Wenn sich 20 Spitzensportler mit knapp 40.000 Zuschauern kurz nach Weihnachten in einem Fußballstadion im Ruhrgebiet treffen, dann ist es wieder Zeit für "Biathlon auf Schalke". Nachdem die World Team Challenge in den letzten zwei Jahren coronabedingt unter freiem Himmel in Ruhpolding ausgetragen wurde, können die Rennen heuer wieder wie geplant am 28. Dezember 2022 (Mittwoch) auf Schalke stattfinden. Das ZDF überträgt live. Wir präsentieren Startzeiten, Startliste und Ergebnis.
Zehn Mixed-Teams absolvieren Massenstart und Verfolgung

Während im Weltcup immer alle Topsportler an den Start gehen, sind es beim "Fun-Event" lediglich zehn Mixed-Teams aus verschiedenen Nationen. Nur 1,2 Kilometer lang ist die weltcuptaugliche Skatingrunde. Die Frauen laufen vier Runden, die Männer insgesamt fünf. Nach jeder Runde wird einmal geschossen. Nachlader gibt es keine. Wer eine der fünf Scheiben verfehlt, der muss in die 75 Meter lange Strafrunde.
Weltcup-Athleten starten um 18:15 Uhr
Es werden bei der World Team Challenge zwei Rennen nacheinander ausgetragen: Erst ein Massenstart, bei dem um 18.15 Uhr alle gleichzeitig starten, und danach gegen 19.30 Uhr ein Verfolgungsrennen wie im Biathlon-Weltcup. Davor und danach findet ein großes Rahmenprogramm statt. Zum Weltcup zählt das Ergebnis nicht. Es gibt aber durchaus hohes Preisgeld für die Starter zu gewinnen.
Ergebnis auf Schalke 2022
Endstand nach der Verfolgung:
Nation | Zeit | FS | |
---|---|---|---|
1. | Frankreich | 33:41,6 | 2 |
2. | Norwegen Vetle Sjastad Christiansen Ingrid Landmark Tandrevold | + 33,8 | 6 |
3. | Österreich | + 45,4 | 5 |
4. | Deutschland 1 Benedikt Doll Denise Hermann-Wick | + 58,2 | 5 |
5. | Deutschland 2 Philipp Nawrath Vanessa Voigt | + 1:03,5 | 4 |
6. | Schweiz Joscha Burkhalter Lena Häcki-Gross | + 1:12,9 | 3 |
7. | Tschechien | + 1:58,0 | 10 |
8. | Ukraine | + 2:11,8 | 3 |
9. | Italien Tommaso Giacomel Dorothea Wierer | + 2:22,8 | 6 |
10. | Finnland Tero Seppala Mari Eder | + 2:51,5 | 9 |
Die Ergebnisse der letzten Jahre
Dezember 2021 in Ruhpolding
Vor einem Jahr im Dezember 2022 holten sich in Ruhpolding die beiden Österreicher Lisa Hauser und Felix Leitner den Sieg bei der World Team Challenge. Zweiter wurde das Team aus Russland mit Evgeniya Burtasova und Matvey Eliseev vor den beiden Tschechen Marketa Davidova und Michal Krcmar. Das beste deutsche Team landete mit Janina Hettich und Erik Lesser auf dem vierten Platz (mehr lesen).
Dezember 2020 in Ruhpolding
Bei der Freiluft-Veranstaltung im Dezember 2020 in Ruhpolding war es Russland, die mit Evgeniya Pavlova und Matvey Eliseev ganz oben standen. Direkt dahinter folgten die beiden deutschen Teams: Auf Platz 2 Franziska Preuss und Simon Schempp sowie auf Platz 3 Denise Herrmann und Benedikt Doll (die weiteren Plätze). Mehrere Länder wie Norwegen und Frankreich hatten coronabedingt im letzten Jahr keine Vertreter zur World Team Challenge geschickt.
Dezember 2019 auf Schalke
Die letzte Ausgabe der World Team Challenge auf Schalke gewannen im Dezember 2019 die beiden Norweger Marte Olsbu Röiseland und Vetle S. Christiansen. Platz 2 ging an Anastasyia Merkushyna und Dmytro Pdruchnyi aus der Ukraine vor den Franzosen Anais Bescond und Antonin Guigonnat. Knapp dahinter kamen die Deutschen Laura Dahlmeier und Philipp Nawrath ins Ziel. Für Dahlmeier war es das Abschiedsrennen nach ihrem frühen Rücktritt vom Biathlon-Profisport.