Das Skigebiet Ski Arlberg mit seinen Teilgebieten St. Anton, Lech-Zürs und Warth-Schröcken steht für Skisport der Superlative. Mit insgesamt 305 präparierten Pistenkilometern und zusätzlichen...
Das wird der Hammer ich freue mich darauf !!!Kastanienallee hat Folgendes geschrieben:Gerade wieder 6 Tage Warth-Schröcken in den Beinen und es wieder sehr sehr geil! Zusammengefasst ein 4:2 für die Sonne. Die Pisten waren Nachmittags sehr eisig, aber am Vormittag ein Genuss! Durch die ergiebigen Schneefälle in den letzten drei Tage dürften diese aber nun den ganzen Tag in hervorragender Qualität sein. Das Liftpersonal grüßte freundlich wie immer am Morgen, was in diesem Schigebiet eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint. Das Schigebiet hat endgültig die Kategorie "Hausschigebiet" erlangt und wird mindestens einmal im Winter bereist. Freue mich jetzt bereits auf den nächsten Aufenthalt. Tip für Genießer: Die Rote 8 am Vormittag und die Schwarze 21 nach dem Einkehrschwung und für die Spaßfraktion der permanente Slalomtorlauf mit Zeitmessung! Zur Anmerkung: Habe mich mit einem Urlauber, der seit über 20 Jahren dort hin fährt unterhalten. Auch über die geplante Verbindung nach Lech und er sagte, dass die Trasse bereits gebaut ist. Ist das der Fall, wird es wohl nicht mehr lange dauern.
Treiser hat Folgendes geschrieben: Servus zusammen, wir fahren zum Saisonopening 2011 in das Hotel Steffisalp in Warth. Da die momentanen Schneeberichte nicht so super klingen, ist meine Frage an dieser Stelle, ob in jener Zeit wenigstens in Form von Kunstschnee drei bis vier Pisten gemacht werden. Hat schon irgend jemand was gehört????? Grüß dich, sieht in der Tat eher mau aus. Da das Skiopening aber nicht abgesagt wurde, würde ich schon davon ausgehen, dass beschneit wird.
Vorab besten Dank! Falls du/ ihr noch irgendwas höheren solltet, gebt bitte bescheid. Bianca hat Folgendes geschrieben:Treiser hat Folgendes geschrieben: Servus zusammen, wir fahren zum Saisonopening 2011 in das Hotel Steffisalp in Warth. Da die momentanen Schneeberichte nicht so super klingen, ist meine Frage an dieser Stelle, ob in jener Zeit wenigstens in Form von Kunstschnee drei bis vier Pisten gemacht werden. Hat schon irgend jemand was gehört????? Grüß dich, sieht in der Tat eher mau aus. Da das Skiopening aber nicht abgesagt wurde, würde ich schon davon ausgehen, dass beschneit wird.
Schwabe hat Folgendes geschrieben: hätte mir mehr unter dem Skigebiet vorgestellt ... Die blauen Pisten sind mehr Ziehwege wie Abfahrten. Die eine oder andere schöne Abfahrt war aber trotzdem dabei. Die Pisten waren für April realtiv gut in Schuss wobei es manchmal doch schon grün war. Alles in allem war es OK aber ich muss da nicht mehr unbedingt hin. Hallo Schwabe, ich kann es gar nicht glauben was du da schreibst! Wir fahren schon 12 Jahre nach Warth und sind immer wieder begeistert. Wir waren auch schon in größere Skigebiete, z.B. Zillerthal, Sölden...., aber keines finden wir so gemütlich wie Warth. Deshalb ist es für uns ein absolutes muss, einmal im Jahr nach Warth! Vielleicht muss man auch sagen: "Gott sei Dank" findet nicht jeder gefallen dran, sonst wären die Pisten einfach zu voll.
Hallo Bist du dir da wirklich sicher mit der Verbindung beider Skigebiete so das man von Warth nach Lech und wieder zurück kommt auf skier das wäre ja der knaller und und ich sage nur Warth wir kommen... ich war schon zweimal dort, und es hat mir sehr gefallen nur ein bischen klein aber wenn Lech noch mit dazu kommt . Kastanienallee hat Folgendes geschrieben: Am 4. Dezember geht es endlich los! Eine Verbindung mit Lech, wie es Gerüchten nach, geplant ist, wertet das Skigebiet in Punkto Attraktivität ganz klar auf. Das steht wohl ausser Frage. Ob Warth-Schröcken aber dann seinen ruhigen, abgeschiedenen und erholsamen Charakter, sowie das preislich angemessene Niveau behalten kann, welches dieses Gebiet ausgezeichnet hat und auch immer noch auszeichnet, bleibt die große Frage. Ich freue mich wieder auf tolle Opening Tage in Warth-Schröcken! Schüttel die Betten Frau Holle! SKI HEIL