+
+
Skigebiet Grasgehren im Allgäu: Position auf der Karte

Skiurlaub Grasgehren

Riedbergerhorn, Bolgengrat

Pistenplan Grasgehren

Neuigkeiten

  • Neues Pistenbeschilderungssystem
  • Entschärfung von Gefahrenstellen bei der Anreise am Riedbergpass
  • Live-Status über die aktuelle Verkehrssituation am Pass auf der Homepage des Skigebiets

Das Skigebiet

Schneesicher auf einem Hochkessel liegt das Skigebiet Grasgehren.
Schneesicher auf einem Hochkessel liegt das Skigebiet Grasgehren. © Grasgehrenlifte Betriebs GmbH

Fernab vom Massentourismus liegt das idyllische Allgäuer Skigebiet Grasgehren am Fuße des Riedbergerhorns. Alle 11 Pistenkilometer sind blau oder rot markiert und damit bestens für Familien und Genussskifahrer geeignet.

Besucher schätzen die Übersichtlichkeit mit den fünf Liftanlagen und der unmittelbaren Nähe von Skischule und gemütlicher Berghütte. Grasgehren ist aber auch Bundesstützpunkt und Austragungsort für verschiedene nationale und internationale Veranstaltungen im Skicross und Snowboardcross.

Durch die Lage auf einem Hochkessel auf 1400 Höhenmetern, wird schneesicheres Skivergnügen von Ende November bis in den April hinein geboten. Die höchste Passstraße Deutschlands führt hoch zum Parkplatz an den Einstiegsliften ins Skigebiet.

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Grasgehren gehört zu den 15 bestbewerteten Skigebieten in Deutschland.
  • Mit einer Seehöhe zwischen 4718 ft und 5535 ft gehört das Skigebiet zu den 15 höchstgelegenen in Deutschland. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 817 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 37 " am Berg und 28 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Grasgehren ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 44 " am Berg und 34 " im Tal. Damit gehört es zu den 10 schneesichersten Skigebieten in Deutschland.
  • Grasgehren hat im Durchschnitt 42 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 26 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 14 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
60%
Schneekanonen: 10
Schneetelefon+49 (0)8326 7774
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Gemütliches und gleichzeitig modernes Hüttenfeeling erwartet die Besucher an der Grasgehrenhütte.
Gemütliches und gleichzeitig modernes Hüttenfeeling erwartet die Besucher an der Grasgehrenhütte. © Grasgehrenlifte Betriebs GmbH

Einkehren kann man an der großen Grasgehrenhütte an der Talstation der Bolgengratbahn. Dort sorgt schon das gemütliche Hüttenfeeling im modernen, alpinen Design für Entspannung. Wer lieber etwas Sonne tanken möchte, kann es sich auf der Terrasse gemütlich machen. Serviert werden typische Allgäuer Schmankerl.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Längste Abfahrten

Talabfahrt
Länge: km
Höhenunterschied: 218 m

Videos

02:08
Alpen Drohnenaufnahmen DJI Mavic Air | Grasgehren Skigebiet
05:12
Grasgehren Ski - Skigebiet Allgäu
03:05
Grasgehren Ski - Bergwasser Rafting im Herzen des Allgäu unterwegs
01:36
Skigebiet Grasgehren & Riedbergerhorn

Après Ski

Anzahl Bars und Pubs: 1

Kulinarik und Restaurants

Anzahl Restaurants: 1

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Carving Kurse

Skiverleih

Skidepot
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih

Anfahrt

Mit dem Auto:
Das Skiparadies Grasgehren erreicht man entweder über die A96 oder die A7. Die A96 verlässt man bei Lindau und folgt von dort aus der B308 bis nach Immenstadt. Dort auf die B19 in Richtung Oberstdorf wechseln und beim Ort Fischen nach Balderschwang abbiegen.

Über die A7 kommend fährt man bis zum Autobahnkreuz Allgäu und verlässt dort die Autobahn auf die B12 in Richtung Waltenhofen. Dort angekommen auf die B19 nach Oberstdorf wechseln und in Fischen abbiegen in Richtung Balderschwang.

Über den Autor
aktualisiert am Apr 11, 2023
Bewerte das Skigebiet
60
(7)

Kontakt

Skigebiet Grasgehren
Riedbergpaß 1
87538
Obermaiselstein
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%40%67%72%61%73%67%65%68%72%65%6e%2e%64%65
Tel.:08326/7062

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
Abi
am 1 Mar 2015
bisher gab es immer zwei Grasgehrenbilder , die man vergrößert anschauen konnte.
Hier ist es nicht mehr möglich, wie woanders auch.
Soll man dieses schöne Familienskigebiet nicht mehr sehen, um spo...
Rebekka Skigebiete-Test.de

Hallo Abi,vielen Dank für den Hinweis. Hier handelt es sich um ein technisches Problem. Wir kümmern uns darum und nach dem nächsten Update kannst Du die Webcams wieder nutzen.Viele GrüßeDein Skigebiete-Test.de Team

Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe4718 ft - 5535 ft
SaisonstartDec 9, 2022
SaisonendeApr 10, 2023
Liftkapazität 5140 Pers./Std.
Öffnungszeiten8:30 AM - 4:00 PM

Lifte

5
3
1
1
Gesamt 5

Pisten

6.8 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 6.8 miles
Gesamtanzahl Pisten 11

Wetter (4173 ft)

Preise

€32
1 Tag Erwachsene €32
1 Tag Jugendliche €28
1 Tag Kinder €19
Alle Preisinfos