+
+
Skigebiet Hochficht im Böhmerwald: Position auf der Karte

Skiurlaub Hochficht

Klaffer am Hochficht, Schwarzenberg am Böhmerwald

Pistenplan Hochficht
Hochficht Bergbahnen

Neuigkeiten

Im oberen Teil der Standardabfahrt befindet sich ein neu errichteter Fotopoint der bei schönem Wetter einen herrlichen Ausblick auf die Alpen ermöglicht und zugleich ein toller Hintergrund für coole Fotos ist.

Das Skigebiet

Die neue Gondel führt hinauf auf den Reischlberg.
Die neue Gondel führt hinauf auf den Reischlberg. Hochficht

Das Familienskigebiet Hochficht liegt im schönen Böhmerwald in Oberösterreich. Da es nur rund 60 km vom bayerischen Passau und 75 km vom österreichischen Linz entfernt liegt und mautfrei erreichbar ist, ist es ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler. Seit 2014 besteht die neue Skiarena Hochficht, die Kassa, Skischule, Intersport-Shop und Gastronomie unter einem Dach beherbergt.

Hochficht bietet 20 km Pisten, die vorwiegend blau und rot markiert sind. Vor allem für Anfänger ist das Skigebiet wegen seiner sanften Hänge ein toller Ort zum Üben. Bei der Rehberg Abfahrt Nr. 6 befindet sich beispielsweise ein Übungslift, aber auch die anderen blau markierten Pisten sind für Anfänger, die nicht  zum ersten Mal auf Skiern stehen, gut zu meistern. Schön sind zum Beispiel die lange Stierwiese (Nr. 2) oder die Hochwaldabfahrt (Nr. 4).

Kids sind im Fichtl Kids Park bestens aufgehoben. Der Park ist vom Parkplatz aus bequem zu erreichen und bietet ein Skikarussell und einen Zauberteppich zum spielerischen Üben. Ein kleines Abenteuer können die Kleinen auf der Kinderskiroute durch den Wald von der Hochwaldabfahrt zur Rehbergabfahrt erleben. Ob allein oder in Begleitung – hier wartet die eine oder andere Überraschung.

Auch für Fortgeschrittene ist Hochficht ein genussvolles Skigebiet. Es stehen 10 rot markierte Pistenkilometer zur Verfügung und die tolle Aussicht auf den Bayer- und Böhmerwald gibt es gratis dazu. Besonders zu empfehlen sind beispielsweise die Zwieselbergabfahrten (Nr. 7, 7a) und die Standard-Abfahrt (Nr. 1), die ausgewiesene FIS Abfahrten sind. An der Standard Abfahrt befindet sich auch die Boardercross Strecke für alle, die etwas Action suchen und auch ein FunPark fehlt nicht. Am Hochficht gibt es zudem zwei Skirouten, die Krumauer-Skiroute und die Zwieselberg-Skiroute.

Jeden Mittwoch und Freitag kann man auf der Wenzelwiesenabfahrt zwischen 16:00 und 19:00 Uhr im Fluchtlicht Skifahren. Neben dem Skifahren bringt die Rodelpiste Spaß für die ganze Familie.

 

Magazinartikel

Wissenswertes

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
100%
Schneekanonen: 130
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Beliebte Einkehrmöglichkeit: der Zwiesel Treff.
Beliebte Einkehrmöglichkeit: der Zwiesel Treff. © TouriSpo / A. Poschinger

Wer den Tag auf den Skiern verbringt, hat natürlich Hunger. Am Hochficht ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt, von rustikaler Hausmannskost bis zu süßen Verführungen. Das neueste Restaurant befindet sich in der neu erbauten Skiarena und bietet nicht nur leckeres Essen, sondern auch ein modernes Ambiente.

Rustikaler geht es im Gasthaus zum Überleben zu. Das Bedienrestaurant bietet österreichische Schmankerl, aber auch Kaffee und Kuchen. Das höchstgelegene Restaurant ist der Zwieseltreff auf dem Zwieselsberg auf 1150 Metern Seehöhe.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

Wer sicher auf den Skiern steht, sollte sich die FIS-Abfahrten des Skigebietes nicht entgehen lassen. Dazu gehören die Standard-Abfahrt (Nr. 1) zur Talstation der Hochfichtbahn, dort liegt auch eine größere Fun Slope, und die Zwieselsbergabfahrt (Nr. 7, 7a), die gleichzeitig die steilste Piste des Skigebietes ist.

Nachtski & Flutlichtfahren

Auch Nachtskilauf ist möglich.
Auch Nachtskilauf ist möglich. © Hochficht Bergbahnen

Mittwoch und Freitag kann man auf der Wenzelwiesenabfahrt zwischen 16.00 und 19.00 Uhr im Fluchtlicht Skifahren. 

Von 28.Dezember 2022 - 24.Februar 2023 ( ja nach Schnee- und Wetterlage)

Nachtskilauf möglich
Beleuchtete Pisten: km

Videos

02:39
Jänner 2016 Skigebiet Hochficht
09:37
Hochficht Ski (Bullet HD)
02:20
Skigebiet Hochficht Abfahrt Stierwiese

Nach dem Skifahren

Im Skigebiet gibt es eine kurze Rodelpiste, die nicht nur den Kleinen Spaß bringt. Der Böhmerwald eignet sich außerdem hervorragend  für Wanderungen durch die verschneite Schneelandschaft. Zudem gibt es im Böhmerwald ein weit verzweigtes Loipennetz.

Anzahl Rodelbahnen: 1
Rodelverleih

Après Ski

Wer noch etwas feiern will, findet an der Talstation der Schwarzbergbahn die perfekte Location: Im „Einkehr Schwarzenberg“ wird auch nach Liftschluss noch ordentlich gefeiert. Möchte man schon auf der Piste mit dem Après Ski beginnen, sollte man an der Schirmbar beim 'Gasthaus zum Überleben' Halt machen.

Anzahl Bars und Pubs: 2

Kulinarik und Restaurants

Direkt an der Skiarena Hochficht, wo man sich mit einer großen Auswahl an Essen und Getränken stärken kann, liegen der Fichtl Kids Park und die Holzschlaglifte.
Direkt an der Skiarena Hochficht, wo man sich mit einer großen Auswahl an Essen und Getränken stärken kann, liegen der Fichtl Kids Park und die Holzschlaglifte. © TouriSpo / A. Poschinger

Im Obergeschoss der Skiarena Hochficht gibt es typisch österreichische Schmankerl wie Wiener Schnitzel. Die jüngsten Gäste können sich die Wartezeit im Spielbereich vertreiben. Das "Gasthaus zum Überleben" wartet mit uriger Bauernecke auf und serviert hungrigen Wintersportlern Spezialitäten wie "Bratl in da Rei", "Bauernkrapfen" oder "Topfenschmankerl". Pausieren mit Aussicht kann man im Restaurant Zwieseltreff, das mit 1150m Höhe das höchstgelegene Gasthaus im gesamten Mühlviertel ist.

Anzahl Restaurants: 3

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1
Langlauf Kurse
Carving Kurse
Freestyle Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih

Anfahrt

Mit dem Auto

Das Skigebiet ist in den umliegenden Ortschaften sehr gut ausgeschildert und somit leicht zu finden.

Von Deutschland aus erreicht man das Skigebiet über die Dreiflüssestadt Passau. Von hier geht es entweder über Waldkirchen (B12) oder über Hauzenberg (B 388) nach Schwarzenberg bzw. Klaffer, Der Einstieg ins Skigebiet ist von beiden Orten aus möglich.

Aus Richtung Linz nimmt man die Rohrbacher Bundesstraße (B 127) und gelangt über Rohrbach, Aigen und Ulrichsberg zum Hochficht.

Adresse für Navigationsgeräte:
Hochficht Bergbahnen GmbH
Hochficht 1 
4163 Klaffer

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • 2-, 4- oder 6-Tage-Skipass Hochficht (Wert des Skipasses bis zu 195 €) Ausnahmen siehe Buchungsprozess
  • WLAN
  • Kinderbett (auf Anfrage)
Über den Autor
aktualisiert am Mar 23, 2023
Bewerte das Skigebiet
91
(19)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
perkmann adalbert
am 26 Jan 2020
Abgesehen von dem Winter der keiner ist gratuliere ich dem hochfichtteam, insbesondere dem Schneemeister,dass sie uns in dieser
Höhenlage sooooo guuute Schneeverhältisse schaffen....macht soooo w...
Anonymus
am 21 Dec 2019
Also was ihr da oben aufführt und dan auch noch Geld dafür zunehmen ist eine Frechheit. Die Pisten wenn man es so nennen kann sind eine Katastrophe. Kein Schnee aber den Leuten das Geld aus der T...
Iswahr

Katastrophale Schneelage....aber voll verlangen!!! War jahrelang Gast..sogar paarmal Saisonkarte. Jetzt nicht mehr. Nur noch Abzocke

Patrick Tremmel
am 10 Mar 2017
Für mich das beste Skigebiet im Böhmerwald/Bayerwald. Der Arber hat mit dem Osthang die steilere Piste, aber der Hochficht wirkt deutlich weitläufiger und abwechslungsreicher. Auch wenn am Hochf...
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2822 ft - 4390 ft
SaisonstartDec 10, 2022
SaisonendeMar 26, 2023
Liftkapazität 14700 Pers./Std.
Öffnungszeiten8:30 AM - 4:00 PM

Lifte

9
2
3
2
2
Gesamt 9

Pisten

12.4 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 12.4 miles
Gesamtanzahl Pisten 13

Wetter (4390 ft)

Preise

€47
1 Tag Erwachsene €47
1 Tag Jugendliche €38
1 Tag Kinder €23.50
Alle Preisinfos