Kann nicht nachvollziehen das Gurgl besser sein soll…
Für die Präparierung des Gletschers nach Schneefall werden meist 1-2 Tage benötigt, sodass sich alles im vorderen Gebiet staut.
Nach nunmehr 5 Jahren Sölden find ich Deine Darstellung ne gute Verallgemeinerung!. Bin gerade zurück und hatten hintereinander 10 Tage „Kaiserwetter“! Besser geht nicht und wenn mal nen Tag nicht so ist? Zu Hause kannst Dir das Wetter auch nicht aussuchen.
Dann musst du woanders hingehen
Guten morgen und ein frohes neues Jahr! ich bin mit zwei Freunden vom 11. bis 15.1. in Sölden und wollte Fragen ob Sie ein paar Tipps für uns im Bezug auf das Ausleihen von Skiausrüstung und fürs feiern haben. Würde mich über eine Antwort freuen.Mit freundlichen Grüßen,Marius.
für 450,-€ nehe ich dich mit
Hi, Wann seid Ihr da? :-)) Claudia B. hat Folgendes geschrieben: Hallo zusammen, ich planen einen Junggesellinnen Abschied in Sölden. Soll aber mit Niveau sein. Wer kann mir ein gutes Restaurant empfehlen und zum Tanzen eine gute Disco bzw. Club. Danke! C.
Hallo!
Wir kommen zu Zweit am 28.2.2015 am Bhf Ötztal an und wollen dann (per Taxi) weiter nach Sölden. Mitfahrer können sich zwecks Kostenteilung gerne melden.
Beste Grüße,
Daniel
________________________Hans hat Folgendes geschrieben:Guten Tag,wir haben ein Apartment vom 10-17. Januar 2015 in Sölden gebucht ( direkt im Ort),da einer aus unserer Gruppe abgesprungen ist, suchen wir eine Person die Lust hat mitzukommen.Wir sind 4 Männer zwischen 22 und 30 Jahre alt und kommen aus dem hohen Norden.Sind eine nette Truppe die sich auf Ihren Urlaub freut.Meldet euchGruß________________________ moin moin männers ja bock hätt ich schon aber was kostet mich der spass ??
Peter hat Folgendes geschrieben: Super Skigebiet mit Abwechslung in den Pisten. Top Partyangebot!!! Also wir waren gerade dort und ich muss feststellen, dass die Liftanlagen größtenteils veraltet und total unsinnig modernisiert sind. Während man an Knotenpunkten in 4er Sesseln ohne Haube sitzt, sind irgendwelche blauen Pisten auf 8er Sessel mit Haube und Sitzheizung aufgerüstet. Das Erreichen des Gletschers ist für alle Skifahrer nur über einen Lift möglich - teilweise haben wir 2 Stunden gebraucht bevor wir überhaupt auf die erste Piste gekommen sind. Die Aussagen zu der Talabfahrt hier im Forum kann ich nur bestätigen. Die Skipässe sind verhältnismäßig teuer, was damit begründet wird, das man ja mehr Pistenkilometer als andere Skigebiete wie z.B. Ischgl und Serfaus hat... Da fragt man sich schon ob man für dumm verkauft wird. Trotz allem bietet das Skiegebiet einige gute Pisten. Mir persönlich waren es aber definitiv zu viele blaue und zu wenig anspruchsvolle Pisten. Das ist aber ja Geschmackssache.
Frank Gürtler hat Folgendes geschrieben: Hallo nach Sölden, ich war das erste Mal im Skigebiet und hatte mir ein modernes und richtungsweisendes Areal vorgestellt. An den Schnittstellen der teils veralteten Liftanlagen 35min Wartezeit spricht nicht unbedingt für einen modernen Weltcupskiort. Es sind in Tirol einige Gebiete zu finden, die besser und moderner aufgestellt sind.Ich hoffe, dass auch Kritik durch das Raster der Redaktion kommt. Frank Gürtler Hallo, ich finde Sölden ist ein sehr modernes Skigebiet, siehe Gaislachkoglbahn usw. Nur zur Info auf einem Gletscher kann man technisch bedingt fast nur Schlepplifte bauen. lg
Eagle hat Folgendes geschrieben: SÖLDEN ende MÄRZ Hallo Leute, ich plane ende März 2014 mit ein paar Kumpels zum Skifahren nach Slöden zu fahren. Uns geht es vorallem um das Skifahren und nicht nur das Feier, vondaher wollte ich mal in die Runde frage, wie die Schneeverhältnisse dort ende März sind.Zumindest in der Regel. Dieses Jahr waren wir in St Anton ende März und im großen und ganzen waren die Pisten auch Nachmittags noch halbwegs befahrbar. Vielen Dank Eagle Hallo! Ende März sind die Bedingungen top, auch durch die beiden Gletscher würd ich mir keine Sorgen machen. lg
Les hat Folgendes geschrieben: Hallo Wir gehen vom 30.11 - 7.12.2013 nach Sölden. Hat jemand erfahrungen damit ob dort schon genug schnee liegt?? Ich freue mich schon so auf den Urlaub und so langsam bekomme ich ein bisschen Angst, dass der Schnee nicht Ausreicht... War jemand schon einmal so früh in Sölden und kann mir meine Angst ein bisschen nehmen.....???? LG Hallo! warum hast du jetzt schon Angst??? Soviel Schnee im Ort wie heuer gabs selten. Im November haut das 1000%ig hin. lg
leo8882 hat Folgendes geschrieben: Hallo, wollte gerne wissen, ob denn auch über Weihnachten in Sölden Aprés Ski geboten ist, oder ob das Dörfchen eher ruhig und "besonnen" in den Restaurants sitzt?! Wer kennt sich aus? Hallo. Natürlich ist Weihnachten immer etwas ruhiger, aber in der Sölder Apres Ski Szene ist immer was los. Also rockt die Bars! lg
Wenn es im November fiel schneit, dann liegt genügend Schnee auf den Pisten. Wenn es nicht schneit, ist es eher mau. Kommt aber auch immer auf das Jahr an. Letztes Jahr war schlecht, dieses Jahr war super.
________________________skianfänger hat Folgendes geschrieben:hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Skischulen, die es in Sölden gibt. ich bin Skianfänger und bei der Fülle der Skischulen, weiß ich nicht, welche denn nun einen echt guten Ruf hat.vielen Dank für Eure Tippsder Skianfänger________________________ Hallo!Wir haben jetzt 2x in Sölden Ostern Urlaub gemacht und unser Sohn (Snowboarder, fortgeschritten) hat dort zwei verschiedene Skischulen besucht. Ich finde, die "blauen" und die "grünen" sind beide sehr gut. Allerdings fanden wir es besser, etwas später anzufangen (die "grünen"), so umgeht man den großen Trubel um 10:00 Uhr am Gigijoch, wo die Anfängerkurse starten. Besser 30 Min. später ausgeruht und stressfrei anfangen, als schon eine Stunde vor Kursbeginn unten an der Gondel anzustehen...Unbedingt die Packages (Kurs & Materialmiete) nutzen, da kann man gut Geld sparen.Einen schönen Urlaub!
Hallo, kannst du mir bitte sagen, der Name von der Ferienwohnung? Am bestens unter: andreiah70@yahoo.com Danke Christiane hat Folgendes geschrieben: Hallo, habe gerade eine Woche Söldenurlaub mit meiner Familie hinter mir. Waren bereits im letzten Jahr zum Wintersport in Sölden und sind ja nicht ohne Grund wiedergekommen ;-))))))). Auch dieses Jahr hat es uns wieder sehr gut gefallen, obwohl wir mit dem Wetter Pech hatten. Eisige Temperaturen, schlechte Sicht, Schneetreiben usw. Aber dafür kann niemand etwas. Schade war nur, dass wir nur eimal auf den Gletscher konnten und die Aussichtsplattformen entweder keine Aussicht boten oder geschlossen waren. Empfehlen möchte ich den kombinierten Skipass Sölden-Obergurgl, welcher einen Tag Skifahren in dem jeweils anderen wunderschönen Gebiet bietet. Letztes Jahr waren wir in einem Top-Hotel: Alphof Sölden, dieses Jahr in einer Ferienwohnung. Ich war beide Male sehr zufrieden, auch von der Freundlichkeit allgemein, welche uns entgegengebracht wurde. Leider kann ich trotz allem nur 3 Sterne vergeben, denn in Sölden gibt es ein riesengroßes BUHHHHHHHHHHHHHH: Das Restaurant Salino gleich rechts nach der Shell-Tankstelle am Ortseingang. Wir wollten am letzten Tag den Kindern zuliebe Pizza essen gehen und verirrten uns leider in besagtes Restaurant. Man kommt als Gast herein, es gibt keinen Hinweis wie "Sie werden platziert, man sieht auf einigen Tischen "reserviert"-Schildchen stehen und findet einen Platz ohne Reserviert-Schild in einer schönen Ecke. Wunderbar. Es kommt auch eine freundliche Kellnerin an den Tisch, nimmt unsere Bestellung, Getränge, Vorspeisen und Hauptgerichte auf. Super. Nach insgesamt ca. einer halben Stunde kommt ein unfreundlicher Kellner, fragt, wer uns denn erlaubt hätte, uns hinzusetzen, schließlich ist der Tisch für Stammgäste reserviert. Es interessierte nicht, dass wir davon nichts wissen konnten, wir seit geraumer Zeit auf unser Essen warteten etc. Wir wurden des Tisches verwiesen. Daraufhin bat ich um ein Gespräch mkit dem Restaurantleiter, wurde unwirsch an eine Frau verwiesen und trug dieser nochmals mein Unverständnis vor. ..... Wir hätten warten können, bis erneut irgendwo ein Tisch frei wird, welcher eventuell und hoffentlich nicht für versnobte Stammgäste im Nachhinein reserviert wurde, aber uns war der Appetiet vergangen. Man hat es ja nicht nötig, wie Menschen dritter Klasse behandelt zu werden, Entschuldigungen dafür gab es leider nicht. Gott sei dank gibt es aber auch in Sölden gute Restaurants mit freundlichen Personal, so z.Bsp. die Törggele-Stuben, wo wir noch total lecker speisten. Das erste Restaurant ist jedenfalls keineswegs zu empfehlen. Laßt sie von Ihren paar Stammgästen leben und dann schauen wir die nächsten Jahre, was an dieser Stelle entsteht.
Ralph hat Folgendes geschrieben: Ski heil, die Skipass-Preise für Sölden stimmen leider nicht (mehr)! Die 6-Tage-Karte kostet laut soelden.com inzwischen schon stattliche 231,50 EUR statt der hier angegebenen 218,50 EUR oder rechnet Ihr hier anders? Hallo Ralph, vielen Dank für deinen Hinweis, wir haben die Preise wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einen schönen Ski-Winter wünschen wir dir!
Ralph hat Folgendes geschrieben: Ski heil, die Skipass-Preise für Sölden stimmen leider nicht (mehr)! Die 6-Tage-Karte kostet laut soelden.com inzwischen schon stattliche 231,50 EUR statt der hier angegebenen 218,50 EUR oder rechnet Ihr hier anders? Hallo Ralph, vielen Dank für deinen Hinweis, wir haben die Preise wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einen schönen Ski-Winter wünschen wir dir!
Hallo,
ich wollte mal kurz nachfragen, ob jemand einen Ski/Snowboardverleih in Sölden
empfehlen kann. Eventuell hat ja jemand einen Tipp, wo man die Sachen am günstigsten bekommen kann.
Danke und...
LynkS hat Folgendes geschrieben: Hi zusammen, wir überlegen gerade, ob es noch sinn macht, ende April für 8 Tage nach Sölden zu kommen. Hat jemand Erfahrung mit Sölden, so spät in der Saison? Grüße LynkS Hallo! Da den kommenden Winter die Osterferien später stattfinden (spätester Ostertermin im Kalender) ist es sicher noch lohnenswerter wie ohnehin schon. Am Geschicktesten wird wohl der Zeitraum 23.04.2011 - 01.05.2011 sein, denn am letzten Wochenende gastiert wieder ein Deutscher Liveact am Rettenbachgletscher. See you in Sölden!
Julia hat Folgendes geschrieben: Ich habe mal so eine frage! was lohnt sich mehr,meine familie und ich fahren nie(oder kaum) auf die Lausche oder auf einen großen berg. Wir haben vor unserer Haustür nur einen kleinen berg! Ich habe mir aber zu Weihnachten endweder ein Snowboard oder Skier gewünscht. Nun weiss ich nicht was besser ist von beiden. (PS:BITTTTTTE helft mir!!!) Julia,13 jahre Besser oder schlechter gibt es da nicht. Es kommt immer drauf an, was einem mehr Spaß macht. Daher würde ich mir beides mal für einen Tag leihen und ausprobieren, womit ich besser zurechtkomme.