Durch seine Höhenlage gehört Obertauern zu den schneesichersten Skigebieten in den Alpen. Pistenspaß ist hier von Ende November bis Mitte April garantiert, oft sogar noch länger. Die Pisten sind...
Das Skigebiet in OT ist für Fortgeschrittene langweilig - überwiegend blaue und kurze Abfahrten, das liegt am nur geringen Höhenunterschied. Kein Vergleich mit St. Anton oder Ischgl. LG Maik
Verena Haase hat Folgendes geschrieben: Hallo Frank, wie viele Plätze habt ihr noch frei? Hallo Verena, haben auf jeden fall noch 20 Plätze frei!! Interesse? Grüße
Markus :) hat Folgendes geschrieben: hey :) ich komme mit ein paar leuten am 8 -12 april nach obertauern hoff da geht de party ab :) gibts was zu empfehlen? wo vl viele andere eute party machen unter der woche? :) lg Wie immer und zu jeder Zeit wird abends in der Lürzer Alm die Party abgehen ;) Was mich auch gleich zur Kritik an der Bewertung führt... kein Nachtleben?!? Ich war schon so oft nachts um 2-3Uhr noch zum feiern Unterwegs, da kann doch irgendwas nicht stimmen, in der Bewertung :P Nochmal allgemein: Ich fahre seit 10 Jahren jedes Jahr nach OT und bin Snowboarder. (Vergleichen kann ich daher, dass ich auch schon in Saalbach-Hinterglemm, Schischaukel Schladming komplett, Flachauwinkl/Zauchensee, Glungezer, Axamer-Lizum, Schlick2000, Stubaier Gletscher, Sölden und in Riederalp, CH, gefahren bin) Also die Kritikpunkte mal einzeln: kurze Abfahrten: ja, viele Abfahrten sind nicht allzu lang, ABER durch geschickte Routenplanung kann man auch mal einige Minuten am Stück fahren, ohne Lift zwischendrin. Und wenn ihr schon die Abfahrten zu kurz findet, dann macht eure Sammel-pausen doch in den Liften und bleibt net zwischendurch stehen, wodurch man natürlich weniger Piste am Stück fährt. viele Ziehwege: auch hier kann ich nicht bestreiten, dass es sie gibt, aber auch hier kann man abhilfe schaffen. Ich als Boarder bin naturgemäß nicht begeistert über Ziehwege im allgemeinen, daher auch mein Lösungsansatz. Zum Einen einfach Vollgas geben ;) anschieben muss ich nur ganz selten. Und zum Anderen kann man auch hier durch geschickte Routenplanung einiges umgehen. Da muss aber erwähnt sein, dass ich gründsätzlich an fast jeder fraglichen Stelle von einer schwarzen Piste komme und damit automatisch mit mehr Schwung nen kürzeren Ziehweganteil fahre. kein Nachtleben/ Discos: siehe oben :) mein Fazit: obwohl ich die ganzen Pisten schon in und auswendig kenne, macht jeder Skitag immer wieder aufs neue sehr viel Spaß, da es einfach etliche Variationen für alle Abfahrten gibt. Nach dem meist wundervollen Skitag gehts dann zum Aprés Ski und nach dem Abendessen gleich wieder Feiern. Auch da kommt jeder Feierwütige aller Altersklassen auf seine kosten! :) Wirklich empfehlen kann ich da die Lürzer Alm. Da ist einfach immer was los. In den anderen Clubs war ich auch schon gelegentlich, aber da kann ich mich jetzt nicht an so herausragende Abende, wie in L.A. erinnern :P Schlussendlich möchte ich nochmal festhalten, dass ich trotz dem Umstand, dass ich jede Piste wie meine Westentasche kenne, vor zwei Wochen die Oberaffengeilste Abfahrt meines Lebens in Obertauern hingelegt habe *-* generell war der letzte Urlaub der beste! :) Das sollte aussagekräftig genug sein ;)
hallo andrea, gute frage was hier los sein wird aber uns wurde gesagt das hier es toll sein soll als alt. zu ischgl. wir fahren am 09.03. für 1. woche it 4 jungs ende 30 anfang 40 und wir lassen uns überraschen was passiert. auf jedenfall wurde bisher nur gute berichtet. gruss markus Andrea hat Folgendes geschrieben: Hallo, bin im moment ein wenig unschlüssig, ob Obertauern mal eine andere Alternative zu Ischgl ist. Kann mir hier jemand etwas zu sagen. Fahre gerne Ski, mache aber ebenso gern Apres SKi auf Hütte und im Tal. In Ischgl ist es Ende Febr. / Mitte März abends immer sehr voll, dass selbst tanzen oft schon keinen Spaß mehr macht. Wie sieht es Ende Feburar in Obertauern abends aus ? Welches Alter ist in dieser Zeit dort überwiegend vertreten Ü 30 oder Ü40 ? Wäre toll, wenn mir hierzu jemand mal seine Erfahrung geben könnte.
Andrea hat Folgendes geschrieben: Hallo, bin im moment ein wenig unschlüssig, ob Obertauern mal eine andere Alternative zu Ischgl ist. Kann mir hier jemand etwas zu sagen. Fahre gerne Ski, mache aber ebenso gern Apres SKi auf Hütte und im Tal. In Ischgl ist es Ende Febr. / Mitte März abends immer sehr voll, dass selbst tanzen oft schon keinen Spaß mehr macht. Wie sieht es Ende Feburar in Obertauern abends aus ? Welches Alter ist in dieser Zeit dort überwiegend vertreten Ü 30 oder Ü40 ? Wäre toll, wenn mir hierzu jemand mal seine Erfahrung geben könnte. Hallo Andrea, das einzige was in Ichgl besser ist als in Obertauern ist die Größe des Skigebietes. Ansonsten kann Ischgl nicht mithalten. In Obertauern findest du ein perfektes Skigebiet mit Skihütten am Nachmittag zum Apres Ski bis in den Abend. Liebe Grße Peter
iMatt hat Folgendes geschrieben: Wir sind Snowboarder (fortgeschritten) und fahren sicher NIE WIEDER nach Obertauern. Was sind viel zu viele Zieher (Ganz flache Pistenabschnitte) dabei, sodass man als Snowboarder oft abschnallen muss... Das macht keinen Spaß! Die Pisten sind auch viel zu kurz, das Gebiet zu teuer und mit dem Wetter hat man hier auch sehr oft Probleme. (extreme Winde auf dem Berg -> Lifte werden gesperrt, und man muss wenn man Pech hat wie wir eine 3/4 std von einem Parkplatz zum Zielparkplatz auf der anderen Seite mit voller Montur gehen - nicht auszudenken für Skifahrer in ihren Hartboots!!!) EINMAL UND NIE WIEDER!!!!!!!! Sorry, aber ich fahre seit 7 jahre schon nach obertauern.es ist ein top skigebiet. das einzige was nicht so gut ist,das es für snowboarder ( fortgeschritten ) zu einfach ist. wetter ??? kann überall mal schlecht sein. !!! ich war letztes jahr noch eine woche in sölden und wir hatten 5 tage lang nur schlechtes wetter und die lift waren gesperrt !!! OBERTAUERN IST TOP !!!!!!!! Die Hütten sind super !!! schöner urlaub noch an alle die nach obertauern fahren !!! bis bald
Klausi hat Folgendes geschrieben: Hat jemand Erfahrung wie die Bedingungen vor Weihnachten sind, sind dann schon alle Pisten präpariert oder gibt es nur Notbetrieb? Wie war diese Saison Dez 2011 die Schneelage? Würde mich sehr über ein Feedback freuen! Hallo Klausi, 2011 sah es im ganzen Alpenraum vor Weihnachten eher mau aus. Muss aber ja nicht jedes Jahr so sein und du kannst davon ausgehen, dass dann kräftig beschneit wird, falls es es nicht genug schneien sollte
Saufnas hat Folgendes geschrieben: ". Im übrigen - wenn man auf den Talabfahrten ab so ca. 16 Uhr eine Alkoholkontrolle machen würde ........ Ein wenig mehr Verantwortung bei den Beteiligten könnte nicht schaden. Dies betrifft nicht nur OT aber eben leider auch besonders. Spießer!!! Ich fahr schon 25 Jahre nach Obertauern und ich finde es immer wieder schön. Die Pisten sind ordentlich präpariert und zum thema Hütten kann man ja auch mal außer Edelweiß und Co mal auf er G1- Seite von Ot wie z.B. die Achenrainhütte oder Zehnerkarhütte besuchen. Mißepeter
Erich hat Folgendes geschrieben: Das beste Skiegebiet im Salzburger Land!!! Ich war im Hotel Kesselspitze http:www.luerzer.at/de-hotel-obertauern.htm Alles super!! Hallo Erich, danke für deinen Beitrag. ****Superior Hotel Kesselspitze Tel: +43 (0)6456 7400 Web: www.luerzer.at
iMatt hat Folgendes geschrieben: Wir sind Snowboarder (fortgeschritten) und fahren sicher NIE WIEDER nach Obertauern. Was sind viel zu viele Zieher (Ganz flache Pistenabschnitte) dabei, sodass man als Snowboarder oft abschnallen muss... Das macht keinen Spaß! Die Pisten sind auch viel zu kurz, das Gebiet zu teuer und mit dem Wetter hat man hier auch sehr oft Probleme. (extreme Winde auf dem Berg -> Lifte werden gesperrt, und man muss wenn man Pech hat wie wir eine 3/4 std von einem Parkplatz zum Zielparkplatz auf der anderen Seite mit voller Montur gehen - nicht auszudenken für Skifahrer in ihren Hartboots!!!) EINMAL UND NIE WIEDER!!!!!!!! Servus, ich geb dir Recht. Für Snowboarder kann Ot wegen der Zieher wirklich nervig sein. Für Skifahrer hingegen sind sie aber akzeptabel würd ich sagen. 4 Sterne, weil: + Schneesicherheit!!! Letzten Sa hats z.B. in vielen anderen Skigebieten geregnet. Nicht aber in Ot, da gabs massig Schnee. + Moderne und größtenteils schnelle Lifte + Liftkartenpreise (38€ für die Tageskarte ist echt ok) + Nettes Liftpersonal - Gamsleiten 2 gesperrt (was ja anscheinend häufiger vorkommt) - Relativ kurze Abfahrten (so schlimm wie manche hier schreiben, find ichs aber auch wieder net) Die schönsten Abfahrten für mich persönlich waren die schwarze 2a (Schaidbergbahn) und die schwarze 10b (Panoramabahn). Für Anfänger is denk ich die blaue 2b (Schaidbergbahn) ganz cool. Apres-Ski haben wir auf da Monte-Flu-Alm gemacht. Da ging scho a bissl was;-) Grüße Hannes
Sehe ich genauso. Sehr windig und viel zu viele flache Stücke! wir werden auch NIE wieder dorthin fahren! iMatt hat Folgendes geschrieben: Wir sind Snowboarder (fortgeschritten) und fahren sicher NIE WIEDER nach Obertauern. Was sind viel zu viele Zieher (Ganz flache Pistenabschnitte) dabei, sodass man als Snowboarder oft abschnallen muss... Das macht keinen Spaß! Die Pisten sind auch viel zu kurz, das Gebiet zu teuer und mit dem Wetter hat man hier auch sehr oft Probleme. (extreme Winde auf dem Berg -> Lifte werden gesperrt, und man muss wenn man Pech hat wie wir eine 3/4 std von einem Parkplatz zum Zielparkplatz auf der anderen Seite mit voller Montur gehen - nicht auszudenken für Skifahrer in ihren Hartboots!!!) EINMAL UND NIE WIEDER!!!!!!!!
Felix hat Folgendes geschrieben:Also wer Lift fahren will ist hier richtig aufgehoben, wer gut und anspruchsvoll Ski fahren will sollte OT meiden !!! Was nützt mir die größte Schneesicherheit wenn die Pisten zu kurz und anspruchslos sind. Die GL 2 alleine reisst das auch nicht raus. Noch ein Tipp an die Tourismusverwaltung. Nicht alle Skiurlauber die nach Österreich bzw. OT kommen wollen Ballermann-Urlaub. Nur leider gibt es in OT keine Hütte in der mann nicht mit entsprechender Musik(teilweise wirklich allerunterste Schublade und auch nicht jugendfrei)zugedröhnt wird. Wie wäre es mit so ca. 2 Hütten mit Niveau - ohne "saufen fressen und ficken". Im übrigen - wenn man auf den Talabfahrten ab so ca. 16 Uhr eine Alkoholkontrolle machen würde ........ Ein wenig mehr Verantwortung bei den Beteiligten könnte nicht schaden. Dies betrifft nicht nur OT aber eben leider auch besonders. Spießer!!!
Ski-Gott hat Folgendes geschrieben: War dieses Jahr im Februar das erste mal in Obertauern. War schon in Sölden, Ischgl, Saalbach und auch mehrere male am Kronplatz (Italien). Obertauern ist wirklich eines der besten Skigebiete das ich kenne. Die Skier vorm Hotel anschnallen und zum Lift fahren.... Gibt nichts tolleres !!!! Super geiles Apres Ski ! Tolles Publikum ! Pisten sind super ! Preise für Getränke und Co sind ganz schön saftig, aber das ist in einem solchen Skigebiet normal..... Werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder kommen !!!!!!!!!!!! Kann ich dir nur zustimmen... Obertauern ist mit das geilste Ski-Gebiet was ich kenne & ich kenne viele...;-)
In der ersten Dezemberwoche wird noch nicht so viel Andrang sein, wenn genügend Schnee liegt, dass auch andere Skigebiete schon geöffnet haben. Sollte der November schneearm sein, dann hat wohl wie...
Albert hat Folgendes geschrieben:
Wir wollen die erste Dezemberwoche einen Skiurlaub buchen!
Kann mir jemand sagen wie es zu dieser Zeit in Obertauern aussieht?
Wartezeiten an den Liften usw...
Danke im Voraus
Alles super aber bleib besser zuhause wenig SchneeWir wollen die erste Dezemberwoche einen Skiurlaub buchen!
Kann mir jemand sagen wie es zu dieser Zeit in Obertauern aussieht?
Wartezeiten an den Liften usw...
Danke im Voraus
Warum?