+
+
Skigebiet Jöhstadt im Erzgebirge: Position auf der Karte

Skiurlaub Jöhstadt

Pistenplan Jöhstadt

Das Skigebiet

Haupthang
Haupthang

Die schöne Bergstadt Jöhstadt im oberen Erzgebirge (Höhenlage von 570 m - 821 m über NN) befindet sich unmittelbar an der tschechischen Grenze und unweit von Oberwiesenthal entfernt. Durch seine Höhenlage gilt Jöhstadt als schneesicher.

Das noch als Geheimtip gehandelte Skigebiet am Gründelwald bietet sowohl sportlichen Skifahrern als auch Familien und Anfängern stets sehr gute alpine Bedingungen. Zwei Schlepplifte und rund 1,5 Pistenkilometer stehen hier zur Verfügung. Jeden Freitag besteht außerdem die Möglichkeit zum Nachtskifahren.

Öffnungszeiten

Samstag und Sonntag9.30 bis 16 Uhr
Montag bis Donnerstag13 bis 16 Uhr
Freitag13 bis 21 Uhr (Flutlicht)


-> In den Schulferien ist wochentags bereits ab 10 Uhr Liftbetrieb.

Anzeige

Wissenswertes

  • Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 26 " am Berg und 24 " im Tal. Der schneereichste Monat im Skigebiet Jöhstadt ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 28 " am Berg und 27 " im Tal.
  • Jöhstadt hat im Durchschnitt 14 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 18 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 9 Sonnentagen.

Schneesicherheit & Beschneiung

Schneetelefon+49 (0)160 1516275
Durchschnittliche Schneehöhe der letzten Jahre (Berg)
Jan.
Feb.
Mär.
Apr.
Mai
Jun.
Jul.
Aug.
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
(in ")

Nachtski & Flutlichtfahren

Nachtskilauf möglich

Video

02:58
Snowkiting Jöhstadt 29.01.2012

Nach dem Skifahren

Loipe
Loipe

Zudem zieht das weitläufige Loipennetz durch die reizvolle Landschaft jeden Winter unzählige Skilangläufer aus Nah und Fern in seinen Bann. Zwischen Jöhstadt und Grumbach finden Langläufer rund 30 Kilometer gespurte Loipen, die sowohl für den klassischen als auch für den Skating-Stil geeignet sind.

Anzeige

Après Ski

Anzahl Bars und Pubs: 2

Kulinarik und Restaurants

Anzahl Restaurants: 1
Anzeige

Infrastruktur am Skigebiet

Skischulangebot

Anzahl Skischulen: 1
Anzahl Snowboardschulen: 1

Skiverleih

Anfahrt

Mit dem Auto

Von Chemnitz fährt man über die B95 bis Annaberg-Buchholz und biegt dann links ab nach Königswalde. Dort hält man sich rechts, biegt an der Kirche rechts ab auf die Jöhstädter Straße und fährt bis nach Jöhstadt. Hier gelangt man über die Annaberger Straße und Kirchstraße auf die Schlösselstraße und biegt dann links auf den Gründelweg ein, an dem sich die Lifte befinden. Alternativ kommt man auch über die B174 Zschopau/Marienberg nach Jöhstadt.

Anzeige
Über den Autor
aktualisiert am Feb 7, 2023
Bewerte das Skigebiet
0
(0)

Kontakt

Skiclub Edelweiß Jöhstadt e.V.
Bärensteiner Str. 190
9477
Jöhstadt
Anfrage senden
Email%69%6e%66%6f%40%73%6b%69%63%6c%75%62%2d%6a%6f%65%68%73%74%61%64%74%2e%64%65
Tel.:+49/160 - 1516275

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Skigebiet
peter kotschmann
am 10 Feb 2018
Trauriger zustand am Skilift Jöhstadt.Wir kommen aus Dresden.Wiederholt ist die Liftanlage nicht beschneit.Die Dörfer ringsherum sind emsiger,Ferienzeit.Wir werden nicht mehr nach Jöhstadt komme...
Anzeige

Allgemeines

Höhe1870 ft - 2625 ft
SaisonDezember - März
SaisonstartDec 17, 2022
SaisonendeMar 12, 2023
Liftkapazität 1500 Pers./Std.

Lifte

2
2
Gesamt 2

Pisten

0.8 miles
Leicht
Mittel
Schwer
Skirouten
Pistenlänge 0.8 miles

Wetter (2625 ft)

Offene Lifte & Pisten

Preise

€18
1 Tag Erwachsene €18
1 Tag Kinder €10
Alle Preisinfos