Inhalt
Das Langlaufgebiet

Zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen liegt das Langlauf-Eldorado Obertilliach. Nicht nur bei den weltbesten Langläufern und Biathleten ist der Ort im hinteren Lesachtal eine beliebte Trainingsstätte. Auch viele Hobbysportler ziehen auf den bestens präparierten Loipen ihre Spuren in den Schnee.
Das Zentrum bildet das moderne Biathlonstadion. Dort können Langläufer auf einer rund fünf Kilometer langen Runde (50 Höhenmeter) an ihrer Tecknik feilen und die Ausdauer trainieren. Angeschlossen an das Stadion ist die Grenzlandloipe, die zu den schönsten und abwechslungsreichsten Loipen in Österreich zählt. Bereits Anfang/Mitte November tummeln sich die ersten Langläufer auf der 60 Kilometer langen Strecke. Am Dorfberg oberhalb von St. Oswald bei Kartitsch findet sich zudem eine schöne rund zehn Kilometer lange Höhenloipe.
Die Loipen von Obertilliach - Kartitsch sind eingebettet in eine Langlaufregion der Superlative: Im gesamten Hochpustertal gilt es rund 140 Kilometer gespurte Loipen zu erkunden. Vorbei an den Dörfern des Pustertals, Lesachtals und Villgrantentals führen sie durch eine malerische Landschaft und bieten optimale Wintersportbedingungen.
Die schönsten Loipen

- Grenzlandloipe: 60 km – mittelschwer – klassisch/skating – Start in Hollbruck
- Biathlonzentrum: 5,0 km – mittelschwer – klassisch/skating
- Höhenloipe Golzentipp: 5,8 km – mittelschwer – skating – Start an der Bergstation der Golzentipp Seilbahn
- Höhenloipe Dorfbergloipe: 13,0 km – mittelschwer – klassisch/skating – Start am Dorfberg bei St. Oswald
Wissenswertes
- Mit einer Seehöhe zwischen 4596 ft und 7382 ft gehört das Langlaufgebiet zu den 10 höchstgelegenen in Österreich.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 95 " am Berg und 60 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Obertilliach ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 98 " am Berg und 62 " im Tal. Damit gehört es zu den 10 schneesichersten Langlaufgebieten in Österreich.
- Obertilliach hat im Durchschnitt 63 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 45 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 20 Sonnentagen. Damit gehört das Langlaufgebiet zu den 5 sonnigsten in Österreich.
Videos
Anfahrt

Aus dem Norden kommend fährst du von Mittersill auf der B108 nach Lienz. Dort biegst du rechts ab auf die B100 Richtung Sillian. In Tassenbach geht es links weg auf die B111, die über Kartitsch nach Obertilliach führt. Von Villach nimmst du die B111 und fährst über Kötschach-Mauthen nach Obertilliach.