+
+
Skigebiet Steinplatte - Winklmoosalm im Pillerseetal: Position auf der Karte

Skiurlaub Steinplatte - Winklmoosalm

Waidring, Reit im Winkl

Pistenplan Steinplatte - Winklmoosalm

Neuigkeiten

Erneuerung des Snowparks

Action pur verspricht der rundum erneuerte Snowpark auf der Steinplatte Waidring. Vier Lines in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, eine lockere Stimmung und kreative Elemente für Jedermann warten im perfekt präparierten Park auf Freestyler und alle, die es noch werden wollen. Je nach Setup darf man sich auf einer Länge von 1,5 km mit 15 bis 18 Elementen – darunter Boxen, Tubes, Rails, Hips, Kicks und Corner – so richtig austoben.

Das Skigebiet

Sonniges Wintervergnügen für die ganze Familie auf der Steinplatte!
Sonniges Wintervergnügen für die ganze Familie auf der Steinplatte! © Bergbahn Steinplatte

Die Steinplatte ist durch eine Vielzahl an blau- und rot-markierten Abfahrten vor allem für Familien mit Kindern, Anfänger sowie fortgeschrittene Skifahrer perfekt geeignet für einen Winterurlaub im Schnee. Zusammen mit dem angeschlossenen Skigebiet auf der Winklmoosalm im Chiemgau stehen über 40 Pistenkilometer zur Verfügung.

Vom Talort Waidring aus geht es zunächst mit der Gondelbahn nach oben. Dort erschließt sich eine Vielzahl an Abfahrten. Anfängern stehen an der Steinplatte zehn blau-markierte Pisten zur Verfügung. Die Parkplatz-Abfahrt startet am Kammerkör und verläuft entlang der Kammerkör-Sesselbahn. Die beiden Kammerkör-Abfahrten starten ebenfalls am Kammerkör und führn entlang der Kapellen-Sesselbahn zu deren Talstation sowie zur Talstation der Steinplatte-Sesselbahn. Ebenfalls am Kammerkör startet auch die Möseralm-Abfahrt. Sie führt wie ihr Name schon sagt zur Möseralm.  Die Roßalm-Abfahrt befindet sich im über die Scheibberg-Sesselbahn verbundenen Skigebiet Winklmoosalm. Um sie zu befahren kann man an der Möseralm starten und durch bewaltetes Gebiet zur Bergstation der Winklmoosalm-Lifte fahren. Von dort aus geht es parallel zum Roßalm-Sessellift zu dessen Talstation. An der Bergstation des Roßalm-Sessellifts startet auch die Zigeuner-Abfahrt. Sie führt zur Talstation des Zigeuner-Kurven-Schlepplifts.

Während Anfänger vor allem die Abfahrten vom Kammerkör nutzen können, tummeln sich fortgeschrittene Fahrer an den rot markierten Pisten, die am Gipfel der Steinplatte starten. Dorthin auf 1869 Meter Höhe geht es mit der Plattenkogel-Sesselbahn. Von dort aus führen die Steinberg-Abfahrten entlang des Bäreck-Sessellifts zu dessen Talstation sowie die Larchenabfahrt zur Talstation der Plattenkogel-Sesselbahn. Die Südhang-Abfahrt startet ebenfalls am Gipfel der Steinplatte und führt zur Bergstation der Steinplatte-Sesselbahn. Lohnenswert ist zudem auch die rot markierte Kammerkör-Abfahrt. Sie startet an der Bergstation der Steinplatte-Sesselbahn und führt zu deren Talstation.

Die Herausforderung für sportliche Fahrer ist die schwarz-markierte Nordhang-Abfahrt. Sie startet am Gipfel der Steinplatte auf 1.869 Metern Höhe und führt über eine anspruchsvolle Piste zur Talstation der Plattenkogel-Sesselbahn.

Snowpark Steinplatte mit Triassic Funline

Für Snowboarder und Freeskier gibt es an der Steinplatte einen Snow Park mit Funline. Der Park befindet sich parallel zur Kapellen-Sesselbahn und ist auch über diese erreichbar. Der 740 Meter lange Park ist eingeteilt in eine Beginner Area sowie eine Medium und Advanced Area.

Die Beginner Line dient Anfängern dazu, auf Dancefloor, Wax Box, Elephant Box, Flat/Down Butter-Box und Mushroom Jip die ersten Moves einzuüben. Zudem gibt es hier auch noch eine 1/3 Tube sowie zahlreiche Jumps.

Highlights der Medium Line für fortgeschrittene Freestyler sind unter anderem die 3 Meter Wallride Spine, der 6 Meter lange Picknicker, die Jibcam oder der Lollipop. Zudem gibt es hier 7 bis 8 Meter lange Rails und drei unterschiedliche Boxen.

In der Advanced Area sind echte Profis gut aufgehoben. Hier befindet sich eine massive Kicker Line mit 11 Meter langen Absprüngen.

Für die Kleinsten: Triassic Kinderbetreuung

Neu ist ein umfangreiches Kinderbetreuungsangebot am Berg. Bei der Kinderbetreuung mit Hubsi Bubsi & Irene im Triassic Park sind die Kinder bestens aufgehoben. Natürlich wird viel im Schnee gespielt und wenn es dann doch mal zu kalt wird, geht es ins Triassic Center zum Aufwärmen. Das Wochenprogramm ist sehr abwechslungsreich. So werden mit den Kids zum Beispiel Eisskulpturen gebaut, gebastelt, ein Lagerfeuer gemacht oder die Aussichtsplattform besucht!

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3704 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Österreich beträgt 2365 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang. Der höchste Punkt befindet sich auf 6132 ft.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 52 " am Berg und 12 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Steinplatte - Winklmoosalm ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 61 " am Berg und 16 " im Tal.
  • Steinplatte - Winklmoosalm hat im Durchschnitt 39 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Österreich 42 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 13 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
95%
Schneekanonen: 230
Schneetelefon+49 (0)8640 80020
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Einkehrschwund auf der Möseralm
Einkehrschwund auf der Möseralm

Hungrige Skifahrer und Snowboarder finden an der Steinplatte acht Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr, hier einige zur Auswahl:
 

  • Im Berghaus Kammerkör an der Bergstation der Gondelbahn warten lokale Schmankerl und ein einmaliger Ausblick.

 

  • Die Möseralm bietet neben leckeren Gerichten auch eine schöne Sonnenterrasse zum Relaxen. Zudem gibt es hier auch eine Schirmbar, an der man den ein oder anderen Drink zu sich nehmen kann.
     
  • In der Nähe des Höhenparkplatzes befindet sich die urige Berghütte Stallenalm.  Bekannt ist sie vor allem für die sehr gute Küche sowie die gemütliche Sonnenterrasse.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Top-präparierte, breite Pistenkilometer im Skigebiet Steinplatte Waidring
Top-präparierte, breite Pistenkilometer im Skigebiet Steinplatte Waidring © defrancesco/Steinplatte

Die längste Abfahrt ist die Piste Steinplatte-Seegatterl. Sie ist mit einer Länge von 12 Kilometern und einem Höhenunterschied von 1120 Metern eine der längsten Abfahrten in ganz Deutschland.

Die anspruchsvollste Abfahrt ist dagegen die schwarz-markierte Nordhang-Abfahrt vom Gipfel der Steinplatte. Die Abfahrt ist 1,2 Kilometer lang und verläuft mit einem Höhenunterschied von 385 Metern zur Talstation der Plattenkogel-Sesselbahn.

Schwierigste Abfahrten

Nordhang Abfahrt Nr. 8 der Steinplatte
Länge: 1,5 km
Höhenunterschied: 385 m

Längste Abfahrten

Steinplatte-Seegatterl
Länge: km
Höhenunterschied: 1.120 m

Videos

01:24
SKIFAHREN MIT WEITBLICK | Steinplatte Winklmoosalm
01:08
SKIFAHREN MIT KINDERN | Steinplatte Winklmoosalm
01:29
SKIFAHREN UND GENIESSEN
00:52
3 Länder Freizeit-Arena Winter Imageclip 2019

Nach dem Skifahren

Skigebiet Steinplatte Winklmooalm im 3 Ländereck Tirol, Salzburg, Bayern
Skigebiet Steinplatte Winklmooalm im 3 Ländereck Tirol, Salzburg, Bayern

Die Region PillerseeTal, zu der der Talort Waidring gehört, bietet neben tollen Skigebieten auch noch etwa 100 km präparierte Winterwanderwege. Diese führen durch die idyllische Winterlandschaft zu urigen Hütten und gemütlichen Gasthöfen.

Für große und kleine Besucher gibt es in Waidrin eine beleuchtete Naturrodelbahn. Spaß bringt auch die Schlauchbobbahn Brandtnerhof, die sich ebenfalls in Waidring befindet.

Après Ski

Anzahl Bars und Pubs: 7

Kulinarik und Restaurants

 Et

Anzahl Restaurants: 2

Infrastruktur am Skigebiet

Einen Skiservice und Skiverleih gibt es direkt beim Einstieg zum Triassic Park.
Einen Skiservice und Skiverleih gibt es direkt beim Einstieg zum Triassic Park. © Skigebiete-Test/k.huber

Etwas vergessen oder verloren? Kein Problem: In unmittelbarer Nähe der Bergstation der 8 Sesselbahn Steinplatte finden Sie unsere Skiservicestation. (Skiwachsen, Kantenservice, Ski-und Snowboardverleih, Zubehör etc...)

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 3
Anzahl Snowboardschulen: 3
Langlauf Kurse
Carving Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih

Anfahrt

Winterwandern auf der Steinplatte in Waidring.
Winterwandern auf der Steinplatte in Waidring. © defrancesco/Steinplatte

Mit dem Auto:

Aus Deutschland kommend fährt man ab dem Autobahnkreuz München Süd über die A8 in Richtung Salzburg. Am Autobahndreieck Inntal wechselt man auf die A93 in Richtung Innsbruck, Kufstein, Brenner. Nach etwa 25 km wechselt man auf die A12 und verlässt diese an der Anschlussstelle Wörgl Ost in Richtung St. Johann in Tirol. Auf der B171 fährt man nun etwa 4 km und kommt dann auf die B178 Richtung St. Johann in Tirol. Dort biegt man ab Richtung Waidring.

Wer aus Österreich anreist fährt ab Salzburg auf der A1 oder der A10 bis zur Ausfahrt Salzburg West. Ab da folgt man der B178 über Lover und gelangt so nach Waidring.

Aus Italien kommend nimmt man die Brennerautobahn bis Innsbruck und fährt dann auf die A12 Richtung Salzburg. An der Anschlussstelle Wörgl Ost verlässt man die Autobahn in Richtung St. Johann in Tirol und folgt dann für etwa 4 km der B171. Danach geht es auf der B178 in Richtung St. Johann in Tirol und weiter nach Waidring.

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • WLAN
  • Kinderbett (auf Anfrage)
  • Kinderstuhl (nach Verfügbarkeit)
Über den Autor
aktualisiert am Nov 29, 2022
Bewerte das Skigebiet
230
(42)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Roland Haustein
am 21.04.2017
Es ist absolut eines der besten Skigebiete die ich bisher gefahren bin. Und fahre schon 38 Jahre regelmäßig in den Ski. Vor allen die Pisten sind immer in einen hervorragenden Zustand. Daß das P...
htg
am 03.03.2016
super skigebiet nicht zu überlaufen... der lange kellner auf der stallenalm hat einen an der waffel... trotzdem schöner laden...
genie
am 10.07.2014
geh bald fahren lift- pistenverteilung gut wird sicher toll
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2428 ft - 6132 ft
SaisonstartDec 16, 2022
SaisonendeApr 10, 2023
Liftkapazität 32790 Pers./Std.
Öffnungszeiten8:30 AM - 4:30 PM

Lifte

14
3
9
2
Gesamt 14

Pisten

27.3 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 27.3 miles
Gesamtanzahl Pisten 21

Wetter (6234 ft)

Preise

€53
1 Tag Erwachsene €53
1 Tag Jugendliche €40
1 Tag Kinder €26.50
Alle Preisinfos