Das weitläufige Skigebiet rund um das Hochkönigmassiv mit seinen zahlreichen, teilweise endlos langen und breiten Abfahrten garantiert den Wintersportlern der meisten Kategorien ein...
Kern Theodor hat Folgendes geschrieben: Ich fahre nun schon seit 27 Jahren jedes Jahr mit meiner Familie zum Schifahren und Wandern nach Hinterthal.Heuer waren wir vom 11-01-2014 bis 18-01-2014 zum Schilaufen am Hochkönig obwohl die Webcam von Dienten eine grüne Wiese angezeigt hat.ZU unserer Überraschung war die Piste einwandfrei zu befahren.Auch die Kamera in Hintermoos zeigt nur ein weisses Schneeband,obwohl derzeit alles tief verschneit ist.Sie schaden damit den Fremdenverkehr.Trotz allen komme ich am 01-02-2014 wieder eine Woche zum Schifahren da die Pisten und Hütten zu empfehlen sind. Daher meine Bitte,die Webcames immer den tatsächlichen Verhältnissen anzupassen. Mit freundlichen Grüssen aus NÖ.Fam.Kern Theodor. Hallo Theodor, warst/bist du jetzt am Hochkönig? Wie ist die Situation bzgl. Schnee "und überhaupt"? Wir woll(t)en nächsten Samstag für eine Woche hin, aber der Wetterbericht war jetzt die letzten Tage ziemlich abschreckend - sehr hohe Temperaturen, wenig Schnee.... :-/ Deshalb interessiert mich die Situation aus Sicht von jemandem, der aktuell da war? Unterkunft haben wir in Hinterthal am Sonnleitenlift gebucht. Wie sieht es dort aus? Du hast recht, die Webkameras geben nicht unbedingt ein gutes Bild wieder... Aber wonach soll man sonst gehen? Vielen Dank! Gruss, M. P.S. Wenn du schon so lange hinfährst, kennst du dich bestimmt gut aus - und ich hätte noch eine Frage, auf die due vllt. Antwort weisst(?): Ich war als Kind mit meinen Eltern vor cca. 30 Jahren schonmal in Hinterthal - wir waren in so einem grösseren Appartmenthaus mit lauter Ferienwohnungen. Im Keller gab es einen Swimmingpool. Mehr weiss ich leider nicht mehr - nur dass es nicht weit zum Faschingslift war (zu Fuss). Ich meine, es hiess vielleicht "Wachtelhof" oder so, hab das aber nicht gefunden und wahrscheinlich irre ich mich also bzgl. des Namens... Fällt dir dazu was ein? Ich würde das gerne finden und meinem Mann und den Kindern zeigen, wo wir damals waren... :-) Danke, falls du eine Idee hast!
Kern Theodor hat Folgendes geschrieben: Ich fahre nun schon seit 27 Jahren jedes Jahr mit meiner Familie zum Schifahren und Wandern nach Hinterthal.Heuer waren wir vom 11-01-2014 bis 18-01-2014 zum Schilaufen am Hochkönig obwohl die Webcam von Dienten eine grüne Wiese angezeigt hat.ZU unserer Überraschung war die Piste einwandfrei zu befahren.Auch die Kamera in Hintermoos zeigt nur ein weisses Schneeband,obwohl derzeit alles tief verschneit ist.Sie schaden damit den Fremdenverkehr.Trotz allen komme ich am 01-02-2014 wieder eine Woche zum Schifahren da die Pisten und Hütten zu empfehlen sind. Daher meine Bitte,die Webcames immer den tatsächlichen Verhältnissen anzupassen. Mit freundlichen Grüssen aus NÖ.Fam.Kern Theodor. Hallo Theodor, warst/bist du jetzt am Hochkönig? Wie ist die Situation bzgl. Schnee "und überhaupt"? Wir woll(t)en nächsten Samstag für eine Woche hin, aber der Wetterbericht war jetzt die letzten Tage ziemlich abschreckend - sehr hohe Temperaturen, wenig Schnee.... :-/ Deshalb interessiert mich die Situation aus Sicht von jemandem, der aktuell da war? Unterkunft haben wir in Hinterthal am Sonnleitenlift gebucht. Wie sieht es dort aus? Du hast recht, die Webkameras geben nicht unbedingt ein gutes Bild wieder... Aber wonach soll man sonst gehen? Vielen Dank! Gruss, M. P.S. Wenn du schon so lange hinfährst, kennst du dich bestimmt gut aus - und ich hätte noch eine Frage, auf die due vllt. Antwort weisst(?): Ich war als Kind mit meinen Eltern vor cca. 30 Jahren schonmal in Hinterthal - wir waren in so einem grösseren Appartmenthaus mit lauter Ferienwohnungen. Im Keller gab es einen Swimmingpool. Mehr weiss ich leider nicht mehr - nur dass es nicht weit zum Faschingslift war (zu Fuss). Ich meine, es hiess vielleicht "Wachtelhof" oder so, hab das aber nicht gefunden und wahrscheinlich irre ich mich also bzgl. des Namens... Fällt dir dazu was ein? Ich würde das gerne finden und meinem Mann und den Kindern zeigen, wo wir damals waren... :-) Danke, falls du eine Idee hast!
________________________MHR hat Folgendes geschrieben:Hallo,wir haben eine Woche Maria Alm in der letzten Märzwoche (also unmittelbar vor Ostern 2013) auf gut Glück gebucht, weil wir glauben, dass das Skigebiet etwas für unsere beiden Jungs (11 und 9 Jahre) sein dürfte und weil der Preis auch recht attraktiv war. Kann mir hier jemand einen Tip geben, wie es um die Schneesicherheit in Maria Alm gegen Ende der Saison (ich glaube 15. April) steht? Dazu habe ich bislang nur wenig Aussagen gefunden - und wir bauen im Zweifel auf die Schneekananen an der Piste!Vielen Dank im Voraus! ________________________ Die Schneekanonen dürfen im März nicht mehr eingesetzt werden. Du musst da schon auf Frau Holle vertrauen. Normalerweise sind die meisten Skigebiete bis zum angesetzten Saisonende zumindest teilweise befahrbar. Natürlich musst du spätestens ab Mittag mit bazigem, schweren Schnee rechnen.Aber wetterbedingte Prognosen geben selbst Meterologen nicht für einen so langen Zeitraum. Unter "normalen" Umständen" wirst du aber am Aberg noch fahren können. Wenn dieser Winter nicht noch mehr Kapriolen mit sich bringt.
________________________MHR hat Folgendes geschrieben:Hallo,wir haben eine Woche Maria Alm in der letzten Märzwoche (also unmittelbar vor Ostern 2013) auf gut Glück gebucht, weil wir glauben, dass das Skigebiet etwas für unsere beiden Jungs (11 und 9 Jahre) sein dürfte und weil der Preis auch recht attraktiv war. Kann mir hier jemand einen Tip geben, wie es um die Schneesicherheit in Maria Alm gegen Ende der Saison (ich glaube 15. April) steht? Dazu habe ich bislang nur wenig Aussagen gefunden - und wir bauen im Zweifel auf die Schneekananen an der Piste!Vielen Dank im Voraus! ________________________ Hi,um diese Jahreszeit (April) hängt es fast überall von den zufälligen Gegebenheiten ab. Kann schon sein, dass noch Schnee liegt, aber sicher kann man das nicht erwarten. Es ist aber nicht nötig, jetzt schon zu buchen, da im Frühjahr kaum noch jemand Ski fährt. Es kann allerdings sein, dass die Saison schon zu Ende ist und keine Lifte mehr laufen. Das kann man auf der homepage nachlesen.Sonst ist das Skigebiet für Kids perfekt, meine beiden Kinder haben hier das Skifahren gelernt und wir fahren nach 20 Jahren immer mal wieder zusammen hier her.
Skihaserl hat Folgendes geschrieben: Wo ist der ideale Einstiegspunkt für Anfänger, d.h. von wo erreicht man die meisten blauen Pisten: Mühlbach, Dienten oder Maria Alm? Falls es dir noch etwas hilft: die meisten blauen Abfahrten findest du beim Einstieg in Mühlbach, auch in Maria Alm hast du eine oder zwei. In Dienten findest du keine blaue Abfahrt. Du kannst dich gerne im Pistenplan davon überzeugen. Die roten Abfahrten in Dienten sind rot, fast dunkelrot und in meinen Augen nichts für Anfänger.
Gerne senden wir Ihnen die Gruppentarife per E-Mail zu. Bitte einfach eine Anfrage an office@hochkoenig-bergbahnen.at senden. Vielen Dank & schöne Grüße!