Inhalt
Corona-Regeln & Maßnahmen
- Maskenpflicht in allen Liften und Skibussen
- Online-Shop für Skipässe
- Tägliche Desinfektionsmaßnahmen
Das Skigebiet
Der Skilift in Saas-Balen eignet sich perfekt für Anfänger und ihre ersten Fahrversuche auf Skiern. Die Piste liegt direkt im ruhigen Bergdorf, ist rund einen Kilometer lang und blau markiert. Tagsüber ist der Schlepplift im Winter täglich von 9 bis 16 Uhr in Betrieb. Jeden Donnerstag wird zudem von 20 bis 22 Uhr Nachtskifahren angeboten.
Wer sich schon sicherer auf den Skiern fühlt und mehr Pistenangebot wünscht, der hat unweit entfernt eine große Auswahl. Im Saastal befinden sich nämlich mit den Skigebieten Saas-Fee (100 Pistenkilometer), Hohsaas (35 Pistenkilometer) und Saas-Almagell (12 Pistenkilometer) noch drei weitere Möglichkeiten für Wintersportler.
Wissenswertes
- Das Skigebiet zählt zu den 10 familienfreundlichsten im Wallis.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 285 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2861 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Auf 5151 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Die Saison dauert 85 Tage vom Dec 26 bis Mar 21. Im Durchschnitt dauert die Saison in der Schweiz 111 Tage.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison (zwischen Dec 26 und Mar 21) beträgt 41 " am Berg und 8 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Saas-Balen ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 50 " am Berg und 12 " im Tal.
- Saas-Balen hat im Durchschnitt 45 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 48 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 17 Sonnentagen.
Nach dem Skifahren
Im Saastal gibt es neben den zahlreichen Skipisten auch 32 Kilometer an Langlaufloipen. Zu den schönsten gehört die Saastal-Loipe, die in Saas-Balen startet. Mehr Infos dazu findest du hier.