Die meisten blauen Pisten befinden sich im oberen Teil des Skigebiets. Sie sind für Anfänger mit den Sesselliften "Ladurns I" und "Wastenegg-Bahn" leicht zu erreichen. Wer die "Wastenegg-Bahn" beim Ausstieg in gerader Richtung verlässt, kann auf den einfachen Pisten "Ladurner Alm" und "Ladurner Alm Variante" bestens seine Schwünge ziehen. Wer sich hingegen an der Bergstation rechts hält, für den bietet die "Panorama" Abfahrt eine gute Gelegenheit zum Üben. Alle blauen Pisten sind schön breit und nicht überlaufen, so dass Anfänger genügend Platz für ihre ersten Fahrversuche haben.
Praktisch: Wer sich an mittelschwere rote Pisten noch nicht herantraut, für den gibt es eine blaue Umfahrung, um wieder zur Talstation der "Wastenegg-Bahn" zu kommen. Die rote Talabfahrt empfehlen wir hingegen nur Skifahrern, die bereits etwas sicherer auf den Ski stehen. Reine Anfänger können mit dem Sessellift "Ladurns I" wieder hinab ins Tal fahren.
Skischule Ladurns mit dem Gütesiegel Gold ausgezeichnet!
Ladurns ist bekannt für seine ausgezeichnete Skischule. Bestens ausgebildete Skilehrer betreuen in Fichti's Kinderland auf 5.000 m² Anfänger und Kinder. Mit vier Zauberteppichen und einem leicht abfallendem Hang sind dort beste Voraussetzungen für erste Schwünge gegeben. In St. Anton befindet sich, nur 4 km entfernt, eine zweite Skiwiese mit Schlepplift. Auch hier sind Anfänger und Kinder bestens aufgehoben.