Hoffentlich nehmen sie keine. Niemand braucht diese Sozialschmarotzer.
Wo wohnt Ihr? Wir suchen eine Unterkunft dort - möglichst nah an einem Lifteinstieg und bezahlbar
Die Silvrettaseilbahn AG bemüht sich mit anerkanntem Erfolg, Ihnen täglich die besten Pistenverhältnisse zu bieten. Bei Neuschnee ist es allerdings auch bei größtem Einsatz der Pistengeräte nicht immer möglich, alle Pisten gleichzeitig zu präparieren. Auch verbindet sich bei bestimmten Wetterlagen und Schneeverhältnissen der Neuschnee nicht mit der darunterliegenden Schneedecke und der Neuschnee verschiebt sich trotz Bewalzung mit den ersten Schwüngen wieder zu Schneehaufen (Buckel). Dies ist nicht auf mangelnde Pistenpflege zurück zu führen. Ein Video dazu findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=TeDtnLhD4vw
Kann den Post von Charly voll und ganz bestätigten, keine einzige Piste war präpariert. Überall Buckel auf den meisten Pistenkilometern. Die Preise sind bei solchen Pisten eine bodenlose Frechheit!!!
Die Silvrettaseilbahn AG bemüht sich mit anerkanntem Erfolg, Ihnen täglich die besten Pistenverhältnisse zu bieten. Bei Neuschnee ist es allerdings auch bei größtem Einsatz der Pistengeräte nicht immer möglich, alle Pisten gleichzeitig zu präparieren. Auch verbindet sich bei bestimmten Wetterlagen und Schneeverhältnissen der Neuschnee nicht mit der darunterliegenden Schneedecke und der Neuschnee verschiebt sich trotz Bewalzung mit den ersten Schwüngen wieder zu Schneehaufen (Buckel). Dies ist nicht auf mangelnde Pistenpflege zurück zu führen. Ein Video dazu findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=TeDtnLhD4vw
Noch ein Nachtrag. Als Zahler des vollen Preises interessieren mich die hier genannten technischen Entschuldigung nicht. Warum senkt man bei solchen Verhältnissen nicht den Preis oder Tracht in diesem Fall den Neuschnee ab???
Die Silvrettaseilbahn AG bemüht sich mit anerkanntem Erfolg, Ihnen täglich die besten Pistenverhältnisse zu bieten. Bei Neuschnee ist es allerdings auch bei größtem Einsatz der Pistengeräte nicht immer möglich, alle Pisten gleichzeitig zu präparieren. Auch verbindet sich bei bestimmten Wetterlagen und Schneeverhältnissen der Neuschnee nicht mit der darunterliegenden Schneedecke und der Neuschnee verschiebt sich trotz Bewalzung mit den ersten Schwüngen wieder zu Schneehaufen (Buckel). Dies ist nicht auf mangelnde Pistenpflege zurück zu führen. Ein Video dazu findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=TeDtnLhD4vw
Vier mal die letzten sechs Jahre im April dort gewesen. Jedesmal beste Bedingungen. Wegen der Höhenlage kannst Du in Ischgl bis zum letzten Tag perfekt fahren.
Und mich haben die Ordnungshüter auch gleich erwischt! Bin vom Aprés-Ski um 20:20 Uhr zum Taxi und schwupps - 120 Euronen waren futsch. Waren ca. 15m zum Taxi, leider sind nur 10m erlaubt. Nie wieder Ischgl!
Andreas hat Folgendes geschrieben: Hallo! Ich fahre zum Skiending nach Ischgl. Weiß jemand schon welcher Musiker zum top of the Mountains Konzert kommt? Es könnte sein dass Helene Fischer dieses Jahr die Saison in Ischgl beendet. Sie wird auch vom Sponsor VW gesponsert.
Patrick hat Folgendes geschrieben:Andreas hat Folgendes geschrieben: Hallo! Ich fahre zum Skiending nach Ischgl. Weiß jemand schon welcher Musiker zum top of the Mountains Konzert kommt? Es könnte sein dass Helene Fischer dieses Jahr die Saison in Ischgl beendet. Sie wird auch vom Sponsor VW gesponsert. Heute wurde bekanntgegeben dass thirty seconds to Mars auftreten werden
gEORG hOPFFE hat Folgendes geschrieben: WER HAT Lust MIT MIR IM Januar ODER Februar EINE Woche NACH ISCHGL ZU FAHREN;MEIN sKIFREUND KANN LEIDER IN DIESEM jAHR NICHT:bIN sKIFAHRER LIEBE ABER AUCH DEN aPRE SKI:gEORG Hey suche noch jemand der mit mir Am Montag hinfährt! hast du Lust?
________________________Jürgen hat Folgendes geschrieben:Hallo Leute, ich möchet Mitte Dezember für einige Tage nach Ischgl und wäre an euren Erfahrungsberichten interessiert. Besonders interessiert mich natürlich wie es bei euch im Dezember mit der Anzahl der geöffneten Pisten ausgesehen hat und die Wartezeiten an den Liften.DANKE!!! ________________________ Also wir hatten im Allgemeinen noch keine Probleme mit dem Anstehen an Liften in Ischgl. Ob Dezember oder auch an Ostern, das maximalste waren bei uns mal vllt. 5 Minuten warten. Aber das war dann auch zur Rush-hour um die Idalp herum :-)Wenn mal etwas mehr los sein sollte, kann man dem ganzen in dem Skigebiet ganz gut entkommen, in dem man eher Richtung Palinkopf fährt. Wobei das im Dezember natürlich auch von der Schneelage und dementsprechend von den geöffneten Pisten abhängt... Es wird sehr gut beschneit und alles, aber es kann auch mal vorkommen, dass du im Dezember nur 80 von 240 Pisten-km hast ;-)Bei uns war es im Dezember im Allgemeinen etwas ruhiger beim Ski fahren als auch Abends in Ischgl zum Apres Ski...
Jogi P996 hat Folgendes geschrieben: Waren jetzt in der zweiten Feb. Woche in Ischgl. Fahren ca 10 Jahre schon dahin. Wir haben schon öfters festgestellt das die Pisten hier und da - nicht bearbeitet werden. Das spart natürlich viel Geld -pro nicht gefahrenen tag mit den Pistenraupen kommen da schnell 10.000 .- Euro zusammen . Hat das System ? Man kann es fast glauben da sich sowieso alles nur um Abzocke dreht . Ischgl - so kennen u lieben wir dich aber bitte mit guten - präparierten Pisten Bin jedes Jahr in Ischgl kann das überhaupt nicht bestätigen. Wenn mann am Morgen früh raus geht sieht mann das alle Pisten sehr gut Prepariert sind. Bei stark frequentierte Pisten sieht die Piste nach kurzer Zeit schon unpreäriert aus. Werde am 8 Dezember wieder Hochfahren freu mich schon Riesig. Für mich ist eines der Besten Ski Gebiete der Alpen, vergleich voralem mit Schweizer Ski gebiete wie Laax Davos 4 Valles Arosa Lenzerheide Zermatt.
Hallo Markus, ihr habt Riesenmöglichkeiten.Da wäre zum Beispiel der Kuhstall und das Feuer und Eis, mitten im Ortskern, direkt an der Silvrettaseilbahn.Desweiteren gibt es noch die Schatzi-Bar, Trofana Tenne, oder wär es etwas nobler mag auch die Champagnerhütte.Für den Abend bzw. die Nacht kann ich euch entweder das Pacha oder das Post-Hörndl empfehlen. Hier steigen meiner Meinung nach die besten Partys. Ich fahre seit mehreren Jahren nach Ischgl und habe mir mittlerweile so meine Lieblings-Locations rausgesucht.In diesem Sinne viel spaß in Ischgl. PS: Heute in 5 Wochen gehts los. Gruß Marc ________________________Markus hat Folgendes geschrieben:Hallo zusammen,kann uns jemand gute Locations nennen, wo ein zünftiger Apres Ski gefeiert wird.Danke im Voraus.MfgMarkus________________________
________________________Markus hat Folgendes geschrieben:Hallo zusammen,kann uns jemand gute Locations nennen, wo ein zünftiger Apres Ski gefeiert wird.Danke im Voraus.MfgMarkus________________________ Hallo,das kommt natürlich auch immer auf deine Vorstellungen und Erwartungen an!?Im Fire&Ice läuft eigentlich fast alles aus den aktuellen Charts und ist meiner Meinung nach etwas für die jüngere Generation (vllt. 16-24).Der Kuhstall geht eigentlich immer, wobei gegen Abend die Alkoholleichen vom Apresski schon deutlich zunehmen ;-).Im Schatzi läuft schnellere Musik und Mädels tanzen auf der Theke, also auch etwas fürs Auge... Hier sind wir immer wieder gerne, vor allem wegen der Musik. In den letzten Jahren war hier zum Apresski auch meistens mehr los als im Kuhstall.Dann gibt es noch das Nickis Stadl. Das ist meiner Meinung nach ähnlich wie der Kuhstall nur etwas kleiner aber auch sehr schön...Das sind Läden, in den wir unsere Erfahrungen gemacht haben. Es gibt aber auch noch einige andere, aber irgendwie landen wir dann doch immer im Schatzi :-)GrußRico
Max hat Folgendes geschrieben: Hallo zusammen! Wir wollen über silvester 14/15 das erste mal nach Ischgl. Kann jemand ein relativ ,,günstiges" Apartment für 8 Personen empfehlen. Auch gerne in umliegenden Orten. Vielen Dank! Check mal das Fliana in Mathon. Die haben super Appartments und mit dem Skibus bist du in 5 min. an der Silvrettabahn. War schon öfters da und kann das echt empfehlen. Kannste auch hier bei den Angeboten finden. Schau's dir mal an! Viel Spaß in Ischgl!!!
Jogi P996 hat Folgendes geschrieben: Waren jetzt in der zweiten Feb. Woche in Ischgl. Fahren ca 10 Jahre schon dahin. Wir haben schon öfters festgestellt das die Pisten hier und da - nicht bearbeitet werden. Das spart natürlich viel Geld -pro nicht gefahrenen tag mit den Pistenraupen kommen da schnell 10.000 .- Euro zusammen . Hat das System ? Man kann es fast glauben da sich sowieso alles nur um Abzocke dreht . Ischgl - so kennen u lieben wir dich aber bitte mit guten - präparierten Pisten Ich kann dem nur zustimmen. Wir fahren nun seit 8 Jahren nach Ischgl und uns ist auch schon aufgefallen, dass die Pisten von Jahr zu Jahr immer schlammpiger präperiert werden. Wir sind gerade von unserem Ostertrip aus Ischgl zurück und die Pisten waren dieses Mal wieder nicht so dolle... Wirklich sehr schade, vor allem bei den steigenden Liftpreisen, sollte die Qualität auch erhalten bleiben oder sogar mit steigen.
Nein, von Galtür aus kannst Du unmöglich mit Alpinskis vom einen ins andere Skigebiet fahren. Aber es gibt einen Schibus-Pendelbetrieb. ________________________M. Busch hat Folgendes geschrieben:Moin! Wie oben schon zu erkennen, wollte ich wissen, ob es möglich ist, in Galtür auf den Berg zu fahren und von dort per Ski nach Ischgl zu kommen? Oder sind die beiden Gebiete nicht miteinander verbunden? Gruß M.Busch ________________________
Düsseldorfer hat Folgendes geschrieben:Katrin hat Folgendes geschrieben: Hallo. Ich war im März das erste mal in Ischgl zum Skifahren und feiern! Bin absolut begeistet von beidem. Nun fahre ich am 12.4 nochmals hin und frage mich ob Party mässig noch was los ist? Hat jemand eine Ahnung? Fahren auch am 12.04 wieder eine Woche hin, am 13.04 ist Konzert auf der Alp Trida mit den "Baseballs" Sonnenskilauf pur, zu empfehlen ! P.S. Waren letztes Jahr auch nochmal diesen Zeitraum - War Super !
Hallo zusammen,
wir waren Anfang Dez ein langes WE in Ischgl und es hat uns so gut gefallen, dass wir die Saison am liebsten nochmal kommen würden! Da ich mir den Andrang in der Hauptsaison vorste...
________________________Paula hat Folgendes geschrieben: Hallölewir suchen eine schlafmöglichkeit in dem Zeitraum 27.12.13-02.01.14 für ca. 6 Personen.Egal was, wir nehmen es an, würden uns aber über einen warmen Schlafpaltz freuen!Bitte Angebote an: Paulsche007@hotmail.com________________________ Hallo Paula,hat sich da ein Schreibfehler eingeschlichen?! Ihr wollt nicht wirklich 6 Wochen in Ischgl verbringen - oder?Wir haben tolle Unterkünfte im Angebot, z.B. Ferienwohnungen für 6 Personen ab 107,- € pro Person (7 Nächte, ohne Skipass):http:www.piaunddirk.de/skiurlaub.html?terminid=&specialname=&personen=8&landid=2&art=®ionid=2&naechte=&ortid=&preis=&searchorder=personen
Katrin hat Folgendes geschrieben: Hallo. Ich war im März das erste mal in Ischgl zum Skifahren und feiern! Bin absolut begeistet von beidem. Nun fahre ich am 12.4 nochmals hin und frage mich ob Party mässig noch was los ist? Hat jemand eine Ahnung?
________________________Je hat Folgendes geschrieben:Hallo,wer ist ab 06.04.2013 in Ischgl! Ich alleinreisend, weil sich keiner finden lässt bin zu der Zeit vor Ort!Weiß jemand wie zu der Zeit die Pistenverhältnisse sind?________________________ hi! ich weiß noch nicht wann genau, aber ich würde auch gerne nach ischgl, wann dann vmtl. bzw. leider auch alleinreisend, da ansonsten keiner zeit, keine kohle, haus, kinder ...einige fragen zu dir: m/w, wie alt, von wo? lg
Wir (m 34/33) sind von 6. bis 10. April dort. Also "nur" ein Duo, keine Gruppe. Aber für den Anfang reicht das ja. Kollege wird Snowboarden, ich mache (erstmals) einen Skikurs. Beim Après-Ski und abends bin ich auf jeden Fall am Start. Ggf. mir mal eine Mail senden (jt356@web.de)________________________Schneekristall hat Folgendes geschrieben:Hallo SkifreundeIch (weiblich) fahre vom 05. - 09. April 2012 nach Ischgl zum Skifahren. Leider kann dieses Jahr meine Freundin nicht mitkommen und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis lässt sich sonst niemand motivieren. Eigentlich macht es mir nichts aus, alleine in den Urlaub zu fahren und trotzdem wäre es toll, wenn ich mich tagsüber auf der Piste und vielleicht auch später beim Aprés Ski einer Gruppe anschliessen könnte. Die Unterkunft habe ich bereits im Zentrum von Ischgl gebucht. Es wäre toll, wenn sich jemand meldet!________________________
________________________gl0be hat Folgendes geschrieben:Hi Schneekristall :)Wir sind auch oben, allerdings in Samnaun. Sonst hätten wir gerne zusammen partey machen können :)________________________Schneekristall hat Folgendes geschrieben:Hallo SkifreundeIch (weiblich) fahre vom 05. - 09. April 2012 nach Ischgl zum Skifahren. Leider kann dieses Jahr meine Freundin nicht mitkommen und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis lässt sich sonst niemand motivieren. Eigentlich macht es mir nichts aus, alleine in den Urlaub zu fahren und trotzdem wäre es toll, wenn ich mich tagsüber auf der Piste und vielleicht auch später beim Aprés Ski einer Gruppe anschliessen könnte. Die Unterkunft habe ich bereits im Zentrum von Ischgl gebucht. Es wäre toll, wenn sich jemand meldet!________________________ Skifahren könnten wir ja trotzdem! Ist auf der Ischglseite eh viel schöner ;-) Wenn du schreiben möchtest: irene.stauffer@hotmail.com ________________________
________________________Ulf hat Folgendes geschrieben: nüscht mehr los... Kappl ist das neue Ischgl scheints.. ________________________ correcto! kappl es nueva ischgl!
Hallo,
zu Ostern lag die letzten Jahre eigentlich immer noch genug Schnee im Skigebiet. Sogar die Talabfahrt war letztes Jahr, obwohl Ostern erst Ende April war, noch möglich.
Viel Powder darf man...
Klaus hat Folgendes geschrieben: Hallo Leute, wir sind zwei Familien mit jeweils 4 Personen und suchen noch für den 2.januar bis 5.Januar eine gute und erschwingliche Unterkunft. Vielleicht mit Halbpension. Hat jemand einen gutes Hotel/Pension für diese Zeit. Es muss nicht direkt in Ischgel sein kann auch etwas am Rand sein. Vielen Dank im Vorraus !! Gruss Klaus Hallo Klaus, es dürfte recht schwierig werden, jetzt noch etwas für diesen Zeitraum zu finden.Wir haben letztes Jahr im Hotel Post übernachtet und waren sehr zufrieden. Weiß aber nicht ob das dem entspricht, was ihr euch vorstellt. http:www.postsee.at/de-willkommen Viele Grüße Katharina
Mark hat Folgendes geschrieben: Einfach nur schlecht wer dieses Gebiet gut findet kann noch nie woanders gewesen sein!!!!!!!! Einfach nur schlecht, wer so ein Urteil abgibt kann gar keine Ahnung haben, oder er kennt das Skigebiet nicht !!!!
Thomas hat Folgendes geschrieben:Mark hat Folgendes geschrieben: Einfach nur schlecht wer dieses Gebiet gut findet kann noch nie woanders gewesen sein!!!!!!!! Einfach nur schlecht, wer so ein Urteil abgibt kann gar keine Ahnung haben, oder er kennt das Skigebiet nicht !!!! Ich war Ende Januar im Ischgl. Ich war in vielen Ecken Österreichs und Italiens Skifahren, aber Ischgl übertrifft bei weitem alles, was ich bisher erlebt habe. Vielseitigkeit der Psten, super Lifte, super Landschaft. Die Menschenmenge ist sicher ein Problem, aber man kann es umgehen: - Hauptsaison (Sylvester, Februar, Faschingszeit) meiden - Früh aufstehen und schon um 8.30 Uhr auf dem Lift sitzen, - zentrale Pisten meiden - nachmittags nach Galtür, Kappl oder See ausweichen (da sind vielerorts die Spuren vom Pistenbully selbst zum Pistenschluss noch zu sehen) Wer Ischgl kritisiert, der soll mal eine Woche auf einem Skigebiet verbringen, wo es nur 1-2 vernünftige Sessellifte und Pisten gibt. Nach 2 Tagen wird es dermassen langweilig, dass man am liebsten den Urlaub abrechen würde.
Schneehase hat Folgendes geschrieben: Hallo , zum Thema volle Pisten; passt auch fuer Lech, Soelden, Serfaus, Saalbach, Flachau, etc. Konnte die Entwicklung Ischgls ueber einen nun laengeren Zeitraum miterleben (und komme immer wieder, immer puenktlich um 8.45 Fimbabahn; da gibt's dann noch "Privatgondeln"!). Das Skigebiet hat sich ja in den letzten 25 Jahren nicht vergroessert bzw. es sind keine neuen Pisten dazugekommen (2 Ausnahmen: Flimsattel und Alp Bella mit jeweils ¡einer! neuen Piste....); die Foerderkapazitaet im Skigebiet und Bettenanzahl in den Orten Ischgl und Samnaun haben sich dagegen teilweise mehr als verdoppelt. Ein paar Schreiberlinge hier meinen, dass zB im Vesiltal weniger los sei - das ist richtig - allerdings konnte man frueher, wie der Palinkopf nur mit einer 2-Sesselbahn bedient wurde, die ewig lange 40 ohne jeglichen Menschenkontakt bis zur Bodenalpe abfahren; die Gampenbahn gab's damals ja noch nicht.... . Aehnlich wars frueher auch von der Greitspitze - mit die schoensten Abfahrten der Silvretta-Arena beginnen dort in fast alle Himmelsrichtungen - , die ja ueber "Jahrzehnte" nur mit einem Schlepplift erreichbar war; ab dem kommenden Winter kommt da oben sogar noch eine zweite 6-Sesselbahn an. Vielleicht sollte die Schenk-Air das Helikopterterminal dorthin verlegen... . Und dass am Palinkopf nicht so viel los ist, halte ich fuer einen kleinen Scherz: Der Start in Richtung Zeblasjoch oder zurueck ins Hoellkar ist regelmaessig um 11.00 schon in einem derart schlechten Zustand, dass man berechtigte Zweifel ueber die eigentlich hervorragende Pistenpflege des Skigebiets haben koennte ...... ..... grosse Skigebiete haben meist noch groessere Foerderkapazitaeten bei den Liftanlagen; und wer ein Skigebiet mit Abwechslung will, muss eben mit etwas volleren Pisten leben koennen, oder aber das naechste Flugzeug nach Vail oder Whistler nehmen.... VESILTAL???? Du meinst wohl Velliltal, oder?!
Lukas hat Folgendes geschrieben:Monaco hat Folgendes geschrieben:Peter hat Folgendes geschrieben: Das Skigebiet von Iscgl hat schon fast etwas von einer "no go-Area". Bereits ab 10 Uhr sind sturzbesoffene Skifahrer unterwegs, die Pisten sind hoffnungslos überfüllt, der Schnee auf vielen Strecken schnell total hinüber. Richtig kriminell wird es abends, wenn die Typen, die den ganzen Tag auf den Hütten einen gezwitschert haben, wieder ins Tal fahren. Gerade wer mit Kindern unterwegs ist, sollte sich ein anders Skigebiet suchen, z.B. die zwar deutlich kleineren, aber wesentlich schöneren Skigebiete der Nachbarorte Kappl und Galtür. Bis ca. 10:30 Uhr macht es Spaß, auf den Pisten von Ischgl unterwegs zu sein - für 2 Stunden ist der Skipass aber dann doch zu teuer! Hallo Peter, stimme Ihnen voll zu bzgl. der überfüllten Pisten und deren Schneequalität. Die Gebiete Idalp und Alp Trida gehen gar nicht! Die schwarzen Pisten sind dagegen viel weniger frequentiert und haben mir persönlich viel Spaß gemacht. Für die Talabfahrt haben wir gewartet, bis der große Schwung weg war, danach geht es eigentlich gut und macht auch richtig fun :) Schöne Grüße Ich stimme euch nicht zu Das Skigebiet Ischgl ist eins der geilsten der welt ich war gestern erst noch da und da fahren wenn überhaupt nur ein ganz paar besoffene die piste hinunter und die pisten sind überhaupt nicht überfüllt weil sich die menschen im skigebiet verteilen Hallo!! Es stimmt auch, das sehr viele Leute oft erst um 11 Uhr auf die Idalpe kommen, dort den restlichen Tag bleiben und dann ein kommplett falsches Urteil über das Gebiet abgeben ohne die vielen Möglichkeiten des Schilaufs ( Veliltal, Vesil, Gampen, Taya ........ ) überhaupt genützt zu haben. Das mit den überfüllten Pisten kann man leicht über die Live Cam im BERGFEX überprüfen. Zumindest was die Idalpe, Alp Trida, Kreuzspitz .. betrifft. Sogar über mehrere Tage. So kann man auch überprüfen ob das vom Freund geschilderte schöne Wetter wirklich ein solches war. (Auch in anderen Skigebieten) Also rein in BERFEX.at. Ich komme übrigens schon seit 1988 nach Ischgl Schilaufen und bin immer noch begeistert. Herzliche Grüße
Peter hat Folgendes geschrieben: Das Skigebiet von Iscgl hat schon fast etwas von einer "no go-Area". Bereits ab 10 Uhr sind sturzbesoffene Skifahrer unterwegs, die Pisten sind hoffnungslos überfüllt, der Schnee auf vielen Strecken schnell total hinüber. Richtig kriminell wird es abends, wenn die Typen, die den ganzen Tag auf den Hütten einen gezwitschert haben, wieder ins Tal fahren. Gerade wer mit Kindern unterwegs ist, sollte sich ein anders Skigebiet suchen, z.B. die zwar deutlich kleineren, aber wesentlich schöneren Skigebiete der Nachbarorte Kappl und Galtür. Bis ca. 10:30 Uhr macht es Spaß, auf den Pisten von Ischgl unterwegs zu sein - für 2 Stunden ist der Skipass aber dann doch zu teuer! Hallo Peter, stimme Ihnen voll zu bzgl. der überfüllten Pisten und deren Schneequalität. Die Gebiete Idalp und Alp Trida gehen gar nicht! Die schwarzen Pisten sind dagegen viel weniger frequentiert und haben mir persönlich viel Spaß gemacht. Für die Talabfahrt haben wir gewartet, bis der große Schwung weg war, danach geht es eigentlich gut und macht auch richtig fun :) Schöne Grüße
Monaco hat Folgendes geschrieben:Peter hat Folgendes geschrieben: Das Skigebiet von Iscgl hat schon fast etwas von einer "no go-Area". Bereits ab 10 Uhr sind sturzbesoffene Skifahrer unterwegs, die Pisten sind hoffnungslos überfüllt, der Schnee auf vielen Strecken schnell total hinüber. Richtig kriminell wird es abends, wenn die Typen, die den ganzen Tag auf den Hütten einen gezwitschert haben, wieder ins Tal fahren. Gerade wer mit Kindern unterwegs ist, sollte sich ein anders Skigebiet suchen, z.B. die zwar deutlich kleineren, aber wesentlich schöneren Skigebiete der Nachbarorte Kappl und Galtür. Bis ca. 10:30 Uhr macht es Spaß, auf den Pisten von Ischgl unterwegs zu sein - für 2 Stunden ist der Skipass aber dann doch zu teuer! Hallo Peter, stimme Ihnen voll zu bzgl. der überfüllten Pisten und deren Schneequalität. Die Gebiete Idalp und Alp Trida gehen gar nicht! Die schwarzen Pisten sind dagegen viel weniger frequentiert und haben mir persönlich viel Spaß gemacht. Für die Talabfahrt haben wir gewartet, bis der große Schwung weg war, danach geht es eigentlich gut und macht auch richtig fun :) Schöne Grüße Ich stimme euch nicht zu Das Skigebiet Ischgl ist eins der geilsten der welt ich war gestern erst noch da und da fahren wenn überhaupt nur ein ganz paar besoffene die piste hinunter und die pisten sind überhaupt nicht überfüllt weil sich die menschen im skigebiet verteilen
War während der letzten 20/25 Jahre mehr oder weniger regelmässig in Ischgl. Damals ein geniales Skigebiet - mein absoluter Favorit; heute, bei mehr oder weniger gleicher Anzahl von Skiabfahrten u...