man kann auch Hochgebirge nicht mit einem "Hügelskihang" vergleichen.
Dem Bericht kann ich nur voll und ganz zustimmen!!!! Vor allem über diese chaotische, schlechte Ski Schule. Die sollte verboten werden! Gerd hat Folgendes geschrieben:Pisten sind wie beschreiben OK. Vor allem ist es NIe voll und nicht überlaufen. Das sind die Positiven seiten :-) ABER warum istb es nicht voll? Die roten Gondeln sind technisch völlig veraltet, ebenso die Sessellifte sind veraltet. Die Kapazität des mittleren ist eine Katastrophe. Dann sie Ski Schule Wittmann, absolut keine Orga, hier herrscht Anarchie pur. Skilehrer wechsel mittem im Kurs und man läuft planlos um her um den neunen Lehrer zu finden oder auch nicht. Viele Skilehrer sind Studentische Hilfskräfte mit wenig Erfahrung ohne Qualität. REINE ABZOCKE. Freeride ist aber echt Klasse hier, fürein Wochenende für geübte ohne Ansprüch auf moderne Lifte ist es sicherlich ein Geheimtipp Â
Grias eich,
auf den Hauptabfahrten liegt genung Schnee, einige Nebenabfahrten sind gesperrt. Früh aufstehen lohnt sich, die Pisten sind am Morgen ein Traum! Falls es so warm bleibt, fahrt am Vor...
Tobias hat Folgendes geschrieben: Hallo zusammen, ich wollte gerade im Online-Skipassverkauf Skipässe kaufen: http:skicircus.skiticketshop.com/calculator/ Leider möchte er bei der Buchungsdurchführung eine Keycard-Nummer von mir haben, woher bekomme ich diese denn? Ich vermute mal es handelt sich um einen Fehler, oder? Hat jemand erfahrungen damit? Gruß, Tobi Ist kein Fehler; Du benötigst für Onlinebuchungen bereits eine Keycard aus einem vorherigen Aufenthalt, die ist aus Plastik; Bei Deiner Onlinebuchung wird diese wieder freigeschaltet;
Nun ja bei Sonnenschein und dies also für dieses Wochenende evtl. am Samstag, die rechte Seite des Glemmtals, einfach von Vorderglemm immer von der Schönleitenbahn ausgehend Richtung Hinterglemm schaukeln und dann die zumeist mittelschweren Pisten nehmen. Falls Du es knackig willst bist du auf der linken Seite am Schattberg und vor allem am Ende des Tales am Zwölferkogel richtig. Die Genusspisten in der Sonne sind jedoch wie gesagt auf der rechten Seite, vor allem die Bernkogel Abfahrt und der urige "Westerstadl" als Einkehrschwung auf dieser Piste sind zum "Einfahren" ideal. Die nordseitige linke Schattbergabfahrt direkt nach Vorderglemm hat es von der Steilheit in sich, dort ist jedoch unterwegs keine Hütte zum Einschwingen. Die lange Talabfahrt auf der Rückseite des Schattbergs nach Vorderglemm hat jedoch als letzte Talabfahrt zwei sehr nette an der Piste gelegene Hütten, sodass die lange Abfahrt auf der Rückseite ein Highlight am Abend ist. Ich hoffe ich konnte helfen, einfach Skiplan anschauen, am ersten Tag mehr rechts und am 2. Tag vielleicht mehr links (gesehen aus Richtung Eingang Glemmtal). Gruß Charly Aichinger Anita hat Folgendes geschrieben: Vielleicht habt ihr einen Tip, fahren übers Wochenende nach HInterglemm, kenne das Schigebiet nur von Schulschikursen, ist schon Jahre her. Von welcher Seite ist es am besten zum Schaukeln, interessieren uns eher für schwarze Pisten, wollen aber alles kennenlernen, soweit das in 2 Tagen möglich ist. Haben leider kein Quartier für länger bekommen. Würd mich über Antworten freuen. Vielleicht auch ein Tip bezüglich uriger Hütten (wo Preis-Leistung stimmt, Gebiet ist ja als eher sehr teuer verschrieen.) LG, Anita
________________________Anne hat Folgendes geschrieben:Hallo Leute,wir fahren im Jan nach Hinterglemm,wo ich meinem Geb auch feiern möchte. Kann mir jemand paar Tipps geben,wo man Abends feiern gehn kann? Natürlich ist auch Apres Ski willkommen.Danke schon mal.________________________ Wann bist du den da????
Hallo zusammen !!!!War Mitte Februar 1 Woche im Skicircus und kann einfach nur sagen:KLASSE.Auch wenn noch viele Urlaub oder Schulferien hatten ist trotzdem genug Platz für jeden.Bei 200 Km pisten paßt das schon.Und beim Personal an Liften und Bergbahnen geht es immer sehr lustig und freundlich zu.Daumen nach oben sag ich da nur.Dieses Skigebiet kann man nur weiterempfehlen.Komme im Februar 2013 natürlich wieder 1 Woche nach Leogang-Saalbach-Hinterglemm und will mal hoffen das der Schnee wieder reichlich vorhanden ist, und die Sonne scheint .Einfach nur dran glauben und beide Daumen drücken dann klappt es .Viele liebe Grüße an alle Skibegeisterten........................
Hallo zusammen,Habe letztens einen Bericht geschrieben der sich auf das Skigebiet Saalbach/Hinterglemm/Leogang bezieht.Aus versehen habe ich den Bericht aber als Antwort zum Thema Nachtleben verfasst.Sorry.Kann zum Thema Abendvergnügen nicht viel beitragen.Habe meine Unterkunft in Leogang und da ist es eher ruhig.Aber einen Drauf machen und Spaß haben kann eigentlich überall da wo man Lust und Laune hat.Man ist ja selber dabei. Grüße und schöne Restweihnachten noch...................................
Hallo,in der "Alten Schmiede" stimmen Preis und Leistung in der Wallegg Alm allerdings gar nicht, zu teuer, schlechte Qualität, geschmacklose laute Musik und dann noch Selbstabholer. Nie wieder.
Elli hat Folgendes geschrieben: In Fieberbrunn war ich vom 14.01.2012 bis zum 21.01.2012 und ich kann das Skigebiet jedem empfehlen. Natürlich - es kommt immer drauf an was man will und sicherlich finden sich welche, die das Skigebiet nicht toll finden...aber: ich hatte eine Woche Spaß: die Pisten - zumindest morgens bis ca. 13/14 Uhr bestens präpariert, keine Wartezeiten am Lift; abwechslungsreiche Pisten (nicht nur steil nach unten sondern mal auch durch den Wald etc.) - wenn man nicht hetzt reichen die Pisten um eine Woche lang keine lange Weile zu haben; ein Funpark, ne kleine Halfpipe, ein paar kleine Schanzen, Speedmessstrecke, eine Rennstrecke, paar schöne Möglichkeiten zum Apre-Ski...der Urlaub war super. Mit dem Skipass "Schneewinkel" kann man auch in andere Skigebiete in der Nähe fahren - wir waren in Waidring (ca. 20Min mit dem Auto) - das ist ein gutes schönes nettes kleines Skigebiet, gut geeignet für Anfänger und Kinder, das man in wenigen Stunden vollständig abfahren kann - also für eine Woche Urlaub wäre es zu klein - für einen Tagesausflug perfekt. Nachtrodeln in Fieberbrunn wäre auch noch zu empfehlen. Hallo, wir waren vom 27.01. -29.01.2012 in Fieberbrunn. Wir können nur zustimmen. Fieberbrunn ist ein wirklich schönes Skigebiet und noch nicht dem "Marketing & Grössenwahn" verfallen ist. Die Pisten sind sehr gut präpariert und für ein verlängertes Wochenende alle mal ausreichend . Apre ist gut und nicht künstlich überzogen. Eine weitere Verbindung vom "6er Lärchenfilz" bis nach oben zum "Kogel" wäre meines Erachtens aber wünschenswert, da es das gesamte Gebiet bzw. die verschiedenen Hänge und Pisten nochmals einfacher erreichbar macht. Preislich bewegt sich Fieberbrunn noch im normale Rahmen, was es auch für Familien attraktiv macht. Unser Fazit: Ein wirkliches schönes Gebiet, das jedem zu empfehlen ist, der auf künstlichen "Schnick-Schnack & Tam-Tam" verzichten kann. Gruß M&M
Hi,will auch über Ostern in Saaalbach/Hinterglemm Ski fahren. Wir waren vor zwei Jahren über Ostern dort, im Tal waren es zum Teil fast 15 Grad und nur Sülze (daher waren Talabfahrten nicht so gut) aber oben war es spitze. Ich glaub die letzte März Woche und 1 April Woche wird noch recht gut sein. Wir fahren auf jeden Fall hin.Grüßli
________________________tom hat Folgendes geschrieben:Hallo,kann mir jemand sagen wie es in der vorletzten März Woche mit den Schneeverhältnissen aussieht.Ich weiß voraussagen kann das keiner, aber evtl. hat jemand Erfahrungen.DANKE________________________  Aus Erfahrung hat es immer Anfang März den meisten Schnee Ich wohne in Leogang auf 1000m und komme diesen Winter nicht mehr aus dem Schneeschaufeln raus. Hier auf 1000m 1,5m Schnee auf dem man laufen kann und dabei kaum einsinkt, weil so kompakt, im Tal 1m und auf 2000m angeblich 3m Schnee. Und es schneit heute schon wieder. Also Sorgen machen wegen zuwenig Schnee Ende März würde ich mir nicht, stellt sich nur die Frage, welche Pistenverhältnisse man gerne hat, ich persönlich liebe warmes sonniges Wetter und sulzige Pisten mit vielen Hügeln, das man oft Ende März und Anfang April vorfindet.
<ich fahre mit meinen Vater ein paarmal nach Leogang zum Skilaufen und für mich sind diePisten ganz toll
Hallo,Skifahrer hat recht. Die schwarze Pisten sind super aber auch die blauen sind sehr schön, zum Beispiel die blaue 2b.Lg aus SaalbachHotel Sonnehttp:www.hotel-sonne.at
________________________Schallij hat Folgendes geschrieben: Hi, kann mir jemand eine Schule empfehlen, unser Sohn ist gerade vier. Danke,________________________ Hallo,also ich kann die Skischule Skiszene Altenberger empfehlen. Der Skikurs ist kindgerecht, die Kids sind auch über Mittag betreut und es gibt einen schönen Skikindergarten.
________________________Sannicool hat Folgendes geschrieben:Welches sind den die schönsten Pisten? ________________________ Ganz klar die seite von leogang
________________________Pamela hat Folgendes geschrieben:Hallo, uns ist Apes-Ski sehr wichtig, sollte man dann lieber ein Hotel in Saalbach oder Hinterglemm buchen? Danke schon mal!________________________ Grüss Dich!An Deiner Stelle würde ich da eher in Richtung Saalbach tendieren. Für unseren Januar 2012 Trip haben wir uns für eine Unterkunft in Saalbach entschieden. Und letztlich auch aus diesem Grund. Die Bandbreite an Feierlocations ist dort einfach grösser als in Hinterglemm.Viel Spass bei Eurem Skiurlaub!K.
________________________Pamela hat Folgendes geschrieben:Hallo, uns ist Apes-Ski sehr wichtig, sollte man dann lieber ein Hotel in Saalbach oder Hinterglemm buchen? Danke schon mal!________________________ Hallo Pamela,kann mich dem Karsten nur anschliessen in Saalbach ist die Dichte an Après- Ski und Partylokalitäten auf alle Fälle größer als im beschaulicheren Hinterglemm. Meine Empfehlung zum feiern: Hinterhag Alm!
Guten Tag,wir suchen eine Unterkunft vom 26.12.-02.01.2012 in saalbach oder leogang.Wir sind 4 Personen. 2 Erwachsene und 2 Kinder. (12+16)Wichtig wären 2 Schlafzimmer.
hi ihr!bin gerade zufällig über eure posts gestolpert und ich denke, dass ich euch da vielleicht weiterhelfen kann!schaut doch mal auch www.chaletplus.com/de , da findet man eigentlich immer was und auch ziemlich preiswert! die haben im moment auch eine ziemlich lustige gewinnspielaktion laufen (http:www.chaletsplus.com/de/der-anton/) !\hoffe das hilft euch weiter!
Würde mich ebenfalls freuen, da wir wie schon geschrieben auch dort sind. Und leider immer noch kein neuer Schnee :-(
Tatze hat Folgendes geschrieben: Hallo! War jemand in diesem Jahr bereits in Saalbach? Ich fahre Ende Februar hin und würde mich über aktuelle Erfahrungsberichte sehr freuen. Vielend Dank schon mal! Ja wir sind diese Woche da. Wie es aussieht gehts auch Ende Februar noch super zum Schifahren. Vielleicht sind einige Sonnenhänge auf der Saalbacher Seite schon etwas weich und nicht mehr bis ins Tal befahrbar aber auf der Leoganger Seite ist noch genügend Schnee. Besonders bis ca 14. Uhr sind die Pisten bis ins Tal fast schifahrerleer - herrlich zum carven. Überhaupt ist das gesamte Schigebiet eines der schönsten Österreichs. Man kann den ganzen Tag schifahren, ohne einen Lift 2 x zu benützen. Sehr abwechslungsreich. Wir kommen wieder - auf jeden Fall.
Loigomfan hat Folgendes geschrieben:Tatze hat Folgendes geschrieben: Hallo! War jemand in diesem Jahr bereits in Saalbach? Ich fahre Ende Februar hin und würde mich über aktuelle Erfahrungsberichte sehr freuen. Vielend Dank schon mal! Ja wir sind diese Woche da. Wie es aussieht gehts auch Ende Februar noch super zum Schifahren. Vielleicht sind einige Sonnenhänge auf der Saalbacher Seite schon etwas weich und nicht mehr bis ins Tal befahrbar aber auf der Leoganger Seite ist noch genügend Schnee. Besonders bis ca 14. Uhr sind die Pisten bis ins Tal fast schifahrerleer - herrlich zum carven. Überhaupt ist das gesamte Schigebiet eines der schönsten Österreichs. Man kann den ganzen Tag schifahren, ohne einen Lift 2 x zu benützen. Sehr abwechslungsreich. Wir kommen wieder - auf jeden Fall. Super, danke für die Auskunft. Aufgrund des mangelnden Neuschnees macht man sich ja doch Gedanken! Viel Spass weiterhin!
________________________framo hat Folgendes geschrieben:Schau mal bei www.Bachgut.com________________________ Habe es mit at. versucht und ich glaube das ist richtig. Also bitte vorherigen Kommentar ignorieren.Besten Dank sieht interessant aus.
Hallo Jupp, zu welchem Termin suchst Du? In Saaabach-Hinterglemm?Im März hätte ich was.LG Klaus (k_lou_de@yahoo.de)________________________Jupp hat Folgendes geschrieben:Hallo Zusammen,wir eine Gruppe von ca. 14 Personen und 2 Kleinkindern, sind auf der Suche nach einem Ferienhaus für 16 Personen. Das Ferienhaus sollte zum alleinbewohnen sein. Optimal wäre ein Haus an der Piste oder an einem Einstiegslift.Ich bin mir bewusst das es extrem schwer sein sollte eine solche Hütte zu finden.Aber vielleicht habe ich ja auf diesem Weg Glück.Schon mal besten DankGruß Jupp________________________
Hallo,ich suche ganz dringend für den 7. oder 8. Januar 2011 eine Unterkunft nähe des "Goasstall" für 6 Mädels! Ich würde mich sehr über Nachrichten freuen :o)
________________________Edwin ten Have hat Folgendes geschrieben:Hallo,Wer hat noch Unterkunft fuer 4 Personen in Saalbach von 27.12. bis 31.12.?Danke fuer Ihre Hilfe und Angebote,MfGEdwin ten Haveeamtenhave@hetnet.nl________________________ Es hat sich erledigt..
suche noch ein doppelzimmer gästehaushat jemand noch etwas frei? 28.12.10-30.12.10saalbach oder leogang
Servus Maa,also im Allgemeinen ist Saalbach schon sehr gut geeignet für Anfänger. 90 der 200 Pistenkilometer sind hier blau. An den Talstationen in Hinterglemm und Saalbach finden sich auch zahlreiche Übungsgelände für absolute Anfänger (die Deine Freunde wohl sind). Mein Tip: Fahrt nach Hinterglemm. Lass Deine Freunde dort an den Übungshängen direkt im Tal etwas üben und fahr Du allein die anspruchsvollen Pisten am Zwölferkogel und Schattberg. Danach könnt ihr gemeinsam die blauen Pisten zwischen Spieleckkogel und Reiterkogel (schau hierfür mal den Pistenplan hier an) unsicher machen. Denke Saalbach bietet genug auch für Anfänger.Viel SpaßMiriam________________________Maa hat Folgendes geschrieben:hallo, leute hab mal ne fragen, ist saalbach, auch was für totale Anfänger, weil meine sister und mein freund, können nur pflug fahren...wäre des dann was für die????also sind da auch flache pisten dabei?? und muss man auch rote fahren, wenn man ins tal will??________________________
4Sterne plus sind korekt,weil der Apres ski in der Enzianhütte am Doischberg echt klasse ist. Während wir in der Hütte sind und uns die Styroler geben, sind die kids(19-21)in der Schirmbar und machen Ballermann-Party.Um19 uhr Essen wir gemeinsam in der Enzianhütte(jedesmal lecker und gute Portionen).Geht eigentlich immer so,wirklich zu empfehlen!
Das Skigebiet ist sehr Familien freundlich und sehr gut.Das beste aber ist der Apres-Ski mit super live Musik in der Enzianhütte sowie die nette und freunliche Bedienung in der Schirmbar der Enzianhütte.
________________________Nicoletta hat Folgendes geschrieben:Hi, hat jemand Tipps wo man nach Neuschnee gut, aber möglichst ungefährlich abseits der Pisten fahren kann? zumind. einen Teil, um dann wieder zur Piste aufzuschließen?Danke und Gruß________________________ Ganz hinten im Glemmtal am Spieleckkogel ist der Powder meist noch am besten. Alles in allem ist Saalbach nicht gerade für Tiefschnee berühmt. Dazu liegt das Gebiet einfach nicht hoch genug. Für ein paar schöne Abstecher von der präparierten Piste in den Powder reichts am Spieleckkogel aber meist :-) Viel Spaß
Biggi hat Folgendes geschrieben: Ich fahre schon seit über 25 Jahren immer wieder nach Leogang. Die Pisten wurden in den letzten Jahren immer wieder verbessert und der Anschluß nach Saalbach ausgebaut. Was ich bemängeln muss ist die manchmal schlechte Pistenpflege, vor allem im Frühjahr. Da sind wir aus Südtirol etwas anderes gewohnt. Ausserdem verfolge ich seit Jahren den Größenwahnsinn einiger Hüttenwirte. Etwas weniger wäre besser. Ausserdem sind die Liftpreise in den letzten Jahren enorm in die Höhe gegangen. Fazit, ich fahre zwar zwischendurch gerne mal wieder hin, aber es gibt bessere Skigebiete in den Alpen. Vor allem in Südtirol. Wir sind gerade aus Hinterglemm zurückgekommen, die Pisten waren ab mittags stellenweise echt mies. Die blaue 34a war im unteren Teil - entgegen der Auskunft am Lift - überhaupt nicht präpariert, die blaue 2b endet (für ungeübte) desaströs, nämlich unblau steil und durchweg bucklig. Fazit: Wer die blauen in Saalbach/Hinterglemm schafft, braucht sich vor roten Pisten in Südtirol nicht mehr zu fürchten. Die Landschaft ist superschön, die Hütten gemütlich. Besonders urig: die Pfefferalm.
Wir waren letztes Jahr in Hinterglemm. Dort haben wir die Kinder bei snow & fun zur Betreuung abgegeben. Da wir geplant haben, dieses Jahr wieder hin zu fahren hab ich Dir die Seite mal rausgesucht:www.skischule.comKeine Sorge die Skischule ist deutlich besser als deren Website ;-) Wir waren jedenfalls zufrieden.Grüße aus dem SauerlandBettina
________________________barbara hat Folgendes geschrieben:Wir sind diese Jahr das erste Mal in Saalbach und auf der Suche nach einer empfehlenswerten Skischule. Die Preise sind laut Internet sowieso teuer und bei allen Skischulen ähnlich. Kann uns jemand eine Empfehlung geben?________________________ Snowacademy in Saalbach ist zu empfehlen. Kleine Gruppen, schönes Gelände, viele Hilfsgeräte. Wir waren sehr zufrieden.
sebastian hat Folgendes geschrieben: Das skigebiet ist a totaller flop!!! Spart es euch!!!! Also den Kommentar hätten Sie sich sparen können. Ich habe ja nichts gegen andere Meinungen, aber wenn man schon nur 1 Stern vergibt könnte man das ja mal zum Mindest begründen.
sebastian hat Folgendes geschrieben: Das skigebiet ist a totaller flop!!! Spart es euch!!!! Wenn man fahren kann ist das gebiet super!!!!!