Das Skigebiet
Mit über 70 blau und rot markierten Pisten ist Civetta vor allem für Anfänger, Wiedereinsteiger, Familien und fortgeschrittene Skifahrer eine gute Option für den Winterurlaub. Richtig sportlichen Fahrern bietet das größte Skigebiet Venetiens ebenfalls 8 km schwarz markierte Abfahrten. Gelegen ist Civetta zwischen dem Marmolada-Gletscher und dem traditionellen Skigebiet Cortina d’Ampezzo. Es verbindet die Skiorte Alleghe, Zoldo, Selva di Cadore und Palafavera miteinander.
Anfänger können alle Bereiche des Skigebiets gut nutzen. Besonders um Bereich um Col die Baldi befinden sich zahlreiche blau markierte Abfahrten. Lohnenswert für Neu- und Wiedereinsteiger sind aber auch die Pisten nach Palafavera oder am Crep de Pecol.
Die meisten der übrigen Abfahrten sind dagegen rot markiert. Fortgeschrittene Fahrer tummeln sich vor allem am Monte Fernazza. Von dort aus führt die Piste Nr. 21 bis hinunter nach Selva di Cadore. Zahlreiche weitere rot markierte Abfahrten befinden sich auch am Col della Grava auf 1.870 Metern Höhe.
Auf richtig sportliche Fahrer wartet die schwarz markierte Abfahrt Nr. 38. Sie startet an der Bergstation der Gondelbahn Nr. 31 und führt zu dessen Talstation. Da sich im selben Bereich des Skigebiets noch eine weitere schwarz markierte Abfahrt befindet, die Nr. 37 am Col della Grava, bietet es sich für sportliche Skifahrer und Snowboarder an, als Einstieg ins Skigebiet den Parkplatz neben der Talstation der Gondelbahn Nr. 31 zu nutzen.
Snowboarder und Freestyler halten sich im Snowpark auf und nutzen die Parkelemente, um neue Moves und Tricks einzuüben. Der Park befindet sich an der Bergstation der Sesselbahn Nr. 2. Ein weiterer Snowpark befindet sich außerdem unterhalb des Crep de Pecol, entlang des Sessellifts Nr. 33.
Ski Civetta gehört zum Skiverbund Dolomiti Superski und ist über einen Skibus mit dem benachbarten Skigebiet Marmolada verbunden, über welches man in die berühmte Sellaronda, die Umrundung des Sellastocks auf Skiern, einsteigen kann.
Wissenswertes
- Mit 45 miles Pisten ist Civetta unter den 3 größten Skigebieten in Venetien.
- Civetta gehört zu den 10 bestbewerteten Skigebieten in Italien.
- Das Skigebiet zählt zu den 15 familienfreundlichsten in Italien.
- Mit einer Seehöhe zwischen 3281 ft und 7218 ft gehört das Skigebiet zu den 3 höchstgelegenen in Venetien. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3937 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Italien beträgt 2733 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 56 " am Berg und 16 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Civetta ist der März mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 70 " am Berg und 24 " im Tal. Damit gehört es zu den 3 schneesichersten Skigebieten in Venetien.
- Civetta hat im Durchschnitt 77 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Italien 66 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 23 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Schwierigste Abfahrten
Nachtski & Flutlichtfahren
Video
Nach dem Skifahren
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Berühmt für sein hausgemachtes Eis ist Val di Zoldo. Liebhaber der kalten Köstlichkeit sollten also unbedingt einen Abstecher hierher machen.
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skischulen
Alle Skikurs-AngeboteSkiverleih
Anfahrt
Aus nördlicher Richtung erreicht man das Skigebiet am besten über die Brennerautobahn. An der Ausfahrt Klausen folgt man der Beschilderung nach Arabba und von dort aus weiter nach Alleghe.
Aus südlicher Richtung bzw. aus Venetien kommend nimmt man die Autobahn A 27 bis nach Belluno und folgt dann der Hauptstraße nach Alleghe.
josef hat Folgendes geschrieben: Gott sei Dank gibt es noch solche Skigebiete. Wer es ruhig mag, eine wunderbare landschaft zu schätzen weiß und auch gutem Essen und gepflegten Hütten nicht abgeneigt ist, der leigt hier goldrichtig. Nach Ischgl können alle anderen fahren. :-)))) Hallo Josef Kann in diesem Skigebiet auch im März-April noch gefahren werden?
Birgit hat Folgendes geschrieben:josef hat Folgendes geschrieben: Gott sei Dank gibt es noch solche Skigebiete. Wer es ruhig mag, eine wunderbare landschaft zu schätzen weiß und auch gutem Essen und gepflegten Hütten nicht abgeneigt ist, der leigt hier goldrichtig. Nach Ischgl können alle anderen fahren. :-)))) Hallo Josef Kann in diesem Skigebiet auch im März-April noch gefahren werden? Hallo Birgit, das kommt natürlich immer auf die Wetterlage an. Aber im März kann man normalerweise schon noch immer gut skifahren im Civetta Gebiet. Wir waren vor zwei Jahren dort und hatten noch Top- Schnee und die atemberaubende Landschaft setzt dem Skiurlaub, dann sowieso noch die Krone auf!