Das Langlaufgebiet
Im Saastal schlagen Langlaufherzen höher: 32 Loipenkilometer führen vor der Kulisse stolzer Viertausender durch verschneite Lärchenwälder und entlang der vereisten Saaser Vispa. Je nach Schneeverhältnissen stehen zusätzlich zu den 26 für klassisch und Skating gespurten Kilometern noch weitere Loipen zur Auswahl.
Neben der 26 Kilometer langen Saastal-Loipe gibt es eine sechs Kilometer lange kostenlose Langlaufstrecke in Saas-Fee (Saas-Fee - Melchboden - Saas-Fee). Diese führt über 154 Höhenmeter und eröffnet herrliche Ausblicke auf die Gletscherlandschaft.
Langlaufkarten sind in den Tourismusbüros in Saas-Grund und Saas-Almagell sowie in der Poststelle von Saas-Balen erhältlich.
Die schönsten Loipen
Die Saastal-Loipe
Zu den schönsten Loipen gehört die 26 Kilometer lange Saastal-Loipe. Diese führt von Saas-Balen über Saas-Biedermatten nach Saas-Grund. Von dort geht es weiter nach Saas-Almagell, Unter den Bodmen, Zermeiggern und bis zur Eyu-Alp. Wer nicht die ganze Strecke fahren möchte, kann sich ein beliebiges Teilstück aussuchen. Entlang der Loipe gibt es zahlreiche Bushaltestellen, sodass man sich mit dem Bus ganz bequem hin- und zurück transportieren lassen kann.
Wissenswertes
- Mit 19.88 miles Loipen ist Saastal unter den 15 größten Langlaufgebieten in der Schweiz.
- Der höchste Punkt des Langlaufgebiets befindet sich auf 6562 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 41 " am Berg und 8 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Saastal ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 50 " am Berg und 12 " im Tal.
- Saastal hat im Durchschnitt 57 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 44 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 23 Sonnentagen.