Das Skigebiet
Im Skigebiet finden sich optimale Bedingungen für Jung und Alt. Einfache und überschaubare Pisten sorgen bei Anfängern und leicht Fortgeschrittenen für ein gelungenes Skivergnügen. Vor allem Kinder werden sich hier wohl fühlen. Vier Seillifte und Schlepplifte sowie sechs Zauberteppiche sind vorhanden – da ist der Lernerfolg (fast) garantiert.
Leicht Fortgeschrittene probieren sich an den Schleppliften Schwärzenwald I und II oder an den Skiliften Eschach I und II. Von Vorteil gerade für die Kleinen: Der Bügel an allen Liften wird vom Personal gereicht.
Beschneit werden kann das Gebiet bis zu 60 Prozent, damit an schneearmen Tagen die Schneesicherheit gewährleistet werden kann und auf das Schneevergnügen nicht verzichtet werden muss.
Snowboarder werden sich über die Rails, Boxen und Kicker im Funpark und im
Burton Kid´s parkway freuen.
Ski- und Snowboardschulen sowie Verleih sind direkt am Lift.
Wissenswertes
- Das Skigebiet zählt zu den 15 familienfreundlichsten in Deutschland.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 295 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Die Pisten sind also relativ kurz. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 3609 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 22 " am Berg und 6 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Schwärzenlifte Eschach ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 28 " am Berg und 10 " im Tal.
- Schwärzenlifte Eschach hat im Durchschnitt 43 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 29 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der März mit durchschnittlich 14 Sonnentagen.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Einkehren kann man in der gemütlichen Gletscheralp, von der aus Gäste einen guten Blick auf den Kid's Parkway haben. An schönen Tagen genießt man den traumhaften Bergblick auf der Sonnenterrasse und falls es dafür zu kalt sein sollte, wartet der Innenraum mit großen Panoramafenstern und einem behaglichen Kamin auf. Das kulinarische Angebot reicht von herzhaft wie Schnitzel mit Pommes bis süßes wie Kaiserschmarren und Apfelstrudel.
Pisten, die man nicht verpassen sollte

Auf der Naturschneepiste am Skilift Eschach I hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Allgäuer Bergwelt.
Videos
Après Ski
Kulinarik und Restaurants
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von München kommend von der Erhardtstraße, Auenstraße und Schäftlarnstraße die Brudermühlstraße/B2R nehmen. Anschließend der A96 und der B12 bis Adenauerring in Kempten (Allgäu) folgen. Weiter den Adenauerring bis zum Ziel in Buchenberg verfolgen.