Halfpipe mit Funpark und Boardercross für Snowboarder!
Die Anfänger unter den Snowboardern finden eigentlich im gesamten Skigebiet geeignete Pisten, um ihre ersten Versuche auf dem Brett zu starten. Die blauen Abfahrten auf der Kanzel (12 und 13) oder die leichteren Pisten im Madritschgebiet (1, 1a und 2) bieten den ungeübteren Boardern viel Platz, um ihre Schwünge zu üben. Die geübten und sportlichen Boarder finden am ehesten im Madritschgebiet die gewünschten anspruchsvollen roten und schwarzen Abfahrten. Die Waldabfahrt auf dem Langenstein ist auch für fortgeschrittene Snowboarder verlockend, wenn die Talabfahrt (1c) im Madritschgebiet offen ist, da man die Abfahrten am Langenstein nur über einen Skiweg erreicht, was für Snowboarder nicht unbedingt von Vorteil ist. Ist das Kanonenrohr (1c) im Madritschgebiet offen, gelangt man über eine blaue Verbindungspiste zum Langenstein und fährt über die Kanzel wieder zurück. Für den Funpark mit der Halfpipe neben der Schöntaufspitze (3) und dem permanenten Boardercross bei den blauen Abfahrten (1a und 1) im Madritschgebiet ist in Sulden für alle Freestyler wirklich etwas geboten und das Skigebiet hat sich in dieser Kategorie die 4 Sterne redlich verdient.