Hallo! Super, dass euch die urigen Hütten und das Essen, sowie das Übernachtungsangebot gefallen hat! Wir freuen uns euch bald wieder in der SkiWelt begrüßen zu dürfen! Viele Grüße Stefan und das SkiWelt Marketing Team
Ja, das mit der Schneesicherheit stimmt grundsätzloch schon, für die Höhenlage passt es meist sehr gut. Und oben in Westendorf habe ich immer tollen Schnee vorgefunden. Und schwere Abfahrten gibts auch einige - also ich finde das Skigebiet absolut auch für gute Skifahrer geeignet. Gerade an der Hohen Salve oder auch oiben in Westendorf gibt es echt tolle und anspruchsvolle PIsten. Einfach mal ausprobieren.
Sehr Schneesicher...selbst nach Weihnachten obwohl es nicht geschneit hat war sehr viel mit Kunstschnee präpariert...und Ostern sind wir als Familie wieder da...
________________________Jochen Uland hat Folgendes geschrieben:Hallo zusammen,ich möchte mit meiner Frau eine schöne Woche Südtirol, genauer in Brixen unternehmen, am Besten im nächsten oder übernächsten Monat. Was können wir uns dort anschauen und unternehmen? Wir kennen uns nicht aus und wohl ja dort nicht Skifahren, sondern vor allem Wandern.________________________ Hallo,man kann da eigentlich ganz vgiel machen. Am besten man nistet sich irgendwo ein und erkundet von dort die Gegegend auf eigene Faust. Meine Frau und ich gehen daür immer in den Löwenhof. Wir finden das ist eines der besten Hotels in Südtirol (http:www.loewenhof.it/) und liegt auch schön nah der Natur. Außerdem liegt es in Brixen und der Ort ist immer eine Reise wert.beste Grüße,Erdwin
Das hier ist Brixen im Thale in Tirol und wo ganz anders.
Mensch immer diese Kommentare wegen schlechten Bedingungen. Das Wetter wechselt doch ständig
Oli hat Folgendes geschrieben: Jedes mal aufs Neue ärgere ich mich über das besch... Pisten"system" und die unfassbar unübersichtliche Beschilderung! Ich kenne in den gesamten Alpen kein Skigebiet mit einem ähnlich konfusem Beschilderungsystem! Die Nummern sind völlig willkürlich, im Pistenplan kann man nicht erkennen, wo die Pisten hinführen, Pisten gehen plötzlich ineinander über und haben dann ne andere Nummer, an jeder Bergstation steht "Ellmau", "Scheffau", "Going" ohne konkret darauf hinzuweisen, wo welche Hütten, Gipfel oder was auch immer anzufahren sind. Wir fahren jedes Jahr regelmäßig von München aus dorthin und wir schaffen es immer noch, uns zu verfahren... ich verstehe solche Meckermenschen wie Dich nicht, warum fährst Du jedes Jahr dort hin wenn es so besch... ist, dann bleib doch in München und fahr den Olympiaberg runter.....Wir fahren seit Jahren immer wieder gern an den Wilden Kaiser. Es ist doch klar wenn in der Nacht 30 cm Neuschnee fallen können am Morgen die Pisten nicht perfekt sein, aber man könnte sich ja noch beim lieben Gott darüber beschweren:) :) Also wenn man Karten lesen kann, kann man auch die Pistenpläne lesen, ansonsten rate ich Dir, fahr doch nach St. Johann in Tirol, da hast Du ca. 30km Pisten und die Gefahr des Verfahrens ist da nicht so groß. Versuch doch diese Jahr einfach mal den Urlaub zu genießen und nicht zu meckern.....kehr in die Rübezahl Alm ein und futter ein paar leckere Spare Rips.......oder genieße in der Neualm einen leckeren Jaga Tee und lass die Bretter einfach laufen.......
Das machen die nur um Pistenkilometer rsuszuholen.
Uwe hat Folgendes geschrieben: TOP : riesiges Skigebiet - alles über Lifte und Pisten zu erreichen, schöne breite Pisten Wohnen in Hochsöll ein Traum direkt an der Piste und günstig Nachtskilauf ( allerdings gegen Aufpreis)-für alle die nicht genug bekommen einfache Anreise aus Deutschland (ohne Maut) FLOP: Pisten extrem schlecht ausgeschildert Pistenplan mies-da alle Pisten drauf-unübersichtlich für Anfänger nicht geeignet-viele blaue werden auch mal zu roten Pisten teilweise alte und langsame Lifte Trotzdem sehr schön und lohnenswert, werde wieder hinfahren Ja, das stimmt. Die Pisten sind schlecht ausgeschildert und der Pistenplan total unübersichtlich. Wir waren im Januar 2013 das 2x dort da ging es besser. Wir kannten uns schon aus. Im Februar 2014 soll es wieder zum Skifahren gehen. Wir überlegen ob es wieder der Wilde-Kaiser wird. Immerhin ist die Anfahrt von Deutschland ideal. Alle schwärmen so von Zermatt. Die Preise dort sind aber gepfeffert.
Hi Kinkai,an welcher Talstation habt ihr euere Liftkarte denn gekauft? Wir haben unsere in Itter gekauft und von uns wurde kein Foto gemacht. Wenn das wirklich so war, dann ist das schon sehr krass. Bei uns gabs solche Probleme nicht und das Hüttenpersonal war auch sehr freundlich...
Fortsetzung (letzter Teil ;))
Flop war: unübersichtliche Tafeln und konfuse Pistenbeschilderungen, zu viele Ziehwege (vor allem für Anfänger), an gefährlichen Stellen sind Ziehwege oft völlig unge...
Ziehwege gibts im Skigebiet ohne Ende. Man freut sich auf ne schöne Anfängerabfahrt und dann entpuppen sich die teils langen blauen Pisten als reine Verbindungswege. Zudem sind sie dann noch so sch...
Chris hat Folgendes geschrieben:
hallo francigena, meistens kann man da noch sehr gut skifahren, da ist da schigebiet nicht nicht mehr so voll, wir gehen da am öftesten skifahren die pisten sind sehr gut präpariert, und fast gar nicht matschig, besonders vormittag ist es toll, teilweise sind wir ganz alleine auf der piste, besonders morgens ab acht. lg karin francigena hat Folgendes geschrieben: Bevor ich fest buche, eine Frage: Kann man ENDE MÄRZ (eher können wir, mein Mann und ich, beruflich leider nicht) noch einigermaßen gut in diesem Skigebiet fahren? Ich kenne dieses Gebiet bereits seit ca. 20 Jahren, allerdings immer im Januar/Februar... Wäre für Tipps dankbar! P.S: Mein Mann ist Anfänger, insofern sind wir nicht verwöhnt...aber gut präparierte, nicht matschige Pisten wären schon wichtig... Bin gespannt!
________________________Jupp hat Folgendes geschrieben:Hallo,ich bin auf der Suche nach einem Ferienhaus für 16 Erwachsenen (27-35J.) und zwei Kleinkindern.Ich Suche ein Haus zum alleine bewohnen direkt an der Piste oder an einer Talstation. Termin eine Woche Jan- oder Feb. 2012.Bin mir bewusst das es echt schwer ist so etwas zu bekommen aber vielleicht kann mir ja hier jemand einen Tipp geben.________________________ Probier mal www.almhuette.net zwar reicht eine Hütte nicht für alle aber 2 Hütten nebeneinander sind doch auch ok. Klasse Anschluss. Einziger Nachteil Man muss mit Schneeketten anreisen da es über eine ebene Schlittenpiste zum Hotel und den Hütten geht 2000 m hoch . Apres Ski möglich Klasse Unterhaltung. Essen und Trinken im Hotel und der Bar möglich Versorgung mit Lebensmitteln sollte man bei der Auffahrt dabei haben Brötchenservice im Hotel........Echt Klasse und preiswertGrußMarco
Kann dir nur zustimmen .Aufgrund der niedrigen Skigebiethöhe ist das Skigebiet größen Temperaturschwankungen unterworfen und wenn erst der Föhn kommt kann man es komplett vergessen_.Man muss schon sagen das das Schigebiet großteils nur aus Ziehwegen besteht und kaum anspruchsvolle Pisten bietet.Wie gesagt das Skigebiet wird viel besser dagestellt als es eigendlich ist. corinna hat Folgendes geschrieben: besser als Kitzbühl,im Teil Söll,Hopfgarten noch lange schöne Pisten. Richtung Ellmau wirds immer flacher,kurze Pisten,Ziehwege schöne Aussicht,Lifte teilweise schnell und neu für Fortgeschrittene gibts bessere Skigebiete (Zermatt,Sölden,Engelberg,selbst Obereggen/Südtirol) dieses Skigebiet ist zwar groß,aber wirklich sehr viele Ziehwege irgendwie hat man versucht, ganz viele Kleinstskigebiete zu verbinden. und der höchste Punkt ist auf unter 2000 m. Wir waren vor Weihnachten dort.Zuerst hatten wir -10 Grad,später + 5 Grad und regen.Man sollte kurzfristig buchen,um vorher die Schneeverhältnisse zu checken.
In der "Ellmauer Alm"Wolfgang hat Folgendes geschrieben:Hallo zusammen, wo gibts die besten Apres Ski Lokalitäten (mit typischer Apres Ski-Musik) in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental? Danke für die Tips im Voraus.
luckyyy hat Folgendes geschrieben: Hallo, kann mir jemand sagen ob man mit dem skipass wilder Kaiser über den Gampenkogel hinunter nach Aschau fahren kann.Und von dort aus weiter hinüber zu dem Kitzbüheler Skigebiet.In Aschau "treffen " ja beide Skigebiete "aufeinander".vermutlich ist dort aber das Ende beider Skigebiete.Oder ist der Skipass vom wilden Kaiser schon früher zu Ende. Nein in Westendorf bei der Ki West ist Schluß. Kirchberg Kitzbühel braucht man eine Kitz Card.
enttäuscht hat Folgendes geschrieben: Ich war nun das zweite mal da und beide male war es schlicht ein Reinfall. Gut beim ersten mal lag kein Schnee und nur die Pisten wo auch Nachtski möglich ist waren beschneit. Wir sind dann auch nur zur späten Stunde gefahren, weil es tagsüber schlicht zu warm war. Das Spass abends kostet dann auch über 20 Euro. An den beiden Tagen als wir gefahren sind ist bei jeder Fahrt der 6er Sessellift mindestens einmal stehen geblieben. Die Krönung war am. 2 Tag wo er ca. 6 mal stehen bleiben musste wegen technischen Schwierigkeiten. Er wurde dann auch abgestellt und man konnte nur die Talabfahrt nach Söll fahren bzw den Anfängerlift. Die letzte Stunde am Abend lief er dann wieder. Die Pisten für die Wettersituation waren ok. Nur eine Piste fast den ganzen Abend für 20 euro?? Kann ich auch das Geld zum Fenster rauswerfen. Das 2. mal als ich dort war, war dann auch das letzte mal. Es war keine wirklich keine Piste präperiert. Es hat zwar die ganze Nacht durch geschneit, aber was an diesem Tag loswar hab ich ehrlich gesagt noch nie erlebt. Jede Piste war eine Buckelpiste, keine Raupe ist gefahren.Skifahren war nicht möglich, Man quälte sich die Piste runter und versuchte nicht die anderen Leute mit den selben Schwierigkeiten umzufahren. UNd es war schlicht jeder KM nicht präperiert. Es ist eine Frechheit, dass keinerlei Information über die wahre Pistenqualität rausgegeben werden und der zahlende Kunde in die Katastrophe geschickt wird. Wir konnten dann zumindest unsere Karte mittags noch verkaufen. Erhöhtes Verletzungsrisiko bei diesen Verhältnissen wird in Kauf genommen. Das bei Neuschnee nicht alle Pisten perfekt planiert werden können ist mir durchaus klar. Nur das war echt eine Frechheit. Dieses Skigebiet ist absolut nicht zu empfehlen. Erstmal wegen der Höhenlage. Langfristige Planungen kaum Möglich, aus dem Grund wie ich es oben geschildert habe. Das zweite Mal wegen der Giermentalität der Betreiber die den Umsatz vor der Gesundheit der Kunden stellen und immer behaupten auf ihren Informationsseiten die Pistenqualität wäre sehr gut. Hier sieht man was passiert, wenn Quantität vor Qualität steht. Wenn es nachts durchschneit NACHDEM die Pistenraupen gefahren sind, dann kann NIEMAND was dagegen machen. Tagsüber bzw bei laufendem Betrieb können die aus Sicherheitsgründen ja im Prinzip gar nicht fahren. Die geringe Höhe des Skigebiets verglichen mit beispielsweise Sölden ist sicher richtig. Allerdings ist die Skiwelt fast komplett mit Beschneiung ausgestattet und es braucht auch dramatisch weniger Schnell als in (höhenbedingt) felsigen Gebieten, wo der Schnee mangels Untergrund viel mehr sein muss, um überhaupt zu fahren. Ich glaube eher, dass du sehr großes Pech hattest. Ich war auch Ende Januar in der Skiwelt als es sehr viel geschneit hat. Da gab es in der Tat Tage, die man komplett vergessen konnte. Aber so ist das eben beim Skifahren. Alle wollen viel Schnee aber bitte nie, wenn man selbst da ist. Meine Erfahrung nach Nächsten mit extremen Schneefall: Der direkt folgende Tag ist natürlich schwierig, aber der dann folgende Tag hat im ganzen Gebiet wieder perfekte Pisten gehabt.
Unbekannter Benutzer hat Folgendes geschrieben: Eine riesige Ansammlung der kurzen (und oft langweiligen) Abfahrten. Das Gebiet ist nicht hoch genug, die Talabfahrt war die Schlimmste seitdem ich Ski fahre. Etliche Besoffene torkeln aus den Hütten und fahren weiter. Sehr viele Anfänger, sehr übefüllt. Keine Ahnung warum alle so begeistert sind. Ich war 2 Tage da, nie wieder. Da sind Sie zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Ich kann nur sagen, dass es eine traumhafte Region ist. Sommer wie Winter. Wir verbringen seit seit 9 Jahren unseren Skiurlaub (1 x Sommerurlaub) in der Skiwelt. Die Talabfahrt in Ellmau ist wunderbar zu fahren. Auch kann ich mich nicht über zu viele Anfänger beklagen (selbst wenn diese da sind, Sie haben auch mal angefangen!!!) und überfüllt kann man auch nicht sagen, da das Skigebiet ja rießig groß ist und sich mit der Zeit alles verläuft.
Nico hat Folgendes geschrieben: Also Erstmal an erster Stelle! Von mir gibt es kein Stern! Die Meinungen von fast allen hir,kann ich nicht ganz nachvollziehen! Ich fahre seit 19 jahren Ski. In Österreich,Schweiz,Italien. Sehr viel in Tirol.Ich möchte eigendlich kein Skigebiet schlecht machen,aber wie kann man das Skigebiet Wilder Kaiser sooo toll finden? Es mag zwar Ok sein,wenn Schnee ist,aber wenn ich lese,das die Beschilderung der Pisten so schlecht ist und das man vielleicht Pech hat,wenn wenig Schnee liegt!,keine langen Pisten vorallem! Was soll daran ein tolles/geiles/super Skigebiet sein. Es mag zwar groß sein,aber da kenne ich ganz andere tolle Gebiete,die richtig Fun machen. Fahrt mal alle nach St.Anton/Ischgl/Sölden (Tirol)-Gröden(in Italien). Das sind geile Gebiete!Und vorallem Schnee-sicher.100% Und nichts mit verfahren!Alles gut beschildert! Frankreich hat sehr große Gebiete soll aber sehr hohe Nebenkosten haben! Habe ich oft gehört! Der Wilde Kaiser mag zwar schön für Familien sein,die das ruhige mögen.Aber wer tolle Abfahrten haben möchte,der sollte die Gebiete ausprobieren,die ich oben genannt habe. Dann wünsche ich allen Ski und Snowboard fahrer Ski heil und viel Fun und Erholung im Winderurlaub. Schöne Grüße von Nico. Kleiner Tipp:Wer mit kleine Kinder fahren möchte,dem empfehle ich Serfaus/Fiss/Ladis :Ist ein Gebiet in Tirol (Sehr nahe an Italien).Für Familien und Kinder sehr geeignet.Sonst wenig,die Fun suchen! Für Kinder finde ich Serfaus auch gut, aber die Skiwelt bietet über 10 Talabfahrten, die alle 5-8 km sind und mit der neuen Verbingung nach Kitzbühel Pisten, auf denen man 4 Tage fahren kann ohne sich zu wiederholen, das bietet Anton nicht. Die Pistenauszeichnung finde ich bodenlos, eine Ansammlung von Ungereimtheiten. Saalbach ist top. Alle angegebenen Skigebiete kommen nicht mit Frankreich, Trois Vallee mit. Kosten sind nicht höher als in good old Austria, aber man kann locker 15000 Höhenmeter an einem Tag machen. Übrigens, man sollte nur beurteilen was man kennt.
Chris hat Folgendes geschrieben: Hallo, kann mir jemand berichten,ob das Skigebiet auch etwas für Snowboard-Anfänger ist ( breite,etwas einfachere Pisten ) ?
Hallo Vreni, sowohl die SkiWelt Westendorf als auch Scheffau sind geeignet für Anfänger und Kinder. Es gibt für viele Abfahrten immer eine leichte Option, so könnt ihr zwischen roten und blauen Abfahrten wählen und erreicht die selben Lifte. Die SkiWelt Westendorf hat eine Überungswiese mittem im Ortszentrum und leichtere Abfahrten am Berg. Die SkiWelt Scheffau besitzt über viele blaue Pisten am Berg und auch blaue Familien-Talabfahrten. Speziell auf kleine Fahrgäste zugeschnitten sind die Aualm- und die Osthangbahn mit speziellen Kindersicherungen, die ein Herausrutschen der Kleinen während der Liftfahrt verhindern. Das bedeutet: stressfreies Skivergnügen für die Eltern, Sicherheit für die Kleinen. Liebe Grüße aus der SkiWelt Lisa