 14:15 | Skispringen HS 100 Langlauf 5 km |
26.02.2023 | Planica (SLO) Weltmeisterschaft | 10:30 15:00 | Mixed Skispringen HS 100 Langlauf 4 x 5 km |
09.03.2023 | Oslo (NOR) | 10:15 13:30 | Skispringen HS 106 Langlauf 5 km |
Änderungen jederzeit möglich. Startzeiten entsprechen Mitteleuropäischer Zeit (CET).
Der Weltcup-Kalender zum Download
Wer kein Rennen der neuen Saison verpassen will, der kann sich unseren Weltcup-Kalender der Nordischen Kombination (Männer + Frauen) ganz einfach per PDF herunterladen und ausdrucken oder als iCal in den eigenen Kalender importieren:
>> Nordische Kombination: Weltcup-Kalender als PDF
>> Nordische Kombination: Weltcup-Kalender als iCal
Weitere Wintersport-Kalender
Neben der Nordischen Kombination findest du auf Skigebiete-Test auch viele weitere Weltcupkalender mit ausführlichen Informationen und Download-Möglichkeiten: