+
+
Skigebiet Oberwiesenthal Fichtelberg im Erzgebirge: Position auf der Karte

Skiurlaub Oberwiesenthal Fichtelberg

Pistenplan Oberwiesenthal Fichtelberg

Das Skigebiet

Beschneiungsanlagen sorgen für gute Pistenverhältnisse.
Beschneiungsanlagen sorgen für gute Pistenverhältnisse. © Fichtelberg Schwebebahn GmbH

Das Skigebiet am Fichtelberg im Erzgebirge ist mit knapp 16 Kilometern das größte Skigebiet Ostdeutschlands. Wintersportler können sich auf elf Pisten zwischen dem 1215 Meter hohen Fichtelberg und dem 1206 Meter hohen Kleinen Fichtelberg vergnügen.

Von Oberwiesenthal geht es mit der ältesten Schwebebahn Deutschlands auf den Fichtelberg. Alternativ bietet sich die Fahrt mit dem Sessellift zum Gipfel an. Skineulinge können sich aber auch zunächst im Tal auf den kürzeren Strecken an den Schleppliften am Kleinen Fichtelberg einfahren. Nahe der Talstation der Seilschwebebahn finden die kleinen Skizwerge zudem „Fichtelchens Winterland“ mit Skikarussell und sechs Zauberteppichen sowie einem Fun Park mit leichten Hindernissen.

Vom Gipfel des Fichtelberg geht es schließlich entweder auf den blau markierten Waldabfahrten (Nr. 9 und 10) hinunter zum Himmelsleiterlift, der dank Parkplatz an der Talstation ebenso als Einstieg ins Skigebiet genutzt werden kann. Oder man hält sich Richtung Kleiner Fichtelberg: Hier startet die blau markierte Abfahrt (Nr. 2), die zunächst durch den Wald führt und schließlich auf breiten Wiesenhängen zum Carven einlädt. Wählen Wintersportler diese Variante, können sie anschließend mit dem Kleinen Fichtelberg Kurvenlift zum kleineren Fichtelberg fahren und dort noch einige rot markierte Abfahrten erkunden. Profis können sich auf die schwarz markierte Rennstrecke am Schönjungferngrund freuen, die über 1,2 Kilometer und mit einem Höhenunterschied von 300 Metern entlang des Sessellifts und der Schwebebahn führt.

Eine weitere Attraktion am Fichtelberg ist der Nachtskilauf am Haupthang des Fichtelbergs, welcher bis 21 Uhr hell beleuchtet wird. Zudem bietet das Skigebiet in Oberwiesenthal eine Funslope, Speedmessstrecke und einen Snowpark mit Kicker Line, Wood Line und Barrel Rail Combo.

Kommen Wintersportler nicht nur für einen Tagesausflug zum Fichtelberg, können sie ab einer 1 ½-Tageskarte auch die Pisten des nahegelegenen tschechischen Klínovec (Keilberg) nutzen, die zur InterSkiregion Fichtelberg-Klínovec gehören. Mit dem kostenlosen Skibus geht es die wenigen Kilometer über die Grenze, wo weitere 18 Pistenkilometer warten. Seit der Saison 2016/17 können Saisonkarteninhaber des Skigebiets Oberwiesenthal außerdem das mehrere hundert Kilometer entfernt liegende Skigebiet des Liftverbunds Feldberg im Schwarzwald bis zu eine Woche lang kostenlos testen. Umgekehrt gilt das Angebot natürlich auch.

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Mit 10 miles Pisten ist Oberwiesenthal Fichtelberg das größte Skigebiet in Sachsen.
  • Oberwiesenthal Fichtelberg gehört zu den 3 bestbewerteten Skigebieten in Sachsen.
  • Das Skigebiet gilt als das familienfreundlichste in Sachsen.
  • Mit einer Seehöhe zwischen 2989 ft und 3986 ft ist das Skigebiet das höchstgelegene in Sachsen. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 997 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
  • Der schneereichste Monat im Skigebiet Oberwiesenthal Fichtelberg ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 29 " am Berg und 20 " im Tal. Damit ist es das schneesicherste Skigebiet in Sachsen.
  • Oberwiesenthal Fichtelberg hat im Durchschnitt 25 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 29 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 17 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Rund 12 Pistenkilometer können im Winter künstlich beschneit werden.

Beschneibare Pisten
75%
Schneekanonen: 141
Schneetelefon+49 37348 12770
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Auf dem Gipfel steht das Fichtelberghaus.
Auf dem Gipfel steht das Fichtelberghaus. © Fichtelberg Schwebebahn GmbH

Zur Einkehr laden in Oberwiesenthal am Gipfel das Fichtelberghaus die Restaurants Erzgebirgsstuben und Das Guck sowie das Selbstbedienungsrestaurant Himmelsleiter. Im Tal kümmert sich das Schnellrestaurant Zur Schwebebahn um hungrige Skifahrer. Snacks für den kleinen Hunger bietet die Berghütte Pistenblick zwischen Kurvenlift und Sessellift.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Die Pisten werden optimal präpariert.
Die Pisten werden optimal präpariert. © Fichtelberg Schwebebahn GmbH
  • Die lange Talabfahrt führt vom Gipfel über 2,5 Kilometern zurück zur Talstation der Schwebebahn (Nr. 3)
  • Erfahrene Sportler rasen über die schwarz markierte Rennstrecke vom Gipfel zurück ins Tal (R)

Längste Abfahrten

Fichtelberg-Talstation Seilbahn Nr. 3
Länge: 2,5 km
Höhenunterschied: 303 m

Schwierigste Abfahrten

Rennstrecke unter der Seilbahn R
Länge: 1,2 km
Höhenunterschied: 300 m

Nachtski & Flutlichtfahren

Beim Nachtskilauf ist der Lift von 17 bis 21 Uhr in Betrieb.
Beim Nachtskilauf ist der Lift von 17 bis 21 Uhr in Betrieb. © Fichtelberg Schwebebahn GmbH

Im Skigebiet Fichtelberg in Kurort Oberwiesenthal befindet sich eine 750m lange Flutlichtpiste direkt am Haupthang. Die Piste wird von 16.30 bis 21 Uhr von neun Lichtmasten ausgeleuchtet. Die Lichtmasten haben je eine Anschlußleistung von 6000 bis 16000 Kilowatt. Zum Flutlichtbetrieb kann man zwei Aufstiegshilfen benutzen, die je nach Wartezeit eingeschaltet werden.

Nachtskilauf möglich
Beleuchtete Pisten: 0,80 km

Videos

04:13
Fichtelberg Imagefilm Full HD
02:02
Winterfaszination Sachsen – Fichtelberg in Eis und Schnee
02:24
Fichtelberg Skigebiet Oberwiesenthal - Erzgebirge im Winter
03:34
Fichtelberg Rundflug Winter 2016/2017
01:19
Edit 2017/2018

Nach dem Skifahren

Toller Blick vom tief verschneiten Fichtelberg auf den gegenüberliegenden Keilberg, der bereits auf tschechischem Gebiet liegt.
Toller Blick vom tief verschneiten Fichtelberg auf den gegenüberliegenden Keilberg, der bereits auf tschechischem Gebiet liegt.

Am Fichtelberg startet neben den Pisten auch eine Naturrodelstrecke, die über 1,8 Kilometer durch den dichten Fichtenwald ins Tal zurück führt. Sie ist mit der Schwebebahn bequem erreichbar. In Hammerunterwiesenthal gibt es zudem eine kürzere Strecke, die über 300 Meter verläuft. Außerdem bietet Oberwiesenthal einen Natureisplatz und fünf markierte Winterwanderungen sowie im drei Kilometer entfernten Boží Dar eine Snowtubingbahn.

Direkt am Haupthang finden man auch eine 900m2 große Kunsteisbahn.

Als Kurort bietet Oberwiesenthal auch ein umfangreiches Wellnessangebot. Wer mehr über die Ortsgeschichte und den Wintersport in Oberwiesenthal erfahren möchte, ist im Wiesenthaler K3 richtig. Die Dauerausstellung „Gipfelstürmer – Ein Thal erobert die Welt“ erzählt von der Entwicklung zum bekanntesten Wintersportorts Sachsen. Das Meeresaquarium am Fichtelberg lockt zudem mit einem 17 Meter langen Korallenriff.

Anzahl Rodelbahnen: 1
Rodelverleih

Après Ski

Im Talbereich können sich Skifahrer aufwärmen.
Im Talbereich können sich Skifahrer aufwärmen. © Fichtelberg Schwebebahn GmbH

Sabines Schirmbar ist Anlaufpunkt für Après-Ski-Freunde in Oberwiesenthal. Im Prijut12 an der Talstation der Schwebebahn und des Sessellifts lockt ebenso der ein oder andere Drink und Live Musik nach einem erfolgreichen Skitag. Auch im kiwis lässt sich abends im Ort in Loungeatmosphäre mit Kamin ein Cocktail oder Longdrink genießen. Im gemütlichen Weinkeller des Rotgiesserhauses dürfen sich die Gäste ihr Getränk direkt vom Weinfass einschenken.

Anzahl Bars und Pubs: 2

Kulinarik und Restaurants

Auch abends lohnt sich die Fahrt auf den Fichtelberg. Im Restaurant Das Guck werden Genießer mit frischer Küche und einer internationalen Speisekarte verwöhnt, die aber auch immer wieder auf regionale Spezialitäten zurückgreift. Das Restaurant im Hotel Jens Weissflog bietet zudem typische Speisen von weltbekannten Skisprungorten. Die Gaststube des Rotgiesserhauses ist für regionale Spezialitäten und seine Wildgerichte aus eigener Schlachtung bekannt.

Anzahl Restaurants: 10

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 6
Anzahl Snowboardschulen: 6
Langlauf Kurse
Carving Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih

Anfahrt

Über Oberwiesenthal lacht die Sonne
Über Oberwiesenthal lacht die Sonne © TouriSpo

Mit dem Auto

Um nach Oberwiesenthal zu gelangen, zunächst Richtung Chemnitz fahren (A4, A9, A13 oder A72). Von dort auf die B95 fahren, die über Annaber-Buchholz nach Oberwiesenthal führt.

Mit dem Zug

Der nächstgelegene Fernverkehrsbahnhof befindet sich in Chemnitz. Von dort geht es weiter nach Cranzahl, wo die Fichtelbergbahn startet, die nach Oberwiesenthal fährt.

Mit dem Flugzeug

Für Flugreisende bieten sich die Flughäfen in Leipzig und Dresden an.

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • Nutzung des Wellnessbereiches (im Rathaushotel, s. Ausschreibung)
  • WLAN (in den öffentlichen Bereichen)
  • Internetcorner
Über den Autor
Bewerte das Skigebiet
227
(39)

Kontakt

Fichtelberg Schwebebahn
Vierenstraße 10
09484
Kurort Oberwiesenthal
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%40%66%69%63%68%74%65%6c%62%65%72%67%2d%73%6b%69%2e%64%65
Tel.:+49-(0) 37348-12761

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Frank
am 23.02.2020
Nie wieder werde ich hier Ski fahren. Vom Parkplatz, Kasse, Liftpersonal und Pisten eine Katastrophe. Rate jeden fahrt auf den Keilberg oder in die Alpen, da hat man mehr für sein Geld. Diese Arro...
Tom Rothe
am 21.02.2020
Eigentlich ei schönes Skigebiet ich verstehe nur nicht warum das Angebot an mittelschweren Pisten so gering ist es gibt nur leicht oder schwer.Dabei könnte man so gut eine rote Piste durch den W...
Thüringer
am 18.02.2020
an das FSB Team: Mit Überheblichkeit (...überlassen Sie den Profis...machen Sie doch mal Vorschläge...) und Ausreden werden Sie niemanden überzeugen. Was konkret spricht dagegen Lift F zu repar...
Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal - FSB GmbH

Es tut uns leid, dass Sie so denken und enttäuscht sind. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Porbleme haben oder mit uns etwas klären wollen, dann bitte wenden Sie sich an usnere Geschäftsstelle. Gemeinsam kann man vieles klären, aber nicht auf diesem Weg.Vielen Dank

Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2989 ft - 3986 ft
SaisonstartJan 25, 2023
SaisonendeMar 31, 2023
Liftkapazität 7712 Pers./Std.
Öffnungszeiten9:00 AM - 4:30 PM

Lifte

7
4
2
1
Gesamt 7

Pisten

9.6 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 9.6 miles
Gesamtanzahl Pisten 11

Wetter (2999 ft)

Preise

€39
1 Tag Erwachsene €39
1 Tag Kinder €29
Alle Preisinfos