Inhalt
Das Langlaufgebiet
Der Feldberg bietet ein über 100 Kilometer großes Loipennetz. Die Loipen entsprechen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und liegen auf einer Höhe von bis zu 1.400 Metern. Auf den meisten Loipen ist sowohl klassisches Langlaufen, aber auch Skating möglich.
Die schönsten Loipen
Zu den lohnenswertesten Strecken zählt die 20 Kilometer lange mittelschwere bis schwere Herzogenhorn-Loipe. Der Einstieg befindet sich am Leistungszentrum Herzogenhorn. Von dort aus geht es stetig bergauf. Die Loipe gilt als besonders schneesicher.
Überblick über die Loipen im Langlaufgebiet Feldberg:
Leicht:
- Dörfle Runde: 1,2 km / blau markiert
- Loipenzugang Stübenwasenspur: 5,9 km / blau markiert
- Seebach-Loipe: 4,3 km / blau markiert
Mittel:
- Freestyle-Runde: 1,7 km / rot markiert
- Köpfle-Loipe: 3,3 km / rot markiert
- Rinken Loipe: 8,1 km / rot markiert
- Rotmeer Loipe II: 3,3 km / rot markiert
Schwer:
- Fernskiwanderweg Hinterzarten Schluchsee - Etappe Feldberg: 3,3 km / schwarz markiert
Fernskiwanderweg Hinterzarten-Schluchsee - Etappe Schluchsee: 30,4 km / schwarz markiert
Fischloch-Loipe: 4 km / schwarz markiert
Fürsatz-Loipe: 11 km / schwarz markiert
Grafenmatt-Hebelhof: 2,8 km / schwarz markiert
Herzogenhorn-Loipe: 3,3 km / schwarz markiert
Lange Panoramarunde: 20,6 km / schwarz markiert
Rinken, Gasthaus Jägerheim/ Lochrütte: 10,8 km / schwarz markiert
Rotmeer Loipe I: 9,5 km / schwarz markiert
Stübenwasenspur 5,8 - 19,6 km: 20,2 km / schwarz markiert
Wissenswertes
- Mit 89.29 miles Loipen ist Feldberg unter den 15 größten Langlaufgebieten in Deutschland.
- Feldberg gehört zu den 3 bestbewerteten Langlaufgebieten in Baden-Württemberg.
- Mit einer Seehöhe zwischen 3117 ft und 4593 ft gehört das Langlaufgebiet zu den 3 höchstgelegenen in Deutschland.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 20 " am Berg und 9 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Feldberg ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 26 " am Berg und 15 " im Tal. Damit gehört es zu den 3 schneesichersten Langlaufgebieten in Deutschland.
- Feldberg hat im Durchschnitt 36 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 28 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 14 Sonnentagen.
Anfahrt
Mit dem Auto:
Aus westlicher Richtung verlässt man die A5 an der Ausfahrt Freiburg-Mitte und folgt dann der B31 durch die Stadt. Ab Titisee geht es auf der B317 bis zum Wintersportzentrum Feldberg.
Aus Richtung Osten kommend fährt man an der Ausfahrt Geisingen oder Bad Dürrheim von der A81 ab. Anschließend folgt man der B31 sowie der B317 zum Feldberg.