+
+
Skigebiet Brauneck - Lenggries Oberbayern - Bayerische Alpen: Position auf der Karte

Skiurlaub Brauneck - Lenggries

Lenggries, Wegscheid

Pistenplan Brauneck - Lenggries
© Bergbahn Brauneck

Das Skigebiet

Die Bergstation am Brauneck
Die Bergstation am Brauneck © Brauneck Bergbahn / Klaus Knirk

Rund 60 Kilometer südlich von München entfernt eröffnet sich im Isarwinkel am Brauneck ein Skigebiet von 34 Pistenkilometern. Der Hausberg von Lenggries ist für seine urigen Hütten und abwechslungsreichen Abfahrten bekannt.

Auf die Pisten gelangen Skifahrer in Lenggries mit der Brauneck-Kabinenbahn oder sie machen sich im Ortsteil Wegscheid über mehrere Schlepplifte auf zum Gipfel. Anfänger finden im Tal bei beiden Einstiegsorten mehrere Übungshänge, auf denen sie sich einfahren können: In Lenggries bietet der Streidlhang leichte Abfahrten, in Wegscheid können sie am Draxl- und Jaudenhang üben. Der Streidlhang wird zudem je nach Schneelage für alle Nachtschwärmer von Mittwoch bis Samstag von 19 bis 22 Uhr zum Nachtskilauf hell erleuchtet.

Für den Skinachwuchs bietet das Brauneck gleich drei Kinderländer. Im KinderSkiZirkus Villa Lustig am Jaudenhang gelingen die ersten Abfahrten dank Zauberteppich und Seillift, während nebenan am Draxlhang das KinderSchneeLand mit Wellenbahn und Torbogen-Parcour punktet. Das dritte Areal, das Kinderland Michi Gerg, rundet bei der Talstation der Brauneck-Bergbahn das Angebot am Brauneck ab.

Für alle, die schon etwas sicherer auf den Brettern stehen, eröffnen sich zwischen dem Brauneck (1.556m) und dem Latschenkopf (1.712m) zahlreiche Abfahrten. Die Liftanlagen, die in Wegscheid starten, führen zu schönen, rot markierten Abfahrten, die durch den Wald führen. Highlight für alle Genießer ist dabei die Familienabfahrt (Nr. 3). Profis nehmen am besten die Brauneck-Kabinenbahn, um am Gipfel die schwarz markierte Weltcupabfahrt (Nr. 1) in Angriff zu nehmen oder sich auf den Buckelpisten am oberen Garland zu vergnügen.

Vom Gipfel des Braunecks können sich Skifahrer auch Richtung Latschenkopf halten, indem sie über mehrere Almkessel bis zum Idealhang schaukeln. Dieses Areal besticht durch eine Vielzahl an rot markierten Abfahrten, an denen eine Vielzahl an Hütten zum Einkehrschwung lädt.

Magazinartikel

Wissenswertes

  • Mit 21 miles Pisten ist Brauneck - Lenggries unter den 10 größten Skigebieten in Deutschland.
  • Mit einer Seehöhe zwischen 2297 ft und 5617 ft gehört das Skigebiet zu den 10 höchstgelegenen in Deutschland. Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 3320 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang.
  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 42 " am Berg und 10 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Brauneck - Lenggries ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 50 " am Berg und 12 " im Tal. Damit gehört es zu den 15 schneesichersten Skigebieten in Deutschland.
  • Brauneck - Lenggries hat im Durchschnitt 39 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 22 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 15 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Beschneibare Pisten
60%
Schneekanonen: 166
Schneetelefon+49 (0)8042 503940
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Hütten und Einkehr

Brauneck ist für seine urigen Hütten bekannt
Brauneck ist für seine urigen Hütten bekannt © Brauneck Bergbahn / Klaus Knirk

Brauneck ist auch für seine Vielzahl an Hütten bekannt, die besonders urig sind. Skifahrer haben die Qual der Wahl zwischen 16 Hütten. Eine tolle Aussicht bietet das Panoramarestaurant am Brauneck auf 1.500 Metern, die sich bei bayerischen Spezialitäten genießen lässt. Eine leckere Brotzeit bietet die Alte Mulistation am Streidllift. Die Finstermünzalm überzeugt auf einem kleinen Plateau mit bayerischer Gemütlichkeit und einem schönen Panorama. Bei eisigen Temperaturen lockt das Brauneck Gipfelhaus mit einem Kachelofen und bayerischen Schmankerln.

Pisten, die man nicht verpassen sollte

  • Die Weltcupabfahrt (Nr. 1) ist das Highlight für alle Profis.
  • Die Familienabfahrt (Nr. 3) bietet für alle Genussskifahrer eine schöne Piste durch den Wald und ist mit einer Länge von vier Kilometern die längste Abfahrt des Skigebiets

Längste Abfahrten

Familienabfahrt
Länge: km
Höhenunterschied: 780 m

Schwierigste Abfahrten

Garlandabfahrt
Länge: km
Höhenunterschied: 350 m

Videos

01:18
Lenggries - Das Skiparadies Brauneck
01:18
Lenggries - Das Winterparadies
02:21
Skiing #2 (Brauneck Lenggries)
03:11
Skiing Brauneck || GoPro

Nach dem Skifahren

Wer die Landschaft rund das Brauneck zu Fuß erkunden möchte, kann dies auf über 40 Kilometer geräumten Winterwanderwegen tun. Beliebt sind dabei die Wege um Schloss Hohenburg und die Lasseln-Runde. Am Brauneck gibt es zudem einen kleinen Höhenweg, der in rund 45 Minuten gewandert werden kann. Ein besonderes Highlight sind auch die Wanderungen mit Lamas und Alpakas.

Für Rodelfreunde bietet sich in Brauneck die Gelegenheit zu einer rasanten Fahrt. Von der Reiseralm geht es über 1,5 Kilometer zurück ins Tal. Für Kinder empfiehlt sich die leichte Strecke vom Michlhäusl in Wegscheid, die ebenfalls 1,5 Kilometer lang ist. An der Talstation der Brauneck-Bergbahn führt ein Schlepplift den Rodelhang hinauf und ermöglicht so den Schlittenfans einen einfachen Aufstieg. Zur Einkehr bietet sich die Zielhang-Alm am Fuße des Rodelhangs an.

Direkt an der Talstation der Bergbahn lädt außerdem das Natureisstadion dazu ein, die Kufen zu schwingen. Wer sich bei winterlichen Temperaturen nach Wärme sehnt, kann den restlichen Skitag auch im Erlebnisbad Isarwelle verbringen. Mit Whirlpools, Infrarotkabine und Massagedüsen ist hier Entspannung garantiert.

Après Ski

Zum Après-Ski trifft man sich in Brauneck an der Schirmbar Jaudenstadl mit Strandkörben und mittwochs Live-Musik oder der Alten Mulistadion mit großer Sonnenterrasse. Insgesamt geht es in Lenggries aber eher gemütlich zu. In Lenggries ist abends die Almbar 3000 beliebt.

Anzahl Bars und Pubs: 16

Kulinarik und Restaurants

Der Gasthof Schweizer Wirt kann auf eine lange Historie zurückblicken: Seit 1632 können sich die Gäste hier stärken. Heutzutage überzeugt der Gasthof dank bester bayerischer Küche, die auch schon ausgezeichnet wurde, vor allem Kulinariker. Wer regionale Wildspezialitäten probieren möchte, ist in Eireiner’s Restaurant an der richtigen Stelle. Das Wild stammt dabei aus Lenggries selbst oder der nahgelegenen Jachenau. Ausschließlich vegetarische Küche bietet das Hirschbachstüberl.

Anzahl Restaurants: 32

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 6
Anzahl Snowboardschulen: 6
Langlauf Kurse
Carving Kurse

Skiverleih

Skidepot
Sportgeschäft
Skiverleih
Snowboardverleih
Langlaufverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih

Anfahrt

Mit dem Auto

Wer mit dem PKW anreist, fährt entweder über die A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen oder über die A95 bis zur Ausfahrt Wolfratshausen. Von Holzkirchen geht es über die B13 nach Bad Tölz, von Wolfratshausen über die B11. Von Bad Tölz weiter der B13 bis Lenggries folgen. Dort der örtlichen Beschilderung bis zur Talstation folgen.

Mit dem Zug

Vom Münchner Hauptbahnhof verkehren stündlich Züge der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) nach Lenggries. Mit dem kostenlosen Skibus geht es anschließend zu den Talstationen.

Mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in München. Von dort sind es mit dem Auto noch rund 1,5 Stunden.

Aktuelles Angebot

  • Übernachtung wie gebucht
  • Verpflegung wie gebucht
  • Nutzung des Wellnessbereiches (s. Ausschreibung)
  • Bademantel und -schuhe (auf Leihbasis)
  • Nutzung des Fitnessraumes
Über den Autor
aktualisiert am Dec 28, 2022
Bewerte das Skigebiet
210
(46)

Kontakt

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
A.M.
am 2022年1月9日
Leider waren die Pisten nicht so schön präpariert wie noch vor ein paar Jahren, aber es is ganz okay… die Preise sind allerdings gesalzen
In meinen Augen das größte Thema ist allerdings sowo...

Vielen Dank für Ihre ehrliche Einschätzung. Die meisten Gäste zeigen Verständnis für unsere Preisstruktur. Wir sehen auch, dass durch den zunehmenden Individualismus unserer Gesellschaft, immer weniger Gebote und Appelle beachtet werden.

P.L.
am 2022年1月5日
Kam um7:45 fand um 7:55 einen Parkplatz ca.600m entfernt stand 80min an der Kasse an und 120min an den überfüllten Schleppern mit schlechten Schnee

Das tut uns leid. Wir haben in unserem Schneebericht heute früh veröffentlicht, dass aufgrund der Schneelage aktuell kein Skibetrieb möglich ist und nur zwei Tallifte geöffnet sind.

Ppt
am 2021年9月14日
Kurze Saison!
Alle Usermeinungen anzeigen
Anzeige
Anzeige

Allgemeines

Höhe2297 ft - 5617 ft
SaisonstartDec 17, 2022
SaisonendeMar 26, 2023
Liftkapazität 19650 Pers./Std.
Öffnungszeiten8:15 AM - 4:30 PM

Lifte

15
10
4
1
Gesamt 15

Pisten

21.1 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 21.1 miles
Gesamtanzahl Pisten 22

Wetter (5105 ft)

Preise

€48
1 Tag Erwachsene €48
1 Tag Jugendliche €41
1 Tag Kinder €23
Alle Preisinfos