Das Skigebiet
Saas-Almagall bietet Wintersportlern 14 Pistenkilometer zum Schwünge ziehen. Hier können die Skifahrer mit der Sesselbahn direkt vom Dorf aus zu ihren Abfahrten starten. Für erfahrene Sportler bieten die rot markierten Pisten, wie zum Beispiel die Heidbodme-Abfahrt (Nr. 1) oder die Stutz-Abfahrt (Nr. 5) Skivergnügen. Im Rennparcours, der sich auf Furggstalden befindet, kann man sogar seine Zeit messen.
Auf den blauen Pisten des Skigebiets fühlen sich vor allem Anfänger und Familien wohl. Und in Kian´s Abenteuerland, ebenfalls in Furggstalden, kommt dank Snowtubing, Märchen-Parcours und Kinderschminken bestimmt keine Langweile bei den Jüngsten auf.
Das gemütliche, familäre Dorf Saas-Almagell hat bis heute den Charakter eines typischen Walliser Bergdorfes behalten. Auf den Pisten am Heidbodme hat schon Skistar Pirmin Zurbriggen seine ersten zaghaften Gleitversuche auf dem Schnee gemacht hat.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 2395 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in der Schweiz beträgt 2871 ft. Auf 7874 ft liegt der höchste Punkt des Skigebiets.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 58 " am Berg und 15 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Saas-Almagell ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 65 " am Berg und 19 " im Tal. Damit gehört es zu den 10 schneesichersten Skigebieten im Wallis.
- Saas-Almagell hat im Durchschnitt 41 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 44 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 17 Sonnentagen.