Egal, wann einen das “Skifieber“ packt, am Kitzsteinhorn wird man immer genügend Schnee vorfinden, um einen wunderschönen Skitag zu erleben. Dementsprechend beliebt ist das Gebiet auch bei guten...
Was meckerst hier...Beim Oktoberfest würdest Du aber alles bezahlen...was? Liefer erst mal alles auf 3000 meter ...________________________Stef hat Folgendes geschrieben: Servus,ich war am 25.10.2014 am Kitzsteinhorn beim Skifahren.leider musste ich beim einkehren im Gipfelrestaurant feststellen dass 0,3 l Bier 3,60 € kosten.obwohl ich kein Riesenrad und keine Geisterbahn vorfand ,wie auf dem Oktoberfest finde ich diese Preisgestaltung doch extrem übertrieben und werde in Zukunft in diesem Lokal nichts mehr zu mir nehmen. Skifahren war sehr gut.Gruß an alle die sich diese Getränke Preise nicht leisten können oder wollen.________________________
Gibt nix besseres... top funpark & pisten
Dave hat Folgendes geschrieben: Ich kann nur zustimmen, Kitzsteinhorn ist und bleibt wohl eines der besten Ski-Gebiete, ist ja nicht um sonst eine "Europa-Sportregion", wobei man natürlich auch mal die Schmittenhöhe besuchen sollte. Absolute oberklasse. Bei blauem Himmel nicht zu toppen. Super Service, optimale Pisten, Abfahrt nach Langwied immer wieder ein Genuss. Steigende Anzahl Osteuropäer nervt langsam wirklich, Sitten werden rauer. Diebstahlversicherung für Ski mittlerweile obligatorisch. Ansonsten ein Traum für alle Wintersportler, vom absoluten Anfänger (Kitz- und Keeslifte) bis hin zum Profi (Maurerlifte und Gipfelsteilhang). Selbst Freerider kommen hier abseits der präperierten Pisten voll auf ihre Kosten. Liftbetrieb funtioniert sehr gut, Personal auf den Hütten freundlich. Der Big Apple erinnert ein bischen an Massentierhaltung, Preise hoch aber durchaus im Normalbereich. Komme nächstes Jahr gerne wieder.