Inhalt
Das Skigebiet
In der malerischen Landschaft des Hochschwarzwalds liegt der kleine Skilift Thurner. Wie der Skilift Breitnau gehört auch er zu den Skiliften Wursthorn. Das familiäre Skigebiet verfügt über einen Schlepplift, einen Babylift und einen Minibabylift. Die blaue Piste ist ca. 500 Meter lang und gut für Anfänger und Familien geeignet. Wer Unterstützung bei den ersten Skiversuchen braucht, findet hier eine Ski- und Snowboardschule. Zum Aufwärmen geht es in die urige Skihütte. Dort gibt es auch einen separaten Gruppenraum, der von den Skischulen aber auch privat genutzt werden kann.
Der Skilift ist Freitag bis Sonntag von 9 bis 16.30 Uhr in Betrieb, Montag bis Donnerstag öffnet er erst um 10 Uhr.
Wissenswertes
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 722 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 696 ft. Der höchste Punkt des Skigebiets befindet sich auf 3937 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 17 " am Berg und 9 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Skilift Thurner ist der Juli mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 18 " am Berg und 9 " im Tal.
- Skilift Thurner hat im Durchschnitt 16 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 18 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 11 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Video
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Von Freiburg fährst du auf der B31 Richtung Kirchzarten. Bei Burg-Birkenhofn nimmst du die Ausfahrt Rihtung St. Märgen/Buchenbach. Nach den Holzwerken biegst du rechts ab auf die Spirzenstraße und folgst dieser, bis du zur B500 kommst. Auf diese biegst du links ab und fährst nach 2 km am Gasthaus Schweizerhof rechts auf die Jostalstraße. Nach 1,2 km biegst du rechts ab zum Skilift. Dort findest du kostenlose Parkplätze.