Hallo Herr Lüer, also ich fahre seit 40 Jahren Ski und kenne mich in den Alpen sehr gut aus. Das Preis-Leistungsverhältnis in Matrei ist unschlagbar - so günstig wohnt man sonst nirgends - auch die Ausrüstung für die Kids ist super günstig zu leihen - 50 € für alles in der Woche - wo bitte gibt's das noch??? ich habe mir dieses Jahr im Januar einen nagelneuen Völkl Racetiger geliehen - 18 € am Tag. Zwei Wochen später war ich mit einer Männergruppe in Sölden - gleicher Ski dort kostet 35 € ;-) Meine Kinder haben dort das Skifahren gelernt (sind jetzt 9 und 10 jahre) und sind begeistert. Ich selbst bin Übungsleiter und mir reicht dieses Gebiet für eine Woche völlig. Wer keine Pistenkilometer täglich "fressen" möchte und meint er sei Herrmann Maier, kann sich wirklich nicht über die Größe des Skigebietes beschweren. Und glauben sie mir - ich kenne alle großen Gebiete in Österreich recht gut und wer eben über 200 Km haben möchte, der muß nach Ischgl, Saalbach, Arlberg, Serfaus oder an den Wilden Kaiser fahren - aber dann zahlen Sie auch den Preis dafür - bei allem!!! Wir haben über Weihnachten wieder gebucht und freuen uns alle auf einen erschwinglichen und ruhigen Urlaub in Matrei :-)))
Markus Lüer hat Folgendes geschrieben: Hallo zusammen. Wir waren Karneval 2012 zum 2. Male in Kals / Matrei. Gattin, meinereiner, 2 Töchter 13+9. Unterkünfte sind im Vergleich einigermassen günstig. Schon beim 1. Mal fiel mir auf dass das Gebiet unmöglich wirklich 110 Pistenkilometer bieten kann, da hat sich wer was schöngerechnet. Das gebiet Großarl ist absolut vergleichbar, wird aber realistisch mit 80 km Piste beworben. Schade: zur karnevalszeit wird seitens der Skischule kein durchgängiger Kinderkurs geboten, in dieser Woche klappts dann bur über 2 tage, schlecht organisiert. Die häufig vernommene Kritik wegen der Talabfahrt Matrei ( Umweg und Bus nötig ) kann ich bestätigen. Auch die Talabfahrt nach Kals ist ein enger Ziehweg und verdient den namen Talabfahrt nicht wirklich. Es gibt ( Blauspitz etc.) auch tatsächlich noch so einige alte, langsame und unkomfortable Aufstiegshilfen. Beim ersten Aufenthalt dachte ich ich wäre nach 35 Jahren Skifahrens zu doof einen Pistenplan zu lesen: Viele der blauen "Abfahrten" stückeln sich aus zusammengeschusterten Ziehwegfragmenten zusammen und kreuzen immer wieder rote Pisten. Manch ein Zuweg zu einer blauen Piste muss mittels bezwingen einer schwarzen erkämpft werden. Andere Pisten gibt es entgegen dem Pistenplan gar nicht, wie den obern Teil der Nr. 17, der Gschlöss-Lift war bei beiden unserer Besuche nie in Betrieb.Das hat mit skilaufen weniger zu tun. Schlimm auch der Kessel an der Talstation vom Cimaross-Lift, hier herrscht wüstes Chaos, Piste wird eng, steil , eisig, steinig,a lles durch diesen Flaschenhals. Unschön gestaltet. Das Projekt einer echten Talabfahrt nach Matrei schläft seit Jahren vor sich hin.Würde man schnellstmöglich die beiden Talabfahrten optimieren, das Gebiet mit ehrlichen 80 km listen, und echte blaue Pisten anlegen statt der unwürdigen Ziehwege, würde das an sich schöne Gebiet sicher profitieren. Auch fehlte uns ( und anderen ) eine Skigarage an der Talstation der Kalser Gondel. Der Gamslift machte während der Skischule ständig Ärger und fiel immer wieder mal aus. Wir werden die Entwicklung beobachten und dann sicher wiederkommen, aber wie es im Moment läuft.. eher nicht.
Roman hat Folgendes geschrieben: Hallo sind jetzt seit 4 Tagen in Matrei in Osttirol zum Skifahren im Grossglockner Resort Kals Matrei. Also zum Skigebiet :Es gefällt uns sehr gut im Gg Resort es ist eigendlich ein sehr großes Skigebiet,zum Wetter die ersten zwei tage war Traumwetter ,wolkenlos,von Mittwoch auf Donnerstag hat es dann stark gescheit,im Tal ca 10-15 cm nasser Neuschnee und am Berg ca 30-35 cm Pulverschnee. In Kals oberhalb der Talstation gibt es heuer ein neuen Funpark der unseren Kind echt super gefallen hat.Überhaupt muss man sagen das das Skigebiet nicht so überlaufen ist wie andere Skigebiete in Nordtirol,das lieben wir eben an Osttirol das nicht so extrem viel los ist auf den Pisten. Mein Fazit:Das Grossglockner Resort ist immer einen Tagesausflug wert,da es nicht so überlaufen ist und eine sehr schöne auswahl an Pisten und neuen Lifte gibt,und natürlich die Aussicht ist echt der Hammer hier in Osttirol.Hoffe ich konnte ein bischen einen Eindruck über unseren sehr schönen Skiurlaub machen. Das ist genau das, was wir auch an diesem Skigebiet schätzen. Hinzu kommen die sehr netten Mitarbeiter rund um die Piste und die urigen Hütten. Wir kommen demnächst das sechste Mal und freuen uns schon wieder riesig....
Den Beitrag finde ich ein wenig konfus. Was soll uns dies sagen? Sind doch alles Selbstverständlichkeiten (Zauberteppich). Was soll das für ein Bärengehege sein? Bitte erläutern________________________Nikolas hat Folgendes geschrieben:Den Speziellen Kinderlift gibt es nur in der Skischule Matrei und auch nur für die Skischüler dieser Skischule.Die in Matrei seit langen Ansässige Skischule mit dem Bobbo ist eine Klasse Skischule und die Einzige mit einem Echtem Zauberteppich und keinem Altem Stück Teppichboden. Die auch wissen was Kinder wollen, der Zauberteppich ist ein Förderband und für die Kinder eine große Hilfe weil die jede menge Energie Sparen die sie besser zum Skifahren einsetzen. Außerdem ist es nicht sehr Familienfreundlich, von einem Pistenbetreiber, ein Bärengehege mitten auf die Beste Familienabfahrt zu stellen.________________________
________________________Nikolas hat Folgendes geschrieben:Den Speziellen Kinderlift gibt es nur in der Skischule Matrei und auch nur für die Skischüler dieser Skischule.Die in Matrei seit langen Ansässige Skischule mit dem Bobbo ist eine Klasse Skischule und die Einzige mit einem Echtem Zauberteppich und keinem Altem Stück Teppichboden. Die auch wissen was Kinder wollen, der Zauberteppich ist ein Förderband und für die Kinder eine große Hilfe weil die jede menge Energie Sparen die sie besser zum Skifahren einsetzen. Außerdem ist es nicht sehr Familienfreundlich, von einem Pistenbetreiber, ein Bärengehege mitten auf die Beste Familienabfahrt zu stellen.________________________ Zu deiner Meldung Nikolas.Das "Bärengehege" wie du es nennst ist zwar Mitten auf der Piste von der Bergstation in Matrei ,ab da ist doch jede Menge Platz zum vorbeifahren finde ich .Da ich meine Kinder bei der neuen Skischule" 3000" untergebracht hatte kann ich nur positives über sie berichten, auch meine kinder waren voll begeistert.
Der unabhängige Verein für Konsumenteninformation (VKI) - vergleichbar mit der deutschen Stiftung Warentest - hat jüngst 81 österre...