vielleicht waren sie in einen anderen Ort...........und haben es nicht bemerkt
ich bin jedes Jahr dort und bisher die besten Pistenverhältnisse, die ich je in einem Skigebiet gesehen habe.
PS: Wir fahren sonst immer an den benachbarten Wilden Kaiser ins Skigebiet und dort ist eine so lange Saison ja, trotz des günstigen Wetters in dieser Region, ja nicht möglich.
bitte raus nehmen, dead link:-)!
Peter hat Folgendes geschrieben: Hey voll cool Peter Also ich habe vier Monate in Kitzbühel gearbeitet und bin viel Ski gefahren - langweilige Ziehwege habe ich nicht erlebt-sondern tolle und lange Abfahrten und Hänge genossen. Natürlich kann man Kitzbühl nicht mit den riesigen Skigebieten wie die franz.Alpen o. sonstige vergleichen. Jedoch was anspruchsvolles Skifahren anbelangt steht es mit dem Arlbergauf einer Stufe. Kritisieren würde ich nur die schlechte Busverbindung zw den Orten Mittersill jochbg kitzbühel, da müssen mehr Busse fahren !!
Sorry, bin aus Hessen :-)_Natürlich hat es mit dem Skikönnen zu tun, wenn man statt dem Jufen Steilhang den entsprechendn Ziehweg fahren muss. Max hat Folgendes geschrieben:Michi hat Folgendes geschrieben: Über die Ziehwege kann man sich natürlich nur beschweren, wenn man nicht gut skifahren kann. Wer schwarze Pisten fahren kann, für den gib es in Kitz kaum Ziehwege! Kitz ist eben eher was für erfahrene Skifahrer. Darf ich raten du bist sicher aus Kitzbühel .Es ist leider so mit den Ziehwegen und es hat sicher nichts mit dem Skikönnen zu tun,leider!!!! Das kann man gutreden wie mann will!
Michi hat Folgendes geschrieben: Über die Ziehwege kann man sich natürlich nur beschweren, wenn man nicht gut skifahren kann. Wer schwarze Pisten fahren kann, für den gib es in Kitz kaum Ziehwege! Kitz ist eben eher was für erfahrene Skifahrer. Darf ich raten du bist sicher aus Kitzbühel .Es ist leider so mit den Ziehwegen und es hat sicher nichts mit dem Skikönnen zu tun,leider!!!! Das kann man gutreden wie mann will!
Ich kann das gleiche bestätigen. Die Ziehwege haben genervt.Das Drama des geschlossenen Liftes haben wir auch erlebt.Keiner wußte Bescheid.Ich habe teilweise schon lange nicht mehr sooooo alte Lifte (Gartenstühle) gesehen. Für mich ist es eines der schlechtesten Skigebiete,das ich je ausprobiert habe. Und ich kenne viele.Die Pisten sind sehr kurz.Die Aussicht ist schön.Das Partnerskigebiet Wilder Kaiser ist auch nicht viel interessanter.Genauso alte Lifte,kurze Pisten,viele Ziehwege.Beide Gebiete sind eher niedrige Hochplateaus,die mit Liften verbunden wurden. Hannes hat Folgendes geschrieben: Servus beinander, ich war gestern zum ersten Mal in Kitzbühel und muss sagen, dass ich doch recht enttäuscht bin. Meiner Meinung nach hat das Skigebiet zu Unrecht so eine gute Bewertung bekommen. Gegen die Schnee- und Pistenverhältnisse kann man überhaupt nichts sagen. Was vor allen Dingen aber nervt sind die extrem vielen Ziehwege und die vergleichsweise kurzen Abfahrten. Worüber wir uns allerdings so richtig geärgert haben war Folgendes: Wie nahmen die Panoramabahn 3S auf die Wurzhöhe und anschließend die rote Abfahrt 61. Unten angekommen, mussten wir feststellen, dass der Lift zurück (F5) geschlossen war. Das war allerdings vorher nicht ausgeschrieben. Weil wir also nicht mehr zurück schaukeln konnten, mussten wir erst ganz hoch auf den Zweitausender und dann die blaue Tal"abfahrt" 76 (was vielmehr ein kilometerlanger Ziehweg ist) hinunter nach Pass Thurn fahren. Irgendwo zwischendrin teilt sich der Weg auf, wieder ohne Beschilderung. Wir fuhren (leider) links und kamen so ca. 500 m von der Talstation und somit auch weit weg von der Bushalte raus. Also hieß es Ski abschnallen und latschen... An der Bushalte angekommen, mussten wir feststellen, dass der nächste Bus zurück nach Kitzbühel erst in 1,5 Stunden kommt. Das Liftpersonal in Pass Thurn konnte uns auch keine Infos geben und einer sagte sogar: "Irgendwann wird schon einer kommen!" Ahhh ja... Wir nahmen dann ein Taxi zurück nach Jochberg und obwohl wir zu zehnt im Kleinbus waren, musste jeder von uns für 4 km 5 Euro berappen!!! Abzocke! Insgesamt bleibt der Eindruck, dass in Kitzbühel das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt und man vor allem für den Namen zahlt. Wenn ein Skigebiet so teuer oder sogar noch teurer ist als andere, dann erwarte ich, dass die Liftanlagen auf dem neusten Stand sind. Wenn aber von den Talstationen Pass Thurn und Jochberg 2er-Sessellifte weggehen, dann kann man das nicht gerade behaupten! Mein Tipp: Von Kitzbühel aus nicht rüberschaukeln auf die Wurzhöhe oder noch weiter. Und nicht nach Jochberg oder Pass Thurn abfahren. Noch besser: Gleich ganz woanders hinfahren... Grüße Johannes
Cocoo hat Folgendes geschrieben: Das war mein schlimmter urlaub den ich je gehabt hab .. es gibt nur eine piste die eig. ganz gut ist und zwar die 16 . Sonst sind die anderen pisten alle sehr schwer . Ich werde nie nie nie aber nie wieder da meinen urlaub machen ... und von mir bekommt ihr -1 stern kein wunder! es ist halt kein skigebiet für anfänger
Karl hat Folgendes geschrieben: Kann mir jemand sagen, wie die Schneeverhältnisse ende März dort sind? Geht ja nur bis 2000m...? Bitte um Info! Hallo Karl!Ich war schon zwei mal im März in Kitzbühel und ich muss sagen das wir nicht sonderlich begeistert waren über die Schneelage .Gründe dafür sind sicherlich die tiefe Lage des Skigebietes und das bekannte Problem mit dem Föhn- Wind der auch zurzeit wieder über die Berge der Kitzbühler-Alpen zieht und damit die Tep. weit in denn Plusbereich drückt. Hoffe ich konnte Dir ein bischen Helfen.L.g Jenny
Cocoo hat Folgendes geschrieben: Das war mein schlimmter urlaub den ich je gehabt hab .. es gibt nur eine piste die eig. ganz gut ist und zwar die 16 . Sonst sind die anderen pisten alle sehr schwer . Ich werde nie nie nie aber nie wieder da meinen urlaub machen ... und von mir bekommt ihr -1 stern vielleicht solltest du erstmal skifahren lernen!!!in kitzbühel gibt es mehr leicht als schwere pisten!!