+
+
Skigebiet Silvretta Montafon in Montafon: Position auf der Karte

Skiurlaub Silvretta Montafon

Schruns, Gaschurn, Sankt Gallenkirch

Pistenplan Silvretta Montafon

Neuigkeiten

Nur noch dynamische Skipasspreise

Die Bergbahnen im Montafon und Brandnertal werden ab der Saison 2022/2023 dynamische Preise für Tages- und Mehrtageskarten einführen. Die Tarife können sich dabei täglich ändern. Grundsätzlich gilt: Wer früh bucht, der profitiert von günstigeren Preisen! Tickets können bequem und einfach von zu Hause aus im Webshop gebucht werden, lästige Anstehzeiten an den Kassen entfallen. Es gibt aber auch weiterhin Tickets an den Kassen vor Ort. Die Bergbahnen wollen damit nicht nur ihre Servicequalität verbessern, sondern künftig auch den Gästen ein faires und familienfreundliches Preis-Modell anbieten.

Weltneuheit im Skigebiet eröffnet

Im Dezember 2021 wurde eine Weltneuheit im Skigebiet eröffnet: Die neue Valisera Bahn, eine halbautonom betriebene 10er-Gondelbahn von Doppelmayr! Außerdem neu vor Ort sind im Silvretta Park die größte E-Lade-Garage Vorarlbergs, die MOON-Lounge, eine großzügige Markthalle mit regionaler Gastronomie, ein moderner Intersport-Shop mit Depot sowie ein Skischul-Informations- und Buchungszentrum. Außerdem wartet mit dem neu gestalteten und umfunktionierten Josefsheim ein Ort der Begegnung darauf, von Jung und Alt entdeckt zu werden. >> Mehr Infos

Das Skigebiet

Auf 80 Pisten können sich Skifahrer in Silvretta Montafon austoben.
Auf 80 Pisten können sich Skifahrer in Silvretta Montafon austoben. © Silvretta Montafon

140 Pistenkilometer warten auf Wintersportler im Skigebiet Silvretta im Montafon. Darunter sind 60km blaue, 45km rote, 8km schwarze Abfahrten sowie 28km beschilderte Skirouten. Hoch auf den Berg kommen Wintersportler mit den 35 Liften. Darunter ist mit der Silvretta Bahn auch die schnellste 8er-Sesselbahn Vorarlbergs.

Im Zentrum des Skigebiets liegt St. Gallenkirch, wo Skifahrer entweder Richtung Valisera und Garfrescha oder Richtung Hochjoch starten können. Das Hochjoch ist ebenso vom Silbertal und Schruns, dem Hauptort des Montafons, zu erreichen. Hier erwarten Skifahrer im Bereich Grasjoch schöne Sonnenhänge, die auf einfachen Pisten zum Genießen einladen.

Herausforderung für sportliche Skifahrer

Die Sennigrat bietet hingegen eine der schwarz markierten Pisten, die Profis vorbehalten ist, denn sie zählt zu den Black Scorpions: Sieben schwarz markierte Pisten, die es in sich haben, denn sie weisen eine Neigung von bis zu 81 Prozent auf. Sie sind über das ganze Gebiet verteilt und fordern die sportlichen Fahrer neben der Sennigrat (2.300m) auch am Versettla (2.010m) und dem Schwarzköpfle (2.300m) heraus. Kein Wunder, dass das Motto von Silvretta Montafon "Willkommen im sportlichsten Skigebiet" lautet.

Mekka für Freerider

Seitdem die Freeride World Tour sowie die Open Faces Freeride Series in der Silvretta Montafon Halt gemacht haben, hat sich das Skigebiet auch mit seinen unberührten Tiefschneehängen einen Namen gemacht. Bevor man die vielen Möglichkeiten erkundet, lohnt es sich noch, an der Bergstation der Grasjoch Bahn vorbeizuschauen. Im Freeride Center kann man sich zur aktuellen Lawinensituation informieren. Hinter der Station gibt es außerdem ein Pieps-Übungsfeld, um den richtigen Umgang bei der Verschüttetensuche zu trainieren. An den Safety Check Points können Freerider zudem an mehreren Orten im Gebiet ihre Ausrüstung testen. Es werden auch Schulungen in Fahrtechnik und Sicherheit im Gelände sowie geführte Freeride-Touren angeboten. Während sich Anfänger beim Grasjoch auf erste Touren beim Platina Lift und der Freda Bahn freuen können, ist für Profis das Hochjoch genau das richtige.

Snowpark mit 40 Obstacles

Freestyler sollten sich am Hochjoch nicht den Snowpark Montafon entgehen lassen, welcher mit der Freda Bahn gut erreichbar ist. Das Gelände am Grasjoch hat bis zu 40 Obstacles und einen neuen Freeride Cross, der in dieser Form in Österreich einzigartig ist.

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Mit 87 miles Pisten ist Silvretta Montafon unter den 15 größten Skigebieten in Österreich.
  • Silvretta Montafon gehört zu den 5 bestbewerteten Skigebieten in Vorarlberg.
  • Mit einer Seehöhe zwischen 2297 ft und 7972 ft gehört das Skigebiet zu den 3 höchstgelegenen in Vorarlberg. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 5676 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 53 " am Berg und 9 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Silvretta Montafon ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 63 " am Berg und 15 " im Tal. Damit gehört es zu den 3 schneesichersten Skigebieten in Vorarlberg.
  • Silvretta Montafon hat im Durchschnitt 48 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 48 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 16 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
66%
Schneekanonen: 610
Schneetelefon+43 (0)5557 6300
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Die Berghütte Bella Nova befindet sich an der Bergstation der Valiser Bahn. Hier kann man gut Einkehren und italienische Spezialitäten verköstigen.
Die Berghütte Bella Nova befindet sich an der Bergstation der Valiser Bahn. Hier kann man gut Einkehren und italienische Spezialitäten verköstigen. ©skigebiete-test

Im Skigebiet gibt es neun Bergrestaurants. Mit der Nova Stoba auf 2.100 Metern und seiner großen Sonnenterrasse bietet die Silvretta Montafon eines der größten Bergrestaurants der Alpen. Italienische Spezialitäten machen hungrige Skifahrer im Bella Nova bei der Bergstation der Valisera Bahn satt. Gleich nebenan bietet das Valisera Hüsli Hausmannskost und regionale Spezialitäten.

Bei der Mittelstation der Versettla Bahn verwöhnt das Rehsee Stöbli seine Gäste mit Bayrischen Spezialitäten. Tipp: Haxenabend jeden Mittwoch. Direkt bei der Mittelstation der Valisera Bahn findet man das originell eingerichtete Restaurant „Gäßbarga“, welches durch seine urige Atmosphäre besticht.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

  • Längste Talabfahrt Voralbergs vom Alpilagrat nach Schruns
  • Black Scorpions: Sieben steile Pisten für Profis  

Längste Abfahrten

Hochjoch Totale
Länge: 12 km
Höhenunterschied: 1,700 m

Schwierigste Abfahrten

Piste Nr. 44
Länge: 1.6 km
Höhenunterschied: 450 m

Videos

00:30
Ski und Snowboard fahren in der Silvretta Montafon | Imageclip | Werbespot
07:34
Mammut-Projekt "Silvretta Park" im Montafon - Vorarlberg
01:33
Die neue (alte) Talabfahrt nach Gaschurn!
01:21
Endlich wieder Neuschnee in der Silvretta Montafon!
01:41
Checking out the Snowpark

Nach dem Skifahren

Wer nach dem Skifahrern noch auf Kufen den Berg hinunter fahren möchte, findet in der Silvretta Montafon zwei Rodelstrecken. Vom Kapell zum Kropfen führt eine 5,4 Kilometer lange Rodelbahn. Darüber hinaus ist die 5,5 km lange Abfahrt in Garfrescha jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag abends beleuchtet. Die rasante Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten.

Auch für Schlittschuhfahrer ist im Montafon gesorgt. In Schruns-Tschagguns finden sie im Aktivpark Montafon eine überdachte Kunsteisbahn. In Partenen erwartet sie zudem ein Natureislaufplatz beim Vallülasaal.Beliebt sind zudem abends die Fackelwanderungen von der Mittelstation der Valisera Bahn nach Garfrescha.

Anzahl Rodelbahnen: 2
Rodelbahn beleuchtet
Rodelverleih

Après Ski

Samstags sind im Februar, März und April einige Restaurants und Bars am Berg länger in Betrieb.
Samstags sind im Februar, März und April einige Restaurants und Bars am Berg länger in Betrieb. © Silvretta Montafon

Lass dich in den Liegestuhl fallen und entspann deine müden Muskeln. Das kühle Blonde hast du dir nach 140 Pistenkilometern und dem sensationellen Schnee mehr als verdient. Dem Abschwingen folgt bekanntlich der Einkehrschwung: Damit du die letzten Sonnenstrahlen am Berg genießen und den Tag beim Aprés Ski ausklingen lassen kannst, sind die Restaurants, Bars und die Versettla Bahn jeden Samstag länger in Betrieb!

Anzahl Bars und Pubs: 9
Anzahl Diskotheken / Clubs: 6

Kulinarik und Restaurants

Anzahl Restaurants: 20

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 3
Anzahl Snowboardschulen: 1
Freeride Kurse
Langlauf Kurse
Carving Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih

Anfahrt

35 Lifte und Bahnen bringen die Wintersportler hoch zu den Pisten.
35 Lifte und Bahnen bringen die Wintersportler hoch zu den Pisten. © Silvretta Montafon

Mit dem Auto

Aus westlicher Richtung zunächst auf der A14 bis Bludenz fahren. Auf die B188 in Richtung Bludenz-Montafon abbiegen und der Bundesstraße bis zu den Talstationen folgen. Wer aus östlicher Richtung anreist, fährt auf der A12 bis Landeck. Dort geht es weiter auf der E60/S16 bis Bludenz. Von dort führt die B188 ins Skigebiet.

Mit dem Zug

Bahnreisende können von Deutschland, Österreich oder der Schweiz mit dem ICE oder EC bis Bludenz fahren. Dort startet die Montafonerbahn, die in ca. 20 Minuten bis Schruns fährt.

Mit dem Flugzeug

Nahgelegene Flughäfen sind Altenrhein (76 km entfernt), Friedrichshafen (105 km) oder Innsbruck (150 km).

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • Nutzung des Wellnessbereiches (s. Info vor Ort)
  • Bademantel und -schuhe (1 x pro Aufenthalt)
  • Handtücher (1 x pro Aufenthalt)
Über den Autor
aktualisiert am Dec 9, 2022
Bewerte das Skigebiet
391
(56)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Doris
vor 2 Monaten
Waren Dauerskifahrer im Montafon, kommen auch von da, also Einheimische, Skilift vor der Haustür.

Da Aber nur bei Schönwetter und Spontan, hatten wir an einen Scherz oder Softwarefehler gedacht...
Freerider
vor 2 Monaten
Super Skigebiet, ABER:

Welchen Wahnsinn hat euch geritten, fast 70 euro mit mancherorts parkgebühren für eine Tageskarte seit dieser Saison zu verlangen?? Hohes Ross, hoher Fall.....

Hans
vor 6 Monaten
Einfach schönes Skigebiet. Geile Pisten und Bahnen.
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2297 ft - 7972 ft
SaisonstartNov 25, 2022
SaisonendeApr 16, 2023
Liftkapazität 65882 Pers./Std.
Öffnungszeiten8:15 AM - 4:30 PM

Lifte

35
5
18
10
2
Gesamt 35

Pisten

87 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 87 miles
Gesamtanzahl Pisten 80

Wetter (7546 ft)