In den tschechischen Gebirgen können sich Aktivurlauber auf 155 Skigebiete mit insgesamt über 600 Pistenkilometern freuen. Zudem bieten unsere Nachbarn neben einer gut ausgebauten Infrastruktur auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Reisende aus Deutschland ist ein Urlaub in Tschechien also im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend, zumal die meisten Skigebiete auch direkt an der deutsch-tschechischen Grenze liegen.
Winterurlaub in den tschechischen Bergen

Viele Gründe sprechen für einen Winterurlaub in Tschechien, vor allem für Familien ist das Land dank des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine attraktive Alternative zu den Alpenländern. Skifahrer sind beispielsweise im Böhmerwald an der bayerisch-tschechischen Grenze oder im Riesengebirge, dem größten Gebirge des Landes, bestens aufgehoben.
Langläufer dagegen können sich im tschechischen Erzgebirge über gepflegte Loipen freuen. Oder wie wärs mit einer Runde über die längste Schlittschuhbahn der Welt im südböhmischen Lipno? Spaß und Action für Groß und Klein verspricht die abenteuerliche Rodelbahn von Černá Hora nach Janské Lázně.
Riesengebirge: 50 Pistenkilometer mit nur einem Skipass
Das Skigebiet Černá Hora – Pec im Riesengebirge bietet in sechs Arealen 50 abwechslungsreiche Pistenkilometer für alle Ansprüche. Zwischen den einzelnen Gebieten kann man bequem mit dem Skibus hin- und herpendeln. Wer nach echten Weltkasseabfahrten mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Bergkämme sucht, der ist im beliebten Skigebiet Spindlermühle bestens aufgehoben.
Erzgebirge: Pistenspaß und Wellnessauszeit
Das Erzgebirge in der Karlsbader Region zählt zu den beliebtesten Wintersportregionen Tschechiens. Klínovec ist mit 1.244 Metern der höchste Berg und gleichzeitig auch das meistbesuchte Skigebiet. Zudem eignet sich das Erzgebirge ideal für Langläufer und ist dank seiner weltbekannten Kurorte auch bei Erholungssuchenden äußerst beliebt. Das unweit vom Klínovec gelegene Gebiet Boží Dar bietet über 120 Kilometer präparierte Loipen und wurde durch den exzellenten Langläufer Lukáš Bauer bekannt, einen der besten nordischen Sportler in der tschechischen Geschichte.
Bereit für den besonderen Winter 2021/2022
Die tschechischen Skizentren haben alle erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, damit alle Gäste einen sorglosen Winterurlaub erleben können.
Alle Bergbahnen sind innerhalb der aktuell geltenden Regelungen und Verordnungen bemüht, dass alle Gäste die Vorzüge von frischer Bergluft und aktiver Bewegung für die körperliche und psychische Gesundheit nutzen können und dabei noch von den tollen Ausblicken auf das Bergpanorama profitieren.
Bitte beachte schon vor der Anreise die aktuell gültigen Covid-19-Schutzmaßnahmen, beispielsweise das Ausfüllen des Einreiseformulars.
>> Alle Infos zu den Sicherheitsmaßnahmen in den tschechischen Bergen
Weitere Infos und Kontakt
Bitte beachte, dass aufgrund der aktuellen Situation Änderungen auftreten können! Du willst mehr über Winterurlaub in Tschechien erfahren oder hast Fragen zu einzelnen Regionen oder den aktuell geltenden Sicherheitsmaßnahmen?
Die Tschechische Zentrale für Tourismus – CzechTourism hilft gerne weiter:
Telefon: 030-204 47 70
E-Mail: berlin@czechtourism.com
Website: www.visitczechrepublic.com
Spannende Einblicke, aktuelle Infos und tolle Bilder aus dem Winterwunderland Tschechien erwarten dich außerdem auf Facebook und Instagram!
-------------------------------
Sonderveröffentlichung in Kooperation mit der Tschechischen Zentrale für Tourismus - CzechTourism