Der Winterstart in Schladming wird auch 2025 zu einem einmaligen Konzert-Highlight: Am Samstag, 6. Dezember, feiern die legendären Backstreet Boys im Planai Stadion ihr bislang einziges angekündigtes Europa-Konzert – und eröffnen damit offiziell die Wintersaison in der Region Schladming-Dachstein. Ein Event, das Musikfans und Wintersportler gleichermaßen begeistern wird. Wer Tickets haben will, der muss schnell sein. Wir haben alle Infos dazu.
Von Las Vegas direkt nach Schladming
Das Ski-Opening in Schladming hat sich in den vergangenen Jahren als eines der Top-Events zum Winterstart etabliert. Nach internationalen Stars wie Robbie Williams, Bryan Adams oder Simply Red holt Veranstalter Klaus Leutgeb gemeinsam mit der Schladminger 4-Berge-Skischaukel und der Tourismusregion Schladming-Dachstein nun die legendären Backstreet Boys in die Steiermark. "Schladming wird am 6. Dezember zur Pop-Bühne mit internationaler Strahlkraft – das wird ein Abend, den man nicht vergisst", kündigt Leutgeb an.
Für europäische Fans ist das Ski-Opening 2025 die einzige Möglichkeit, die Band live außerhalb der USA zu erleben. Parallel zu ihrem Engagement im spektakulären "The Sphere" in Las Vegas feiern sie in Schladming das Europa-Debüt ihrer „Millenium 2.0“-Show – und fliegen nur für das Open-Air-Konzert im Planai-Stadion von den USA nach Österreich.
Die Backstreet Boys selbst zeigten sich in einer Videobotschaft begeistert: "We are so excited, because we are going to be coming to your beautiful city of Schladming and performing at the Ski-Opening on December 6th. See you guys there!"
Ein starkes Zeichen für die Region

Das Ski-Opening ist auch heuer wieder ein Gemeinschaftsprojekt der Leutgeb Entertainmet Group zusammen mit der Tourismusregion Schladming-Dachstein und den Bergbahnen der 4-Berge-Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm). Sie alle fiebern dem Auftakt am 6. Dezember mit großer Vorfreude entgegen und wollen sich mit dem Ski-Opening einmal mehr international als gefragte Winterdestination positionieren.
"In Kombination mit der beeindruckenden Winterlandschaft der Region schaffen wir ein Erlebnis, das Musik- und Winterfans gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird", betont Georg Bliem von den Planai-Hochwurzen-Bahnen. Und auch Steiermarks Landeshauptmann Mario Kunasek freut sich: "Wenn internationale Musikgrößen wie die Backstreet Boys in Schladming auftreten, dann zeigt das eindrucksvoll, welche Strahlkraft die Region über die Grenzen hinweg entfaltet."
Auch Andreas Keinprecht, Vorsitzender der Tourismusregion Schladming-Dachstein, sieht das Event als großes Ganzes: "Wenn Gäste aus ganz Europa anreisen, um hier gemeinsam mit Weltstars in die Saison zu starten, dann spüren wir: Wir geben nicht nur musikalisch den Takt vor, sondern auch in Sachen Qualität, Gastfreundschaft und Erlebnis."
Tickets und Packages: Schnell sein lohnt sich
Der Ticketverkauf für das Backstreet-Boys-Konzert startet am Dienstag, 8. Juli 2025, auf oeticket.com und ticketmaster.at. Die Tickets kosten ab 109,99 Euro. Zusätzlich bietet der Tourismusverband ein Ski-Opening-Package ab 470 Euro an, das drei Übernachtungen, einen 2-Tages-Skipass für Ski amadé und ein Konzertticket umfasst. Alle weiteren Informationen gibt es auf der offiziellen Seite zum Ski-Opening Schladming-Dachstein.
Wer also den Saisonstart mit Popkult-Feeling und den ersten Pistenschwüngen kombinieren möchte, sollte sich sowohl den 8. Juli als auch den 6. Dezember schon jetzt rot im Kalender anstreichen. Backstreet’s back – alright!
Wettervorhersage
Drei neue Seilbahnen für die Wintersaison 2025/26
Wintersportler dürfen sich in der Saison 2025/26 auf frischen Schwung in der Region Schladming-Dachstein freuen. Gleich drei neue Seilbahnen sorgen dafür, dass das Skivergnügen noch komfortabler und schneller wird.
So wird das Schaukeln zwischen Hauser Kaibling und Planai spürbar aufgewertet: Am Hauser Kaibling ersetzt eine topmoderne 10er-Gondelbahn die bisherige Senderbahn, während auf der Planai die neue 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ für mehr Fahrkomfort an die Stelle der alten 4er-Sesselbahn Sonneck tritt.
Auch auf der Reiteralm, dem zweiten Skiberg der Fageralm, wird kräftig investiert: Hier ersetzt eine neue 8er-Gondelbahn gleich zwei Doppelsesselbahnen und hebt das Skierlebnis für Familien und Genießer auf ein neues Level.
Abwechslungsreiches Pistenangebot

Mit insgesamt neun Skibergen und 230 bestens präparierten Pistenkilometern bietet die Region Schladming-Dachstein im Verbund von Ski amadé perfekte Bedingungen für abwechslungsreiche Skitage. Das Herzstück ist die 4-Berge-Skischaukel Schladming mit 123 nahtlos verbundenen Pistenkilometern auf Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm – ein echtes Paradies für Skifans. Weltweit bekannt ist Schladming nicht nur wegen seiner schneesicheren Pisten und dem Hütten- und Partyangebot, sondern auch als Weltcuport. Jährlich im Januar ist der Ski-Weltcup für zwei Nachtrennen der Männer zu Gast und verwandelt sich in einen spektakulären Hexenkessel.