Das Skigebiet
Der Mehliskopf (1007 m) liegt im nördlichen Schwarzwald oberhalb der Schwarzwaldhochstraße. Das Skigebiet auf der Nordseite des Berges teilt sich in drei Hänge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Der einfachste der Hänge ist Hang 3 mit einer sehr moderaten Neigung. Hier befindet sich ein Seillift, wo Anfänger ihre ersten Versuche machen können. Dabei ist gerne die örtliche Skischule behilflich. Fortgeschrittene Skifahrer können sich an Hang 1 und 2 mit Neigungen von 28° bzw. 36° wagen. Am Hang 1 befindet sich eine 900 Meter lange Abfahrt, die die längste im ganzen Nordschwarzwald ist.
Wenn die Temperaturen kalt genug sind, wird am Mehliskopf beschneit, damit immer genügend Schnee vorhanden ist. Außerdem gibt es eine Flutlichtanlage, die Skispaß bis 22 Uhr ermöglicht.
Für alle Freestyer gibt es an Hang 3 außerdem einen Funpark mit verschiedenen Features. Außerdem gibt es verschiedene Routen zum Skiwandern.
Wissenswertes
- Mehliskopf gehört zu den 10 bestbewerteten Skigebieten in Baden-Württemberg.
- Der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation beträgt 604 ft. Der durchschnittliche Höhenunterschied in Skigebieten in Deutschland beträgt 705 ft. Maximal erreichst du bei dem Skigebiet eine Seehöhe von 3310 ft.
- Der schneereichste Monat im Skigebiet Mehliskopf ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 12 " am Berg und 3 " im Tal. Damit gehört es zu den 3 schneesichersten Skigebieten in Baden-Württemberg.
Schneesicherheit & Beschneiung
Hütten und Einkehr
Einkehren kann man in der Gaststätte am Mehliskopf die vom deftigen Schnitzel und Pizza bis zur Currywurst alles bietet. Bei sonnigem Wetter kann man außerdem die große Sonnensterrasse nutzen. Snacks für den kleinen Hunger gibt es im Mehliskopfbistro.
Pisten, die man nicht verpassen sollte
Längste Abfahrten
Nachtski & Flutlichtfahren
Video
Nach dem Skifahren
Außer dem Skifahren ist die Region rund um den Mehliskopf bestens geeignet für Langlauftouren. Durch den Nationalpark Nordschwarzwald zieht sich ein weitläufiges Loipennetz. Auch mit Schneeschuhen lässt sich die Winterlandschaft wunderbar erkunden.
Kulinarik und Restaurants
Rund um den Mehliskopf befinden sich zahlreiche Gaststätten, die gutbürgerliche Küche anbieten, wie zum Beispiel die Waldschänke Schwanenwasen, das Restaurant Mummelsee oder das Restaurant Wasserfall.
Infrastruktur am Skigebiet
Skischulangebot
Skiverleih
Anfahrt
Das Skigebiet ist gut über die A 5 zu erreichen. Diese verlässt man an der Ausfahrt 52 Richtung Bühl/Bühlertal/Rheinmünster und biegt dann rechts auf die L85 ab. Die beiden Kreisverkehre passieren und auf der L 83 weiter fahren. Nun gelangt man auf die Schwarzwaldhochstraße, von der man direkt zum Skigebiet gelangt.
Ich bin sehr gerne hier!! Klar mit den großen Ski Gebieten kann man es nicht vergleichen und trotzdem finde ich es immer wieder sehr schön dort auch am Lift waren alle sehr nett und haben mir als Anfänger super geholfen ;-) gabi