Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Leitsysteme in Anstehbereichen (Mindestabstand einhalten!)
- Maskenpflicht in Restaurants, Skiverleih und Shops
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
- Negativer Coronatest muss mitgeführt werden (nicht älter als 48h)
Das Skigebiet
In Kartitsch in Osttirol befindet sich dieses kleine Skigebiet mit 2 Schleppliften und einem Kinderlift. Auf insgesamt über 4 Pistenkilometern fühlen sich vor allem Familien mit Kindern wohl. Ungeübte Ski- und Snowboardfahrer können hier ihre Techniken verbessern. Anfänger können an einem Skikurs der Skischule teilnehmen und so das Skifahren unter professioneller Anleitung erlernen. Die kleinsten Skifahrer können sich am Babylift und er Iglu-Bar in der Talstation richtig austoben. Kartitsch hält aber auch für erfahrenere Skifahrer mit einer mittelschweren Piste das richtige Angebot bereit und ist so für jeden Ski- oder Snowboardfahrer geeignet.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 1542 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2359 ft. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 5971 ft.
- Mit €22.10 für den Tagespass gehört das Skigebiet zu den 10 günstigsten in Tirol.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 80 " am Berg und 54 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Dorfberglift in Kartitsch / St. Oswald ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 89 " am Berg und 61 " im Tal.
- Dorfberglift in Kartitsch / St. Oswald hat im Durchschnitt 45 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 37 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 20 Sonnentagen. Damit gehört das Skigebiet zu den 15 sonnigsten in Österreich.
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Nachtski & Flutlichtfahren
An bestimmten Tagen werden die Pisten im Skigebiet Kartitsch mit Flutlicht beleuchtet. Begleitet wirst du beim Ski- oder Snowboardfahren dabei von Live-Musik.
Auch speziell für Skitourengeher gibt es jede Woche Flutlichtbeleuchtung.
Nach dem Skifahren
Neben dem Skifahren, kannst du in Kartitsch auch Rodeln, Langlaufen, Tourenski gehen, Eislaufen oder einen Spaziergang durch die verschneite Winterlandschaft machen. Anschließend kannst du deinen Tag im Schnee beim Après Ski ausklingen lassen.
Après Ski
Jeden Donnerstag kannst du ab 20 Uhr im Gasthaus Dorfberg bei Live-Musik, warmen Getränken und gutem Essen den Skitag beim Après Ski ausklingen lassen.
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Aus Richtung Villach kommend fährst du über die A10 bis zum Autobahnkreuz Knoten Spittal und fährst dort auf die B100. Dieser folgst du bis Lienz.
Aus Richtung Lienz kommend fährst du über die B100 bis Tassenbach. Im Ort biegst du links ab auf die B111 und folgst dieser bis Kartitsch.