Inhalt
Das Langlaufgebiet

Ruhpolding – Langlaufmekka in den Bayerischen Alpen
Seit 1964 in Ruhpolding die erste Loipe in den Bayerischen Alpen eröffnet wurde, hat sich der Wintersportort zu einem wahren Langlauf-Eldorado entwickelt. Das stetig gewachsene Loipennetz umfasst mittlerweile 150 Loipenkilometer aller Schwierigkeitsgrade und lockt Nordische Wintersportler aus aller Welt an. Vor der herrlichen Bergkulisse des Chiemgaus kommt vom Anfänger bis zum Leistungssportler jeder auf seine Kosten. Abwechslungsreiche Loipen führen durch tiefverschneite Wälder, vorbei an gefrorenen Seen und malerischen Weilern und lassen Langlauf-Herzen höher schlagen.
Der Biathlon-Weltcupcircus zu Gast in Ruhpolding
Alljährlich gibt sich die Weltelite der Biathleten in Ruhpolding die Ehre. Anfang Januar versetzt der Biathlon-Weltcup in der Ruhpoldinger Chiemgau Arena das sonst so beschauliche Dorf in Ausnahmezustand. Zehntausende Zuschauer lassen sich von den spannenden Wettkämpfen vor herrlicher Kulisse in den Bann ziehen.
Langlaufunterricht für jedermann
Beim umfangreichen Kursprogramm der lokalen Langlaufschulen findet jeder den passenden Unterricht für sich. Anfänger wie Fortgeschrittene können neben dem klassischen und dem Skating-Stil auch die optimale Atemtechnik erlernen. Daneben gibt es ein spezielles Programm für Kinder und Biathlon-Schnupperkurse.
Übungswiesen für Anfänger
Neulinge im Nordischen Wintersport können auf zwei Übungswiesen die ersten Versuche auf den schmalen Brettern wagen. Die 500 Meter lange Runde auf der Übungswiese "Langlaufen am Vita Alpina" sowie die 400 Meter lange Runde auf der Übungswiese "Langlaufen am Kurhaus" sind einfach zu meistern und für beide Stile geeignet.
Nachtlanglauf in Ruhpolding
Am Abend können sowohl Anfänger als auch ambitionierte Läufer in der Chiemgau Arena ihre Runden drehen. Dienstag bis freitags wird diese von 17 bis 19.30 Uhr mit Flutlicht hell erleuchtet. Die Teilnahme am Flutlichtlanglauf kostet 6 Euro pro Person inklusive Parken und Umkleide.
Das Langlaufgebiet von Ruhpolding ist über die rund 35 Kilometer lange Chiemgau-Marathon-Loipe zudem mit den Loipen von Inzell und Reit im Winkl verbunden.
Die schönsten Loipen

3-Seen-Loipe
Ein absolutes Highlight unter den Chiemgauer Loipen ist die schneesichere 3-Seen-Loipe. Die landschaftlich sehr reizvolle Strecke führt über glitzernden Schnee durch Wälder und vorbei an malerischen Seen, in denen sich Berge und Sonne spiegeln. Zudem ist sie die längste Loipe rund um Ruhpolding.
Höhenloipe Unternberg
Am Unternberg verläuft eine herrliche Höhenloipe. Die anspruchsvolle Skatingstrecke startet auf 1.425 Metern bei der Bergstation des Sessellifts. Neben einer hohen Schneesicherheit beeindruckt die Loipe mit tollen Panoramen.
Steinbachloipe
Sonnenanbeter sind auf der Steinbach-Loipe genau richtig. Sie liegt oberhalb des Ortes und führt mit Blick auf Rauschberg und Sonntagshorn vorbei an historischen Bauernhöfen.
Madshus-Loipe
Auch die Madshus-Loipe, die am Fuße des Unternberg verläuft, ist landschaftlich sehr schön. Daneben begeistert die abwechslungsreiche Streckenführung sowohl Anfänger als auch Profis.
Überblick über die Langlaufloipen rund um Ruhpolding
- Wasenloipe (6,3 Kilometer, mittel)
- Brandnerloipe (11,5 Kilometer, mittel)
- Grashofloipe (8,8 Kilometer, leicht)
- Froschseeloipe (8,5 Kilometer, mittel)
- Madshus-Loipe (4,4 Kilometer, leicht)
- Steinbachloipe (3,8 Kilometer, leicht)
- Laubauerloipe (9,1 Kilometer, mittel)
- 3-Seen-Loipe (15,5 Kilometer, leicht)
- Sonnenloipe (4,2 Kilometer, leicht)
- Höhenloipe Unternberg (1,5 Kilometer, mittel)
- Verbindung Wasenloipe – Laubaerloipe (0,5 Kilometer)
- Verbindung Wasenloipe – Grashofloipe (0,8 Kilometer)
Wissenswertes
- Ruhpolding gehört zu den 5 bestbewerteten Langlaufgebieten in Deutschland.
- Auf 2638 ft liegt der höchste Punkt des Langlaufgebiets.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 52 " am Berg und 20 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Ruhpolding ist der Mai mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 59 " am Berg und 37 " im Tal.
- Ruhpolding hat im Durchschnitt 39 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 26 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 16 Sonnentagen.
Video
Einkehrmöglichkeiten an den Loipen
Wer auf der Sonnenloipe unterwegs ist, kann an der Mittersee-Hütte direkt am See Halt machen und sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Daneben laden in Ruhpolding gemütliche Cafés und Restaurants zu einer erholsamen Pause ein.
Anfahrt
Mit dem Auto
Ruhpolding erreicht man von München oder Salzburg aus bequem über die Autobahn A8. Diese bei Siegsdorf verlassen und auf der B306 nach Inzell fahren. Dort auf die B305 wechseln, welche nach Ruhpolding führt. Alternativ kann man aus Nordwesten und Osten kommend auch die B304 bis nach Siegsdorf nehmen. Von dort führt zudem die St2098 direkt bis nach Ruhpolding.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Zugreisende können bis zum Bahnhof von Ruhpolding fahren.