Das Skigebiet
Das Anfänger- und Familienskigebiet Söllereck im Gebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal lockt mit breiten, bestens präparierten Abfahrten. Die 14 Pistenkilometer des Skigebiets teilen sich in acht Kilometer blau markierte Pisten, vier Kilometer rot markierte Abfahrten und einen Kilometer schwarze Piste auf und sind daher auch bestens für ungeübte Skifahrer und Wiedereinsteiger geeignet. Eine 10er Gondelbahn, eine 6er-Sesselbahn, drei Schlepplifte und mehrere Förderbänder bringen die Wintersportler auf den Berg.
Allen voran sorgt „Söllis Winterwelt“ für noch mehr Spaß im Schnee. Im Ganzjahres-Spielplatz neben der Söllereck Talstation erobert der SölliBully, ein hölzerner Pistenbully im XXL-Format zum Klettern, die Kinderherzen im Sturm. Ein Gratis-Förderband führt zur flachen Übungspiste für die ersten Schritte im Schnee, mit weiteren neuen Förderbändern geht es vom Parkplatz zur Bahn und weiter auf die Übungspiste.
Mehrmals in der Saison gibt es einen Extra-Abend für Skitourengeher. An diesen Tagen wird die Präparation an der Hauptabfahrt ausgesetzt, sodass Skitouren zum Berghaus Schönblick möglich sind.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2067 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 4757 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 23 " am Berg und 17 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Söllereck Oberstdorf ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 28 " am Berg und 20 " im Tal.
- Söllereck Oberstdorf hat im Durchschnitt 65 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 39 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 24 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr

Mehrere Hütten sorgen im Skigebiet für das leibliche Wohl der Wintersportler. Das Berggasthaus Schönblick lockt mit hausgemachten Allgäuer Spezialitäten, speziellen Kindergerichten, einer herrlichen Sonnenterrasse und einem tollen Blick über Oberstdorf. In der urigen Stube der Alpe Oberstdorf können sich Ski- und Snowboardfahrer verschiedenste Hüttenklassiker wie Rösti, Bergblütenkäse, Alpkäsebratwurst oder Kässpatzen schmecken lassen.
Am warmen Kachelofen der Alpe Schrattenwang gibt es eine deftige Gulaschsuppe oder den berühmt-berüchtigten Jägertee. Aber auch das Berghaus am Söller, das Alpengasthof-Cafè Heimspitze, der Berggasthof Seeweg oder die Ziegelbachhütte servieren den Gästen köstliche regionale Speisen.
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Von den Pisten am Höllwies-Lift hat man einen beeindruckenden Blick auf Oberstdorf. Diese Pisten sind etwas anspruchsvoller, was besonders fortgeschrittenen Skifahrern großen Spaß bereitet. Die Höllwies-Piste war außerdem einmal eine FIS-Rennstrecke. Heute ist sie reine Naturschneepiste und bietet auch erfahrenen Sportlern rasante Abfahrten.
Längste Abfahrten
Videos
Nach dem Skifahren

Abseits der Pisten führen verschiedene Winterwanderwege ins Kleinwalsertal, nach Oberstdorf oder zum Freibergsee und zur Skiflugschanze. Spaß und Action für Groß und Klein versprechen die Allwetterrodelbahn „Allgäu-Coaster“ mit einer kurvenreichen Fahrt ins Tal. Ab sofort gibt es den Rodelspaß auch mit modernen Virtual Reality brillen zu erleben. Der Fahrer steuert den Rodel sicher in's Tal und der Beifahrer taucht ein in fremde Welten und erlebt durch den 360° Film einen wilden Ritt. Zudem gibt es in Oberstdorf die Möglichkeit zum Eislaufen.
Après Ski
Typische Allgäuer Gemütlichkeit prägt den Après-Ski am Söllereck. Den gelungenen Skitag kann man in einer der Hütten oder einer Bar unten im Dorf in geselliger Runde ausklingen lassen.
Kulinarik und Restaurants
Der Einkehrtipp direkt an der Söllereck Bergstation ist das Berghaus Schönblick. Mit seinem gemütlichen Hüttenflair punktet es bei Skifahrern und Winterwandern die sich nach einer Pause und einer warmen Stube sehnen. Kulinarisch gibt es allerlei regionale Schmankerl.
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skischulen
Alle Skikurs-AngeboteSkiverleih
Skiverleih-Shops
Skiverleih-Shops Söllereck Oberstdorf (1)Anfahrt
Mit dem Auto
Von Memmingen sind es etwa 75 Kilometer bis nach Oberstdorf. Man folgt der Autobahn A7 bis nach Kempten im Allgäu und wechselt dort auf die Bundesstraße B19. Über Waltenhofen, Immenstadt und Sonthofen geht es bis nach Oberstdorf. Die Talstation der Söllereck-Bahn liegt direkt an der B19. Das Auto kann auf den Parkplätzen vor Ort abgestellt werden.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Flughafen Memmingen sind es rund 80 Kilometer bis ins Skigebiet. Von dort, aber auch von anderen Orten fahren Züge bis zum Bahnhof in Oberstdorf.