________________________Monika hat Folgendes geschrieben:Hallo Leser,wir waren am 15.08.2013 mit unserem Hund (Malteser-Mix)am Nebelhorn,zuerst haben wir uns in der Menschenschlange ca.1Std angereit bevor wir kurz vor dem Drehkreuz bemerkt haben das wir garnicht an der Kasse anstehen,also raus aus der Schlange ab zur Kasse.Wir wollten Karten für zwei Erwachsene kaufen,die Dame am Schalter meinte was mit dem kleinen da unten wäre wir sollen mal herzeigen,ich hatte schon einen dicken Hals und setzte mein Hünchen der Dame auf den Tresen,sie meinte der braucht einen Maulkorp, eine Hand voll Hund gerade mal ein paar Monate alt,ich sagte nein zum Maulkop,die Frau meinte dann stecken sie sich ihren Hund doch in die Tasche,geht noch.....also aufjedenfall kamen wir um einen Maulkorp kauf (4,50 euro) nicht drumrum.In der Seilbahn selbst konnten wir erahnen warum die Betreiber das vorschreiben.Die Bahn ist für x Personen zugelassen (das Drehkreuz zählt)wir hatten 4 Gleitschirmflieger mit an Bord mit ihren rießen großen Säcken die haben schon für 8 Personen den Platz belegt,dazu kommen etliche Familien mit Kinder (Kinder sind frei)also die mußten unter dem Drehkreuz durchkrabbeln oder wurden drübergehoben,das war ein pressen und einfärchen in dieser Gondel eine Frau wurde noch in der Tür eingeklemmt,vom Kabinenpersonal kam nur eine Durchsage man solle enger aufrücken,ich hatte bereits meinen Hund auf der Schulter sitzen.Wenn man da einen Kniehohen Hund dabei gehabt hätte,garnicht auszudenken,da dreht man als Mensch schon ab,ab dem Zeitpunkt wußten wir warum die Hunde nur mit Maulkorp transportiert werden dürfen.An alle Hundebesitzer macht einen weiten Bogen um die Nebelhornbahn._______________Danke für den Tip. Wir wollten kommenden Sommer dorthin. Lassen es dsann aber offensichtlich besser
Das nächste mal einfach den bahneigenen Parkplatz benutzen, nicht den Kurzzeitparkplatz der Gemeinde. Und schon hat man die Parkkosten auf 2€ für den ganzen Tag gesenkt. Robert hat Folgendes geschrieben Ich muß es einfach loswerden: Die Pisten auf dem Nebelhorn sind soweit ok. Wenn man allerdings die Bedingungen rund um den Skitag betrachtet, würde ich sagen Finger weg. Parkplatz nur mit Parkschein für 1,50 Euro.....pro Stunde!!! Das bedeutet für einen Skitag muß man 15,-Euro nur fürs parken locker machen.Das man beim Kauf einer Tageskarte Geld für den Parkplatz zurück bekommt ist mir nicht bekannt und wurde mir von der Dame an der Kasse nicht angeboten. Der nächste Schock: Tageskarte für Erwachsene 43,- Euro. Jetzt rechnet mal zusammen: Parken, Tageskarte, Essen und Sprit! 1 Stunde warten bis zur Ersten Auffahrt... auch nicht gerade Stand der Technik (8er Umlaufgondeln schaffen 1400 Personen in der Stunde). Es gibt Skigebiete, die für das gleiche Geld viel mehr hergeben.
das ist gut so Hundebesitzer - bleib einfach Zuhause! Es gibt Menschen die haben vor Hunden panische Angst. Das versteht Ihr sicher nicht, den jeder Hundebesitzer sagt ja: meiner macht nichts!!!!
Zweischneidig!
Ich war jetzt das zweite Mal am Nebelhorn. Tatsächlich ist dieses Skigebiet mit vielen Ausrufezeichen aber auch mit vielen Fragezeichen behaftet. Der stolze Preis von 34,50 Euro so...
Wir (meine Familie und ich) haben nun auch einmal „das Höchste“ Skigebiet im Allgäu getestet. Dabei kann ich den hier beschriebenen Kritikpunkten nicht zustimmen. Wir waren schon um halb neun an...