Inhalt
Neuigkeiten
Ausblick für 2021:
Der große Spieserlift soll im Sommer 2021 durch eine moderne 6er Sesselbahn mit Sitzheizung und Abdeckhauben ersetzt werden. Die Fahrtzeit verkürzt sich damit um die Hälfte und es können deutlich mehr Wintersportler befördert werden. Die Eröffnung ist für die Wintersaison 2021/2022 geplant.
Das Skigebiet
Zwei Schlepplifte, der „Große und Kleine Spieserlift“ stehen Wintersportlern unweit des Ortes Unterjoch im Allgäu zur Verfügung. Das Gelände des kleinen Skigebiets eignet sich dank der zwei roten und drei blauen Pisten optimal für Anfänger und Familien.
Rund um den Seillift „Heigle“ können sich die Kleinen austoben und spielerisch die ersten Schritte auf den Brettern lernen. Am kleinen Spieserlift gibt es zudem einen kleinen Fun-Park, der für Spaß und Abwechslung sorgt und auch die Waldabfahrt (Nr. 22) unweit des Schlepplifts ist bei Kindern besonders beliebt. Abfahrten für etwas geübtere Fahrer gibt es von der Bergstation des „Großen Spieserlifts“.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 968 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 696 ft. Die Pisten sind also überdurchschnittlich lang. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 4429 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 39 " am Berg und 31 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Spieserlifte Unterjoch ist der Dezember mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 28 " am Berg und 44 " im Tal.
- Spieserlifte Unterjoch hat im Durchschnitt 52 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 35 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 17 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Bei der Talstation des Großen Spieserlifts lädt die Spieserhütte zum Einkehrschwung. Wintersportler können sich dort mit Deftigem als auch Süßem stärken und an der Sonnenterrasse mit einem Skiwasser oder original Allgäuer Brotzeit-Bier ihren Durst stillen.
Videos
Nach dem Skifahren
Unweit von Unterjoch entfernt befinden sich weitere Skigebiete, wie zum Beispiel Oberjoch und Jungholz. In der Ortschaft Bad Hindelang, die in 15 Minuten mit dem Auto erreichbar ist, gibt es drei Rodelbahnen mit einer Länge von jeweils 3,5 Kilometern. Die Hornbahn bringt Rodler bequem zum Start der Rodelbahnen und Schlitten können an der Talstation gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Die Spieserlifte grenzen zudem an das Langlaufgebiet Bad Hindelang, das über insgesamt 90 Kilometer Doppelspur- und Freestyle-Loipen verfügt.
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Der Ort Unterjoch liegt im Allgäu unweit der Grenze zu Österreich. Von München aus kommend erreicht man das Skigebiet in etwa 2 Stunden über die A 96 bis Memmingen. Anschließend folgt man der A7 über Kempten bis zu Ausfahrt „Route 310“ Richtung Oy Mittelberg/Bad Hinderlang-Oberjoch. Weiter geht es auf der B 310, die bis nach Unterjoch und direkt zu den Spieserliften führt.